[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule0.26d-[lovelace.6d][fix] [04.03.03] (http://www.emule-web.de/board/1818-emule0-26d-lovelace-6d-fix.html)

Blacklotus 3. March 2003 14:51

@Usul, Also nach zwei Stunden hat sich bei mir alles eingependelt SUC an mit 11 bis 14 und 6144 pro Slot (6kb). Zwei Saugen mit 6k

Usul 3. March 2003 15:02

Momentan siehts bei mir auch besser aus, hab momentan einen mit 8k einen mit 4k und einen im 0,x-Bereich. SUC ist nach wie vor aus. Werde das jetzt noch ein paar Stunden so laufen lassen, wenn alles nach Plan läuft, wird SUC wieder aktiviert.

Anonymous 3. March 2003 18:54

das mit dem einstellen der uploadslots hat ja auch beim sivka nicht funktioniert. der hat es genau so ignoriert wie der lovelace.
2 mods, der gleiche fehler ...... (also inner schule hieß das, das einer vom anderen abgeschrieben hat :mrgreen: )

Usul 3. March 2003 19:01

Hab noch ein bischen experimentiert, mit oben genannten Einstellungen pendelt sich die Uploadslotsanzahl ohne SUC auf 2-4 ein, mit SUC sind es so um die 8, also scheint die Einstellung der Slotgröße bei mir mit SUC nicht so recht zu funktionieren.

Anonymous 3. March 2003 19:11

na warten wir die nächsten versionen ab, vielleicht wirds da besser

muab 4. March 2003 08:58

hiho =)

also der mod gefaellt mir ganz gut (wg suc, sonst wuerds mir auch sivka tun ;P), ABER:
wenn ich suc auf min 3 stelle (muss halt oefter mal schnell n anhang verschicken) dann wird mein dl limit auf 9 gestellt =((
damit meine ich nicht sobald der ul auf 3 geht geht der dl auf 9 (was 1.nur fair ist 2.nicht weiter ins gewicht faellt (wenns klappt)), sondern der dl is IMMER auf 9 begrenzt, auch wenn der upload eigentlich grad mit 12-13 rennt ;(
bin ich zu doof? gibts da einen trick?

thx
muaB

ps: was genau ist denn pitch/clipping&delay?

[lovelace] 4. March 2003 12:31

pitch, clipping, delay werden in SUC-Options Explained erklärt, der download wird und wurde bisher auch nicht(!) automatisch auf 9 begrenzt, wenn Du min SUC auf 3 setzt (meine ich jedenfalls)



new mod eMule0.26d-[lovelace.6d][fix] based on 26d and MorTillo

Here are the links: (thank you LazyMe23, aldee and fr4nxD :D )

News:
Finally, here are the
SUC Options Explained mirror
thanks to aldee, Fr4nkD

Binaries: mirror mirror
ed2k://|file|eMule0.26d-lovelace.6d.fix-Binaries.rar|947410|caef7aa9b568aa1df6e12578cd58ce f8|/|sources,217.230.185.128:4662|/


Sources: mirror mirror
ed2k://|file|eMule0.26d-lovelace.6d.fix-Sources.rar|961889|5c451cc3368087be2ec5b336a9e9d13 1|/|sources,217.230.185.128:4662|/


-----------------------------------------------------
Changelog [lovelace.6d][fix] based on MorTillo and v0.26d
-----------------------------------------------------
(+added/*fixed/-removed)

(1.03.03) [lovelace.6d][fix]
+ some more options to SUC [lovelace]
+ better compatibility with Hybrid [bluecow]
* very small fixes [lovelace]
* optimized upload queue, slot speed [lovelace] [fix]

muab 4. March 2003 12:57

Zitat:

Zitat von [lovelace
]pitch, clipping, delay werden in SUC-Options Explained erklärt, der download wird und wurde bisher auch nicht(!) automatisch auf 9 begrenzt, wenn Du min SUC auf 3 setzt (meine ich jedenfalls)

hmm, wie kommts dann, dass bei einem min upload von 3 (der aktuelle upload ist so im 12er bereich) der download auf 9 begrenzt wird, und bei spasseshalber auf min4 auf 12 limitiert wird? ;/
das kann doch kein zufall sein oder?

