![]() |
Blacklotus Weiss nicht, inwiefern sich deine Umsetzung der Windows Uptime Anzeige von der in winkis Onlinesig unterscheidet. Ich kann nur sagen, dass es bei winkis O-sig bei mir mit Win2k SP2 einwandfrei funktioniert. |
:) Schon klar Winki benutzt auch die Methode, die fast alle Proramme benutzen ,doch die funktioniert nur für 49,7 Tage, ist schonm länger her dass sich mal jemand beschwert hat, dass sein PC nun schon 62 Tage läuft (sogar ihrgent wo in dem Thread ;) ) , also benutze ich nun eine alternative Methode. Ich lese die Startzeit der winlogon.exe aus berechne dann einfach den zeitabstand. Die Methode funktioniert länger als nötig nur unter SP2 macht das Probleme. Aber momentan bin ich eh mit den Gifs beschäftigt, im Notfall wird unter SP2 einfach die alte Methode benutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine System Uptime von > 49.7 d dürfte wohl bei den wenigsten Mulirechnern öfter vorkommen und wenn, dann kann man ja auch verschmerzen, dass die sig dann nicht mehr mitkommt.. aber programmiertechnisch gesehen ist schon klar, dass du den Bug beseitigen willst. Frage ist nun wohl, was sie bei SP2 da wieder anders gemacht haben, dass deine neue Methode nicht mehr funktioniert - wie ist das denn z.B. mit dem Standby Modus (oder wie das bei XP heisst, wenn man den Rechner Schlummern schickt, er aber alle Anwendungsstatus behält)? Da läuft ja Muli nicht mehr aktiv, aber der Rechner müsste sich selbst ja theoretisch als "Up" einstufen. :? |
Also nach der Standard GetTickCount Methode wird vermutlich die Zeit in der der PC aus war bzw im Hibernate Zustand war nicht mitgezählt bei meiner Methode bzw. der von Dawuid , ändert sich ja nix an der Zeit wann die "winlogon.exe" gestartet wurde da man nur einen Zeitabstand bestimmt, somit wird bei mir auf jeden Fall die Zeit mitgezählt. Ich habe mich heute und vor langem genug mit GIFs rumgeärgert, und nun festgestellt das es zu 99% an der Komponete selbst liegt somit bleibt es dabei, dass nicht alle animierten und Transparenten Gifs funktionieren. Alle normalen funktionieren Einwand frei. (kleiner Tipp: benutzt bei GIF Editoren keine Trials da diese fast immer Werbungs extensions in gif datei einbauen, welche probleme verursachen können) Habe mal eine aktuelle Version hochgeladen, testen wie immer auf eigene Gefahr. :P v0.2.9 Blacklotus[13b Beta] --------- done: - Abschaltbare Clients.met Abfrage - Sicherheitsabfrage beim "Reset Session + Chart" Knopf - Werte werden nun zuerst aus der Statistics.ini, dann aus der Preferences.ini ausgelesen - 2 Bugs in der GIF Vearbeitung gefunden (Trotzdem funktionieren weiterhin nicht alle GIFs, ob eure GIFs funktionieren ist von der Farbpalette abhängig, die GIF Komponente kommt nicht mit allem klar. todo: - PNG Support - Windows Uptime mit XP + SP2 http://free.pages.at/blacklotus/online.exe |
v0.2.9 Blacklotus[13b Beta2] --------- ACHTUNG: Nicht alle GIFs und PNGs sind kompatibel - Abschaltbare Clients.met Abfrage - Sicherheitsabfrage beim "Reset Session + Chart" Knopf - Werte werden nun zuerst aus der Statistics.ini, dann aus der Preferences.ini ausgelesen - PNG Support - BUGFIX: Nicht unterstützte PNGs und GIFs werden nun richtig behandelt. - BUGFIX: 2 Bugs in der GIF Vearbeitung gefunden - BUGFIX: Windows Uptime mit XP + SP2 http://free.pages.at/blacklotus/online.exe Hi, sorry für die lange Verzögerung :( Habe dafür heute recht lange gemacht um fertig zu werden :P (5.30 Uhr) Diese Version der OnlineSig wird, abgesehen von der Versionsnummer, in der vorliegenden Version die offizielle 13b werden, sollten nicht noch weitere Probleme autreten. Changes: - Abschaltbare Clients.met Abfrage - Sicherheitsabfrage beim "Reset Session + Chart" Knopf - Werte werden nun zuerst aus der Statistics.ini, dann aus der Preferences.ini ausgelesen Dazu gibt es eigentlich nichts zu sagen. Sollte funktionieren. - BUGFIX: Nicht unterstützte PNGs und GIFs werden