![]() |
Tip für OnlineSignature an Winki und Blacklotus Hätte eine kleine Idee! Wie bei Winki schon eingebaut mit dem Upload der "ip.txt" wäre es doch vielleicht schöner, wenn man eine eigene Datei angeben könnte, in der man z.B. durch $$ip$$ angibt, wo OnlineSignature die IP hinschreiben soll oder ? Fände ich persönlich besser, als nur die ip.txt Man könnte dann z.B. eine HTML Datei angeben, wo OnlineSignature die neue IP reinschreibt, an die Stelle wo beispielsweise $$ip$$ steht.... Vielleicht auch für Serverbetreiber besser geeignet. Schreibt doch mal, was ihr davon so haltet! c ya SKB |
Ich werde in meine Version auf jeden Fall kein IP Upload als Datei einbauen weil es so oder so eine Sicherheitslücke ist. IP per E-Mail ist sicherer und Komfortabler. Das hättest du auch bei Winki oder bei mir in den Thread schreiben können. |
Zitat:
|
entschuldige bitte! Ich dachte nur, dass es vielleicht für Serverbetreiber interessant wäre, wenn die User immer die aktuelle IP wissen. Natürlich gibt es auch andere Programme, mit denen man seine neue IP anzeigen kann, aber dann braucht man ja nicht zig Programme laufen lassen ... Meiner Meinung nach. Schönen Abend noch .... c ya SKB |
Re: Tip für OnlineSignature an Winki und Blacklotus Zitat:
Zitat:
|
Es würde ja meiner meinung nach schon reichen, wenn man die ip.txt mit einem passwort versehen könnte, oder? |
Ich lass mir das mal durch den Kopf egehn und was dazu einfallen :wink: |
Mit Password versehen ist blödsinn weil alles OPensource ist. |
zippen mit passwort, das man selber vergibt, und der datei selber einen Namen geben, damit müsste es doch gehn. |
Kanst du gerne mal mit nem File machen man braucht maximal 2 Tage um das Pass zu knacken. Wenn du ne Libary für das RAR format findest wäre es gut 100 mal so sicher. |
bekommt man die rar libary nicht direkt vom hersteller? zumindest für ace gibts es sowas... allerdings ist bei diesen formaten der passwort schutz auch nicht 100%ig... wenn man die .htacess verändern könnte, dann könnte man auch eine html seite hochladen und verschlüsseln bzw. mit einem passwort schützen... könnte man das ganze nicht mit nem pgp schlüssel versehen? btw... ein webmail account einrichten und das ganze als email zu bekommen ist doch viel einfacher... einziges problem ist wohl, wenn der webmail anbieter mal down ist :P |
GMX ist so gut wie nie down und wer ein Passwort mit mehr als 10 Zeichen hat ist auch 99% Bruteforce sicher. @Pinki Eugene Roshal hat das Patent der RAR Komprimierung. Was natürlich nicht heißt das es nicht geht die rar und Unrar libary einzubinden :twisted: Da es nicht legal ist kann ich es aber nicht empfehlen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.