![]() |
Welche Dateien im mule ordner braucht man? da sind unter anderem ordner: config incoming lang license logs skins temp webserver dann internetverknüpfungen: _eMule_Support__german_english _eMule-MODs__Infos_Ratings_Downloads _Fake_Free__Server-List_and_MET _get_updated_IP-Filter _get_updated_nodes-dat eMule-MODs.de-eMuleMODs-InfoSeite-Download Fake-Server-Free---Server.met+List Support+Board---eMule-Web.de dann eine antileech.dll programm bibliothek eine antileech.dll.old OLD - Datei eine changelog xtreme und eine xtreme_cn.txt datei eine changelog_ full.germ.txt und eine full.txt datei mule.tmpl eMule_0-49b-27_Xtreme_7-1_20090227-144917.dmp dmp datei eMule_Chicane.tmpl - tmpgl-datei dann 10 license txt. dk.txt, fr.txt, ger.txt, gr.txt usw. mediainfo.dll readme.txt server.met Template.eMuleSkin.ini - konfigurationseinstellungen Template.Notifier.ini - auch konfigurationseinstellungen unrar.dll xtreme_faq.txt xtreme_faq_cn.txt was brauche ich davon nicht auf der platte habe xP und öffne mule händisch nach dem start vom computer danke |
Nunja, das loeschen der Dateien hat ja wohl kein Sinn, da diese alle nur ein paar KB haben! |
naja mir geht es ja eigentilch darum wie das aussieht, und dass eine Löschung einfach schöner ist. darum was muß ich löschen und was nicht? |
Zitat:
|
danke antileech habe ich versehentlich gelöscht udn unrar.dll auch was ist da mit dem leech? |
Die kann bzw. wird autom. geladen (werden), damit sperrt der Xtreme eventuell/eventuelle Leecher aus. |
und was muß man da wo runterladen oder installieren wenn das so wichtig sit? was ist das überhaupt für ne leecher dll? |
Schrieb ich doch grade: das ist ne .dll von Xman bzw. mittlerweile zz0_fly, die verschiedene Funktionen enthält um Leecher zu erkennen und zu bannen. Im Xtreme gibt es irgendwo eine Option um die Datei automatisch laden zu lassen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.