muaB

ps: ansonsten bin ich hoch zufrieden mit dem mod ;P

burner 4. March 2003 13:17

mal ne andere frage an dich lovelace...
basieren deine neuen versionen eigentlich auch auf dem neusten mortillo mod?

gruß, burner

[lovelace] 4. March 2003 14:05

inoffizieler Kommentar: die neuen Versionen von mortillo basieren auf den neuen [lovelace]-versionen ;o)

[lovelace] 4. March 2003 14:17

also, wenn der aktuelle Upload UND MinSUC kleiner als 10KB/s sind, dann wird der Download begrenzt (und zwar dann basierend auf dem MinSUC; Faktor 3)
im Code steht's da:

return (((theApp.uploadqueue->GetDatarate()<10240)
&&(prefs->minSUCUpload<10)
&&(prefs->minSUCUpload*3<prefs->maxdownload))
? prefs->minSUCUpload*3 : prefs->maxdownload);

PS: Stell MinSUC auf 10, das reicht aus für ab unzu ein paar Anhänge verschicken. Wenn Du allerdings den Upload anderweitig benutzt als für's emule, dann ist's doch nur gerecht, wenn Du nicht soviel Down bekommst. So steht's jedenfalls auch in den Statuten vom offizielen eMule...

muab 4. March 2003 14:44

Zitat:

Zitat von [lovelace
]Wenn Du allerdings den Upload anderweitig benutzt als für's emule, dann ist's doch nur gerecht, wenn Du nicht soviel Down bekommst. So steht's jedenfalls auch in den Statuten vom offizielen eMule...

jaja, das versteh (und befuerworte) ich, wenn ich unter 10kb/s gebe waers auch nicht faehr wenn ich unbegrenzt saugen koennte, aber wenn ich mir nur die MOEGLICHKEIT offenhalten moechte zeitweise unter 10kb/s zu uppen, dann find ich es unfair dass ich DAFUER schon gebremst werde...

ich hab mal was rumprobiert:
minUP= 1, wirklicher upload=12+ => ich kann nicht ueber 3 saugen
minUP= 3, wirklicher upload=12+ => ich kann nicht ueber 9 saugen
minup=10, wirklicher upload=+-7 => ich kann unbegrenzt saugen

sprich, wenn ich ehrlich bin und mich selbst beschneide wenn ich mein upstream nutze werde ich bestraft, wenn ich einfach nix mache und meinen upstream nutze krieg ich alles...
bitte nicht falsch verstehen (ich will ned flamen oder wen anmachen), aber was ist daran fair? ;P

muaB

Arwen 4. March 2003 16:36

Eigentlich ein feiner Muli.

Hat die Quellen schnell gefunden und solch einen fixen download hatte ich lange nicht. Die eingebauten Zückerchen gefallen mir auch sehr gut.

Aber, was mich in den Wahnsinn treibt ist dieser SUC. Den interessiert gar nicht was ich eintrage. Da ich einen upload von 512 kbit habe, bin ich dringend darauf angewiesen ihn verwalten zu können. Ich hatte über Stunden höchstens mal 5 Leute im upload die nicht mal das volle Tempo bekommen haben. Außerdem hält sich keiner länger als 5 Minuten im upload auf.
Das ist bei einer Warteschlange von min. 2000 für Leute die schlecht verteilte Sachen bei mir ziehen wirklich sch.....

Ich habe den SUC abgestellt, neugestartet und habe im upload jetzt 3??? bis 5??? Leute bei folgenden Einstellungen:

Kapazitäten: down 200 kB/s up 64 kB/s
Limits: down 160 kB/s up 50 kB/s
3000 B/s per slot

Was is da los? Oder habe ich irgendwas übersehen?

Seit ca. 5 Stunden habe ich außerdem immer wieder folgende Meldung
suspicious block detected but not dropped!
Der download wird abgebrochen.

Und das bei dem letzten chunk einer dicken Datei die sehr gut verteilt ist und von der es viele vollständige Quellen gibt.

Die letzte aktuelle version ist doch die eMule0.26d-lovelace.6d.fix-Binaries, oder?

Usul 4. March 2003 16:58

Zitat:

Zitat von Arwen

Seit ca. 5 Stunden habe ich außerdem immer wieder folgende Meldung
suspicious block detected but not dropped!
Der download wird abgebrochen.

Und das bei dem letzten chunk einer dicken Datei die sehr gut verteilt ist und von der es viele vollständige Quellen gibt.

