![]() |
ip filter moin... was soll das eigentlich mit dem ip filter??? hat da wer ahnung von... hab die suche benutzt nur gefunden hab ich da nicht wirklich was... mfg Dude |
was ich soweit weiß ist das man bestimmt ip oder ip bereiche damit sperren kann! gibt es schon ein prog mit dem man den diese ipfilter.dat selbst verändern kann? wie ip-adresse ändern |
Also es gibt Leute , die dafür bezahlt werden, eMule Files zu verändern, so das diese defekt sind. IP Filter soll dem entgegen wirken und funktioniert nur ab der eMule Version 26 B.Bei älteren Versionen ist das Feature nicht integriert . Hier ist der Download dazu: h**p://cvs.suche.org/horde/chora/cvs.php/ip.prefix (<== sind DLs hier gestattet ?) Diese Datei wird ständig aktualisiert: Die aktuelle Version ist die 1.10. Diese Datei enthält Adressen, von \" Diensten \", die kaputte Files verbreiten. D.h., Euer Muli lädt bei diesen Leuten nix runter und somit erhält man keine defekten Teile. Aber: Das bringt natürlich nur etwas, wenn Alle oder fast Alle mitmachen, denn was nützt es, wenn ich das Ding installiere und keine kaputten Teile bekomme, aber die zigtausend anderen User sich fleißig die kaputten Teile von diesem Dienst saugen und diese verbreiten ? Irgendwann connecte ich ja dann zu einem von denen und bekomme dann halt von ihm das kaputte Teil. Also hat mein Tool nix genützt, da ich das kaputte Teil von Jemand Anderem bekommen hat, der das Tool nicht installiert hat und nicht die 26b benutzt. Was folgern wir daraus ? Es kann nur einen Schutz geben, wenn Alle mitziehen und diese \" Dienste \" aussperren. D.h.: 1: 26b - c oder d installieren 2: Das File unter Oben genannter Adresse saugen 3: Das File umbenennen in : ipfilter.dat 4: Die ipfilter.dat in den eMule Ordner kopieren 5: Bin mir nicht sicher, aber ich denke, der Punkt \" Filtere ungültige IP`s bei den eMule - Einstellungen unter \" Server \" sollte an ! sein. 6: eMule unbedingt neu starten ! 7: Die Datei regelmäßig aktualisieren, neue Versionen ins Board posten ! Wie gesagt, das Ganze kann nur funktionieren, wenn möglichst viele Leute mitziehen. Wenn nicht, viel Spass beim saugen von kaputten Teilen und tagelangem warten ! Wenn die \" Dienste \" merken, das ihr Vorhaben funktioniert, dann wird man es verstärkt einsetzen und im Muli läuft nix mehr ! |
hallo, soweit habe ich das auch verstanden aber ich würde die filter datei gerne selbst nachbearbeiten! denn mir sind zu viele leute mit dsl bei emule die alle nur saugen wollen und dabei nur max 16k uploaden! |
rofl wenn du alle leute mit dsl rausfiltern willste haste absolut keine quellen mehr. |
Zitat:
und in diesem fall könnten die leute nichtmal mehr was saugen,da ihre gesamte bandbreite für den upload "flöten" geht. mfg dude http://eselmetal.de/forum/images/smi...m_headbang.gif |
@Overclocked zu Deinem Punkt 5, man sollte zwar diesem Punkt an haben, allerdings hat er mit der ipfilterung nichts zu tun, dieser Punkt ist nur dafür da ungültige/falsche IP-Adressen aus der Serverliste zu entfernen. Der Vorlost-MOD 0.22c Plus-4 1i-Beta4 wird die ipfilter.dat ebenfalls unterstützen und natürlich etwas mehr anzeigen können, wie ich es halt gerne mag... Beim Start von eMule wird die Datei in eine Tabelle geladen. Soll nun eine Verbindung zu einem Client aufgenaut werden oder von außerhalb versucht ein client Kontakt aufzunehmen wird überprüft ob die IP-Adresse in eine der IP-Bereiche aus der ipfilter.dat passt. Ist das der Fall wird noch überprüft ob der nächste Wert >127 ist. Wenn das der Fall ist bleibt die Adresse drinne andernfalls also <=127 wird der Client ignoriert, bzw ausgeloggt. ipfilter.dat editieren ? -> Programme/Zubehör/Editor Bei der 0.26d kann man eine Windows-Hilfedatei in meheren Sprachen herunterladen, diese Datei kann per Doppelclick