![]() |
Download im Internet - Urheberrechtsverletzung Download im Internet - Urheberrechtsverletzung Ob du etwas für einen Download bezahlst - oder auch nicht - lässt nicht darauf schließen, ob das Werk rechtswidrig zur Verfügung steht oder nicht. Auch die Bezahl-User von ******** haben sich strafrechtlich relevant verhalten. Ein Download ist - unabhängig von bezahlt oder nicht - dann zulässig, wenn er zu privaten Zwecken ist und die Quelle nicht rechtswidrig zur Verfügung steht, die Veröffentlichung der Quelle muss also zwingend legal sein, was der entscheidende Punkt ist. Wenn ich jetzt bspw meine 12 GB große MP3-Musiksammlung auf meinen Server packe und dir anbiete - du für 4 Euro kannst du dir das ziehen, dann verhalte ich mich rechtswidrig und du auch, wenn dir es ins Auge springt, dass das so nicht hinhauen kann - kein Mensch bietet für ein paar Öcken mal eben 12 GB Musik an. |
Download im Internet - Urheberrechtsverletzung Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Download im Internet - Urheberrechtsverletzung Urheberrecht: BGH stärkt Musikbranche im Kampf gegen illegale ... http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/bgh-provider-rechtsverletzungen Zitat:
Verbraucherzentrale Hamburg | - Illegale Downloads? http://www.vzhh.de/telekommunikation/31398/illegale-downloads.aspx Zitat:
Spoiler:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.