Die letzte aktuelle version ist doch die eMule0.26d-lovelace.6d.fix-Binaries, oder?

Antwort auf den letzten zitierten Satz: Ja.

Zu der Fehlermeldung, das ist nicht lovelace-spezifisch, vielleicht höchstens der Text der Meldung, das Problem besteht aber bei allen Versionen, soweit ich weiß. Gegen das Problem gibt es wohl noch keine endgültige Lösung. Jeder sollte die ipfilter.dat-Datei und Mods verwenden, die solche fehlerhaften Blöcke erkennt. Bei mir hat es bei zwei Dateien, die in diesem Zustand waren, nur geholfen, die zu canceln und nochmal runterzuladen, beim zweiten Anlauf hats geklappt.

Schimmelpilz 4. March 2003 19:03

Zitat:

Zitat von Usul
Zitat:

Zitat von Arwen

Seit ca. 5 Stunden habe ich außerdem immer wieder folgende Meldung
suspicious block detected but not dropped!
Der download wird abgebrochen.

Und das bei dem letzten chunk einer dicken Datei die sehr gut verteilt ist und von der es viele vollständige Quellen gibt.

Die letzte aktuelle version ist doch die eMule0.26d-lovelace.6d.fix-Binaries, oder?

Antwort auf den letzten zitierten Satz: Ja.

Zu der Fehlermeldung, das ist nicht lovelace-spezifisch, vielleicht höchstens der Text der Meldung, das Problem besteht aber bei allen Versionen, soweit ich weiß. Gegen das Problem gibt es wohl noch keine endgültige Lösung. Jeder sollte die ipfilter.dat-Datei und Mods verwenden, die solche fehlerhaften Blöcke erkennt. Bei mir hat es bei zwei Dateien, die in diesem Zustand waren, nur geholfen, die zu canceln und nochmal runterzuladen, beim zweiten Anlauf hats geklappt.

die "fehlermeldung" hat sehr wohl was mit lovelace zu tun, da es der fake-check ist ;). es ist seine antwort auf den ip-filter, von dem ich persönlich gar nichts halte, aber das ist ein anderes thema

eine erklärung von lovelace zu dem fake-check steht hier im thread und lautet wie folgt:
fake check:
die corrupted packets werden meist durch superkomprimierte Blocks verursacht (die absichtlich) geschickt werden. Selten (kommt aber auch vor) sind es aber keine faked blocks.
Wenn ein superkomprimierter Block kommt, und das File noch keine 25% komplett ist, fliegt der Block ins Nirvana und der Client erstmal kurz aus den queues. Über 25% werden die Blocks dann aber angenommen, außer sie versursachen corrupted parts, dann erst wieder nach 24h oder der nächsten emule Sitzung.

und das schönste ist, dass es tatsächlich zu funktionieren scheint....alte files, bei denen ich ständig die meldung bekam, dass der part fehlerhaft war und erneut gezogen werden muss, gehören der vergangenheit an. ich habe heute zwei files fertig gestellt, in denen sogar in den kommentaren geschrieben stand, das die parts 6 und 7 fehlerhaft sind....bei mir hat es ohne die fehlermeldung super geklappt.....und ich habe die ip-filter.dat nicht im ordner ;)

das beste an der mod ist aber mein dl- und ulschnitt...bisher hatte ich noch nie einen schnitt von über 40 kb/s nach 20 stunden. selbst zwangstrennung kann ihn nicht stoppen *gg

eines ist sicher....diese mod werde ich nicht mehr eintauschen :)

Usul 4. March 2003 19:23

@Schimmelpilz

Ich meinte eigentlich nur, das der Fakecheck bei lovelace (und andere Mods, wo er auch drin ist) die zitierte Meldung ausgibt, bei anderen Mods und bei der Originalen gibt es aber beim letzten Chunk ebenfalls dauernd eine Meldung, die aber anders aussieht, (irgendwas mit corrupted parts), aber die gleiche Ursache hat. Und ich hatte ungefähr 8 Dateien drin, bei denen ewig der letzte Part kaputt war, als ich auf lovelace umgestiegen bin, und lovelace konnte auch nichts mehr retten. Erst als ich den Download gecancelt hatte und neu angefangen hatte, ging es bis zu Ende durch.