und wohl auch aus dem 0.26-eMule heraus betrachtet werden, da steht etwas über die Möglichkeit drin die Datei zu ändern... Wer möchte kann die superstabile 0.22c Plus 4-Vorlost-1i beta4 demnächst incl. ipfilter.dat herunterladen.... @user1: Es kommt nicht darauf an wie hoch der Upload ist, sondern wie lange dieser andauert !!! Ich habe in meinem MOD einige Sachen drin die verhindern das jemand zu viel saugt und user die etwas geben bevorzugt werden. Weiterhin habe ich UAP von Tarod verbessert damit Uploads auch nur dann mit hoher Prio raus gehen wenn zumindest 1 Quelle etwas brauchbares hat. Ich rate davon ab willkürlich andere User durch neue Einträge manuell zu bannen wenn diese uploaden, ihr schneidet euch nur ins eigene Fleisch !!! Am besten Ihr schaut mal in diesem Forum nach meinem MOD, das Update auf die Beta 4 ist bald fertig... Vorlost... |
Danke Danke Vorlost! :D cosmic girl |
was ich aber an der ganze sach enicht verstehe ist : Im muli kann doch erst was upgeloadet werden,wenn ein ganzer chunk vorhanden ist.soweit sorichtig :?: :?: :?: Ich hab aber nur dann einen ganzen chunk wenn er heile ist (ansonsten würde mein muli diesen ja nochmal anfordern).soweit sorichtig :?: :?: :?: also wie kann sich dann ein solches system wie ihr es beschreigt seinen weg "bahnen" und unsere mulis zerstören :?: :?: :?: mfg dude |
Zitat:
also irgendwas is hier faul im lande emule ...... oder kann mir jemand erklären, wie sonst ein mule-user defekte files saugen kann??? also ne besserung hab ich mit ip-filter nicht festgestell .... es kommen weiterhin dieselben defekten teile an. das einzigste, was sich geändert hat ist, das sich der download verschlechtert hat. |
Zitat:
Ich hab mich mal in anderen Foren umgesehen und dort steht überall der selbe text zu diesem thema... :evil: Entweder haben wir es mit einem sehr aktiven member zu tun :D oder die leutz übernehmen einfach per copy&paste was ihnen zu einem thema unter die nase kommt :evil: :evil: :evil: ohne zu wissen was sie da anstellen... :arrow: und es springen meiner nach zu viele auf diesen zugauf :evil: :evil: :evil: mfg nein meine :evil: taste klemmt nicht und ist auch sonst völlig in ordnung. :wink: |
das ist auch ein und derselbe text, der einfach nur von forum zu forum kopiert wird. hab den nämlich auch schon in verschiedenen foren gesehen. und ich bleib bei meiner meinung, das mit ip-filter trotzdem keinerlei besserung bei defekten files erzielt wird. |
ich hab mir jetzt mal das file angeschaut bei dem dieser fehler immer wieder bei mir auftritt und ich hab da vielleicht was gefunden...aber nur ganz vielleicht :?: bei diesem file hab ich einen kompressionsgewinn von fast 15% komplett 238.03 mb.... kompressionsgewinn 39,13 mb) bei anderen filez so zwischen 0% und 5% sofern man diesem wert trauen kann,wäre das für mich wahrscheinlicher. wäre mal nett zu sehn ob andere diese erfahrung mit mir teilen können oder ob ich da was völlig falsches reininterpretiert habe. mfg |
muß ich bei mir mal schauen wenn ich den muli wieder auf die weide schicke :mrgreen: nachtrag: ne..... also mit der kompression hat das nix zu tun |
wir haben hier mal ein Problem was sicherlich zur IPFILTER.DAT passt. Seid Tagen Angriffe von der Selben Adresse leider konnten wir bis heute nicht die IP ermitteln der Name des nutzers ist aber bekannt... , weiß jemand wie wir unangemessen viele anfragen unserer dateiliste eines users , unterbinden kann ? thx dysi 8) |
Sagt mal Leute, seit ihr sicher das die IP Ranges die in der Ipfilter.dat sind, die sind die gesperrt werden? Oder nicht eher die die zugelassen werden? Denn meine Range, bin bei Hansenet, ist ebenfalls in der ipfilter.dat! Nur sehe ich keinen Grund, warum man die Private Hansenet Range speeren sollte! :shock: |