nun richtig behandelt. - BUGFIX: 2 Bugs in der GIF Vearbeitung gefunden Hört sich zwar toll an, aber weiterhin werden nicht alle GIFs unterstützt, dies ist soweit ich nun weiß kein Fehler von mir, sondern der Komponente die ich für das laden und verarbeiten der GIFs benutze. Hier ein Testfile dazu, welches nicht funktioniert -> http://www.hilaroad.com/camp/projects/sapo11.gif - PNG Support Die meisten PNGs sollten nun mit der OnlineSig funktionieren. Aber wie bei den GIFs nicht alle. Auch hier ein Problem der verwendeten Komponente. Winkis ONlineSig benutzt die selbe PNG Komponete und hat somit die selben Probleme. Hier ein Testfile dazu, welches nicht funktioniert -> http://free.pages.at/blacklotus/BACK.PNG - BUGFIX: Windows Uptime mit XP + SP2 So das alles oben war ja noch halbwegs die Zeit wert, warum ich vor dem PC rumsitze, aber bei dem Problem, hielt ich mich schon fast für verrückt, da auch keiner im Board wirklich eine 100% Bestätigung für das Problem geben konnte. Jedenfalls habe ich nun nach langem folgendes herausgefunden. Von NT bis XP + SP1 besitzt die winlogon.exe ein unsichtbares Fenster Namens "NetDDE Agent" mit dem man ohne Problem die ProcID finden kann etc etc. Doch ab SP2 hat die winlogon.exe warum auch immer kein "NetDDE Agent" Fenster mehr. Also geht die OnlineSig nun einnen anderen weg um die ProcID zufinden. Falls jemand weiß warum in der winlogon.exe diese Veränderung vorgenommen wurde währe ich Dankbar für eine Aufklärug ;) Okay währe nun echt super wenn ein paar Board User, welche auch die OnlineSig benutzen, die neue Version testen könnten und ihre Erfahrungen mit den BugFixes und neuen Features posten könnten. Danke P.S. Sorry für Rechtschreibungs- und Tipfehler, aber es ist nun 6 Uhr und ich will so schnell wie möglich ins Bett :roll: Blacklotus |
Zitat:
|
Zitat:
Versuche mal die Farbpalette bei 255 Farben zu lassen und lass sie von OnlineSig optrimieren. (nur eine Vermutung) |
@Blacklotus bezüglich SP2 uptime funktioniert nun einwandfrei, allerdings wird auf der info Page meine Client Version nicht mehr angezeigt. hm, stelle gerade fest, dass ebenfalls das UL und DL total nicht mehr aktualisert werden, habe ich jetzt etwas verbockt? [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst. Board Rules beachten!] ich nochmals bin etwas am verzweifeln, wie oben schon geschrieben funktioniert die uptime jetzt einwandfrei, habe allerdings ein neues Problem. Auf der Infopage wird meine emule Clientversion nicht mehr angezeigt und die UL und DL werden nicht mehr aktualisert, in der Signatur wird aber alles korrekt angezeigt, bin für jede Hilfe dankbar |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Upload Session: 0 Byte Ratio UL\DL: 1:1 Download Session: 0 Byte ------------------------ -------------------------------------------------------------------- Upload Total: 807.2 GB Ratio UL\DL: 1.69:1 Download Total: 477.0 GB |
@snakech Nur eine Vermutung, aber kann es sein, dass in deinem Config Ordner noch die Preferences.ini bzw Statistics.ini von eMule klebt ? |
@Blacklotus kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich den eWombat nochmals in ein neues Verzeichnis installiert habe, werde Dieses aber heute Abend nochmals überprüfen und mich danach hier melden. |
@Blacklotus ich habe keine von dir genannte Datei in meinem Config Ordner Etwas ist mir aufgefallen, wenn ich in der Online Signatur den Button unten rechts (Update Preferences.ini Server met Client.ini drücke und danach den Upload mache werden diese Daten vorher Upload Total: 807.2 GB Ratio UL\DL: 1.69:1 Download Total: 477.0 GB nachher Upload Total: 809.3 GB Ratio UL\DL: 1.69:1 Download Total: 478.2 GB aktualisiert. |
bin wieder zurück zur Version 13e, hier werden die upload/download Werte korrekt hochgeladen, nur die PC-Uptime stimmt, wie bekannt, nicht, aber das stört mich wesentlich weniger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.