Zur ipfilter.dat, ich habe die drin, weil sie bei mir nicht schadet ;-)

Schimmelpilz 4. March 2003 19:35

Zitat:

Zitat von Usul
@Schimmelpilz

Ich meinte eigentlich nur, das der Fakecheck bei lovelace (und andere Mods, wo er auch drin ist) die zitierte Meldung ausgibt, bei anderen Mods und bei der Originalen gibt es aber beim letzten Chunk ebenfalls dauernd eine Meldung, die aber anders aussieht, (irgendwas mit corrupted parts), aber die gleiche Ursache hat. Und ich hatte ungefähr 8 Dateien drin, bei denen ewig der letzte Part kaputt war, als ich auf lovelace umgestiegen bin, und lovelace konnte auch nichts mehr retten. Erst als ich den Download gecancelt hatte und neu angefangen hatte, ging es bis zu Ende durch.

eben. die meldung mit den corrupted parts kommt bei den anderen mods erst dann, wenn man den teil komplett geladen hat und dann bemerkt wird, dass sie fehlerhaft ist und erneut geladen werden muss.
ich habe beim lovelace bemerkt, dass die meldung sofort zu beginn kommt, bevor der chunk geladen wird => somit erspare ich mir das hochladen eines defekten chunks
die meldung mit den corrupted parts hatte ich bei lovelace anfangs auch, aber ich denke mal, dass es daran lag, dass teile des chunks schon geladen waren und erst danach bemerkt wurde, dass der anfangsteil schon beschädigt war. daher mußte der chunk nochmals hoch geladen werden. aber alle files, die ich danach geladen habe, wurden nicht mehr erneuert.....vielleicht erklärt uns lovelace ja mal das genau prinzip

Zitat:

Zur ipfilter.dat, ich habe die drin, weil sie bei mir nicht schadet ;-)
was machst du denn, wenn du aufgrund eines ip-wechsels (den es ja beim neuen verbinden geben soll) eine solche ip bekommst, die in dieser liste steht???....ich hoffe, dass ich niemals in dieser liste auftauchen werde und von usern geblockt werde, die diese liste integriert haben.
die idee ist nicht schlecht, aber der schuss kann auch das gesamte netz lahm legen und dann is nix mehr mit urlaubsfilmchen ;)

Usul 4. March 2003 20:01

@Schummelpilz

Was ich eigentlich meinte, war die Tatsache, das manchmal der letzte Block einer Datei einfach immer fehlerhaft zu sein scheint. Bei lovelace sieht es dann aus wie beschrieben, bei anderen Mods halt anders. Das lovelace solche Fehler im Vorfeld vermeidet, habe ich ja nicht bestritten. Wollte nur sagen, das das geschilderte Problem nicht lovelace-spezifisch ist, aber lovelace dafür ne Teillösung hat. Tut mir leid, wenn ich mich ungenau ausgedrückt habe.

Zum Thema ipfilter.dat, ließ dir mal den Kommentar von Vorlost in diesem http://www.emule-web.de/board/viewto...&highlight=127 Thread durch, T-DSL-IP-Bereiche stehen zwar in manchen ipfilter.dat-Dateien drin, werden aber NICHT herausgefiltert. Welche Dateien Emule filtert, kann man ja zum Glück mitlesen.

goofyklaus007 4. March 2003 20:41

also ich finde den gefixten lovelace.6d im moment echt gut für den download, doch mir schwankt der upload noch zu stark, was wiederum die performance von denen leicht beeinträchtigt, die bei mir ziehen...

und so geht es mir ja bestimmt auch, wenn ich bei anderen,mit stark schwankenden upload selbst sauge...

kann das noch etwas optimiert werden ???