dysi Mit dem Namen des clients kommst du leider nicht weit - du brauchst schon die IP. Leider zeigen die 26er eMules keine IPs mehr in den Details an. :( Wenn du Vorlosts Mod nimmst - der macht das noch (und hat auch die IP Filterung eingebaut) - link in meiner signature. Hast du die IP herausgefunden, kannst du sie dann blockieren (am besten nur temporär, wenn es keine static IP ist). Mehr dazu findest du hier und hier. McBain Ja, das mit der ipfilter.dat hat seine Richtigkeit! Lies die links, die ich oben auf "hier und hier" gelegt habe und du wirst klar sehen. :D |
Zitat:
|
Ok sorry cosmic girl, dachte du sprichst mich mit Newbie an. Aber irgendwie bin ich nicht wirklich schlauer aus den texten geworden! 062.109.064.000 - 062.109.083.255 , 255 , hansenet.de 062.109.096.000 - 062.109.127.255 , 255 , hansenet.de Diese Ranges stehen in der ipfilter.dat welche ich gedownloadet hab! Nur warum? Keiner weiss es :? |
:P Sowas würde ich nie machen.. naja, kennst mich halt noch nicht gut genug ;) Sorry, der zweite link war nicht der, den ich meinte. Hier extra für dich rausgesucht! |
Ok, dann ist ja alles klar :D Dank dir :D |
McBain Bitte. Übrigens hatte Vorlost das in genau diesem thread auf Seite 1 schon mal erklärt!!! Ich dachte, du hast alles aufmerksam durchgelesen!? :twisted: Hab's eben erst gesehen, daß es das ist, was ich in dem link, den ich dir oben gab, wiederum zitiert hatte. *ditch* |
@dysi leider kann ich dir da auch nicht helfen Aber ich hab da mal ne Frage: Was bewirkt die Option "Server anhand der IP filtern (weist auch dynIPServer ab)" bei den Sicherheitseinstellungen von eMule?? :?: |
Vielleicht wäre es ja eine Idee, so ne Art automatischen User-Filter in den folgenden Versionen aufzunehmen, den man variabel Einstellen kann. Man stellt z.B. den Wert 3 ein und sobald ein Teil 3x als defekt downgeloadet wurde, wird automatisch dieser User bezogen auf das eine File automatisch in den User-Filter eingetragen. Vielleicht wird man so Herr der Lage. Mit besten Grüssen. blackpower :wink: |
Zitat:
was, wenn der user das file garnicht defekt hat??? ich hatte es z.b. schon mehrfach, das ein file mehrfach defekt gemeldet wurde, und danach kam die meldung, das dieses paket durch I.C.H. wiederhergestellt wurde. dann würdest ja unschuldige user ausschließen. oftmals liegts auch am emule selber. wenn z.b. nur noch ein kleiner teil eines files fehlt, und dieses immer wieder als defekter chunk gemeldet wird. dann lass mal den denkeydoktor drüberlaufen... und da schau her, unser file ist schon längst komplett. emule versucht aber ständig, diesen "phantomchunk" zu laden, aber nur weil es ne falsche filegröße festgelegt hat. und wieder hättest unschuldige user gesperrt. |
Das Heisst, er filtert nur die Ips, die hinter dem komma ne 127 stehen haben oder :? wenn ich des net falsch verstanden habe :o :lol: |
Das mit der dynamischen IP-Adressvergabe hab Ich ja schon bedacht, darum müsste man es Userbezogen machen und zwar auch nur auf das eine File bzw. den defekten Teil des Files. Der User selber soll gar nicht ausgesperrt werden er soll weiterhin bei mir saugen können, der Filter soll ja nur bezwecken das mein Mule das eine File bzw. den defekte Teil des Files bei Ihm nicht saugt. Um sich selber nicht auszuschliessen soll der Filter einen variablen Einstellparameter beinhalten für die Anzahl der Versuche ehe der User für mich gesperrt wird, sobald das defekte Teil korrekt gesaugt wurde soll der User auch wieder Freigegeben werden. Den Wert kann Ich ja auf 100 oder 1000 setzen um mir selber die Chance zu geben das File zu bekommen, da schon mal ungewollt ein Teil des Files als defekt ankommt. Sobald das Teil als korrekt gesaugt wurde soll der interne Zähler wieder zurückgesetzt werden. Ich werde mich hüten irgendwelche User bewusst zu sperren, das sollte nur eine temporäre sperre sein um die bezahlten Volltrottel ein Schnippchen zu schlagen. :mrgreen: Frohe Ostern noch blackpower :wink: |