Schimmelpilz 4. March 2003 20:55

Zitat:

Zitat von Usul
@Schummelpilz

Zum Thema ipfilter.dat, ließ dir mal den Kommentar von Vorlost in diesem http://www.emule-web.de/board/viewto...&highlight=127 Thread durch, T-DSL-IP-Bereiche stehen zwar in manchen ipfilter.dat-Dateien drin, werden aber NICHT herausgefiltert. Welche Dateien Emule filtert, kann man ja zum Glück mitlesen.

ich heiße schimmelpilz, mein lieber ursul :P

es klingt ja echt toll, aber trotzdem bin ich skeptisch, da diese ipfilter.dat-datein leider auch sehr leicht manipuliert werden können.
ich habe keine lust jetzt hier alles nur negativ zu sehen, aber mir ist das ganze zu unsicher und man sieht ja an den leecher-mods, dass es recht leicht machbar ist, alles zu seinem zweck zu manipulieren.
außerdem denke ich, dass man durch ein einfaches wechseln des providers trotzdem seine fehlerhaften chunks in umlauf bringen kann.
wenn die offizielle version mal ne ipfilter.dat enthält, dann wird wohl kein weg mehr dran vorbei gehen....aber da dieses noch nicht erfolgt ist, scheinen sich die coder da ja auch nicht so sicher zu sein, dass das der richtige weg ist.

mal abwarten was passiert ;)

Usul 4. March 2003 21:18

Zitat:

Zitat von Schimmelpilz

ich heiße schimmelpilz, mein lieber ursul :P

Sorry, bin auch nur ein Mensch. Aber gut, das du mich daran erinnerst ;-) Aber u und i liegen nunmal dicht beieinander, wie man in Usul aus versehen ein r reinbekommt, kann ich nicht nachvollziehen ( <- verzweifelter Versuch einer Ausrede)

cosmic girl 4. March 2003 22:02

Zitat:

Zitat von Schimmelpilz
es klingt ja echt toll, aber trotzdem bin ich skeptisch, da diese ipfilter.dat-datein leider auch sehr leicht manipuliert werden können.
ich habe keine lust jetzt hier alles nur negativ zu sehen, aber mir ist das ganze zu unsicher und man sieht ja an den leecher-mods, dass es recht leicht machbar ist, alles zu seinem zweck zu manipulieren.
außerdem denke ich, dass man durch ein einfaches wechseln des providers trotzdem seine fehlerhaften chunks in umlauf bringen kann.
wenn die offizielle version mal ne ipfilter.dat enthält, dann wird wohl kein weg mehr dran vorbei gehen....aber da dieses noch nicht erfolgt ist, scheinen sich die coder da ja auch nicht so sicher zu sein, dass das der richtige weg ist.

mal abwarten was passiert ;)

Ja, das Spielchen ist klar - macht der eine dies, steuert der andere dagegen. Somit ist alles letztendlich ein Wettlauf mit der Zeit.
Aber der Hauptgrund für die IP filterung ist wohl eher, daß es wirklich große bekannte Organisationen sind, die gegen das filesharing vorgehen.
Wenn man deren IP Bereiche kennt, warum dann nicht blocken!?

Der Grund, warum es nicht fest in die 26 integriert ist - vielleicht weil diese ipfilter.dat regelmäßig aktualisiert werden muss, um genau deine Befürchtungen nicht eintreten zu lassen (Unschuldige aussperren)?
Sicher, man könnte das per Automatismus wie server.met laden machen.

Aber vielleicht wäre es auch besser gewesen, daß das feature zwar eingebaut aber nicht öffentlich bekannt geworden wäre..
Es ist in jedem Fall noch in der Testphase :) - wie du sagst: abwarten..

NaP 4. March 2003 22:05

diese ipfilter.dat wird schon in relativ regelmäßigen zeitabständen auf der entsprechenden hp aktualisiert.

cosmic girl 4. March 2003 22:07

Du meinst die ip.prefix?
Wenn nicht - haste mal 'n link? :mrgreen:

NaP 4. March 2003 22:08

ja, genau die, gibs hier

Schimmelpilz 4. March 2003 23:00

Zitat:

Zitat von Usul
Zitat:

Zitat von Schimmelpilz

ich heiße schimmelpilz, mein lieber ursul :P

Sorry, bin auch nur ein Mensch. Aber gut, das du mich daran erinnerst ;-) Aber u und i liegen nunmal dicht beieinander, wie man in Usul aus versehen ein r reinbekommt, kann ich nicht nachvollziehen ( <- verzweifelter Versuch einer Ausrede)

nur hört sich schummelpilz nicht sehr freundlich an *gg

aber ich habe hier mal in einem anderen thread gelesen, dass dich jemand so angesprochen und du dich darüber ein wenig geärgert hast....war nur als spaß gedacht und ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass es von deiner seite aus absicht war :D

Schimmelpilz 4. March 2003 23:10

Zitat:

Zitat von cosmic girl
Ja, das Spielchen ist klar - macht der eine dies, steuert der andere dagegen. Somit ist alles letztendlich ein Wettlauf mit der Zeit.
Aber der Hauptgrund für die IP filterung ist wohl eher, daß es wirklich große bekannte Organisationen sind, die gegen das filesharing vorgehen.
Wenn man deren IP Bereiche kennt, warum dann nicht blocken!?