Hai, in der Praxis kannste das leider knicken, deshalb wird's auch keiner einbauen. An einem Chunk können mehrere Clients beteiligt sein. Wer von denen die defekten Daten übermittelt hat ist nicht heraus zu finden. |
Na ja, war halt so ein Gedanke von mir, vielleicht wäre das ein Anhaltspunkt gewesen. Es werden sich bestimmt noch andere Lösungen finden, solange werden wir noch mit den gewollten defekten Teilen leben müssen. In diesem Sinne. blackpower :wink: |
IP.dat 1.30 ist da. Aber das Komische habe eMule 2 Tage mit ip.dat laufen Lassen und bekomme nur noch 3 - 8 kb down . Jetzt grade vor 20 Minuten ip.dat wieder deaktiviert und siehe da down von 30 - 70 kb kann das mir einer mal erklären :?: :?: :idea: |
Zitat:
Ganz klar wenn User gefiltert werden dann kann man von denen nicht mehr laden und der angesparte Bonus entfällt -> also niedrigerer Download... Allerdings spart man sich ja dann bevorzugt bei anderen eMule´s wieder Bonus an... Weiterhin sollte man immer bedenken das es bis zu 10h dauern kann(oder noch länger) bis man bei einem Client durch die Warteschlange durch ist... Es sei denn man startet eMule kurz nach dem Beenden rasch wieder.(Nach 1 bzw. 2h[manche eMule z.B. Vorlost] ist man überall aus den Warteschlangen verschwunden) Weiterhin gibt es eine ganze Reihe an Leechern die einem von Zeit zu Zeit alles wech saugen... |
Also meine eMule Starte ich nur bei Versions wechsel Neu. und meine eMule 27c Lief sonnst die ganze zeit durch. habe also am 18 Neu start mit 28 Version gemacht und sollte dann so laufen wie die 27 war ja auch alles ok nur wenn ich die ip.dat zu schalte nicht. obwoll all die gleichen mods(Mr x.... ) bei mir saugen , also das kann es nicht sein. :!: :?: :idea: :?: |
Ich denke mal, dass du nun wieder die defekten Teile mitlädst und deshalb nen höheren Dl hast. Aber das allein sollte nicht so viel ausmachen. Vielleicht filtert diese Version zu viele IPs... |
stern ip.prefix 1.30 ist seit 2 Wochen und 5 Tagen draußen :!: Du erzählst daher keine news... Zufall, würde ich sagen oder aber du ziehst dir Sachen, die in großem Stil gestreut werden um clients ausfindig zu machen, die gegen Copyright verstoßen. :shock: WilliFighter IP Filterung: Du hast das falsch verstanden - geh nochmal genau lesen! Ist alles mehrfach schon ausführlich erklärt worden - erst vorgestern von mir wieder! |
Wo bekomme ich eigentlich immer die aktuellste ipfilter.dat her? Ich glaube, dass ich meine öfter mal aktualisieren sollte :lol: |
Ouch! Nun bist du doch kein n00b mehr, oder etwa doch? Die Suchfunktion wird dich befriedigen! :mrgreen: Da aber scheinbar immer noch Bedarf an Aufklärung besteht und in der Hoffnung, je öfter es gepostet wird, liessen dann auch die Fragen nach - hier noch mal für alle: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=1891 Und es ist durchaus hilfreich, ab und zu auch mal das gesamte Forum durchzugehen.. :twisted: |
Sorry, nächstes mal benutze ich die Suche konsequenter. Aber bei dem Wirrwarr um die aktuellste ipfilter.dat hab ich den Überblick verloren :oops: Was schätzt du, wie lange es dauert, das ganze Forum durchzugehen? Ich muss auch mal arbeiten und schlafen :lol: Danke! |
Nunja - es ist schon fast ein Kunststück, einen sticky thread zu dem Thema zu übersehen.. :P Aber Künstler gibt es immer und überall. ;) Und daß man nicht im WinMX, KaZaA, Mod Development oder Sig Unterforum danach suchen muss, begrenzt den zu durchkämmenden Bereich doch erheblich. SCNR :mrgreen: |
+++ Neue ipfilter.dat Download Adresse: http://www.xargo.de/ipfilter ;besser da mehrere Mirrors +++ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.