Der Grund, warum es nicht fest in die 26 integriert ist - vielleicht weil diese ipfilter.dat regelmäßig aktualisiert werden muss, um genau deine Befürchtungen nicht eintreten zu lassen (Unschuldige aussperren)?
Sicher, man könnte das per Automatismus wie server.met laden machen.

Aber vielleicht wäre es auch besser gewesen, daß das feature zwar eingebaut aber nicht öffentlich bekannt geworden wäre..
Es ist in jedem Fall noch in der Testphase :) - wie du sagst: abwarten..

ich denke dabei nicht nur an die großen organisationen, sondern spinnern, die sich einen spaß daraus machen, andere user einfach mal zu sperren....dank des ip-filters kein thema.

oder mal weiter gesponnen, was man alles aus nem friendsharing machen könnte ;)

mir wäre da eine datei wie die preferences.dat schon lieber, da sie nicht ganz so leicht zu manipulieren ist

cosmic girl 4. March 2003 23:28

Zitat:

Zitat von Schimmelpilz
ich denke dabei nicht nur an die großen organisationen, sondern spinnern, die sich einen spaß daraus machen, andere user einfach mal zu sperren....dank des ip-filters kein thema.

Damit schneiden sie sich nur ins eigene Fleisch!
Ausserdem geht das ohne die ipfilter.dat genauso einfach - ein popeliger Befehl..
Und wer rumspielt, ohne zu wissen, was er tut.. dem ist eh nicht zu helfen.

Zitat:

Zitat von Schimmelpilz
oder mal weiter gesponnen, was man alles aus nem friendsharing machen könnte ;)

mir wäre da eine datei wie die preferences.dat schon lieber, da sie nicht ganz so leicht zu manipulieren ist

Das meinst auch nur du - es gibt user die ihren userhash im Minutentakt wechseln und so die credits der Braven ausnutzen!
Alles ist manipulierbar - leider wahr. :-(

Schimmelpilz 4. March 2003 23:42

Zitat:

Zitat von cosmic girl
Damit schneiden sie sich nur ins eigene Fleisch!
Ausserdem geht das ohne die ipfilter.dat genauso einfach - ein popeliger Befehl..
Und wer rumspielt, ohne zu wissen, was er tut.. dem ist eh nicht zu helfen.

nur mal angenommen, die amis haben die schnauze voll von dem rest, der die neusten filme ziehen möchte und sperren sie komplett aus....das wäre kein einfaches rumspielen mehr und hätte schon weitreichende folgen


Zitat:

Das meinst auch nur du - es gibt user die ihren userhash im Minutentakt wechseln und so die credits der Braven ausnutzen!
Alles ist manipulierbar - leider wahr. :-(
das es diese user gibt ist mir schon klar, drum habe ich ja auch geschrieben, das die preferences.dat nicht ganz so leicht zu manipulieren ist.

mir ist schon klar, dass was passieren muss, nur bin ich halt bei statischen lösungen, die frei zugänglich sind, eher skeptisch.
mir gefällt der ansatz von lovelace gut, der die dateien "antestet" und, falls erforderlich, halt kickt. so erspart man sich ne menge dl und die nerven werden geschont ;)
sicher wird es auch hier bald alternativen geben, um dieses system zu blocken, aber zunächst erscheint es mir einfacher und logischer, als eine liste mit ips zu filtern.

Soldier233 5. March 2003 00:45

Der lovelace Mod ist für mich persönlich der Nachfolger von Tarod !!

Arwen 5. March 2003 01:57

edit ***quatsch gepostet, dachte ich hätte die Lösung***

schade eigentlich, aber immer noch Katastrophenupload :oops:

Firecobra 5. March 2003 13:38

Der rennt ja super mit 49kb/s im DL
un der is erst 5 h an GEIL
Schönes ding!

DQA321 5. March 2003 17:04

welchen MOD bewnutzt Du denn nun ???? FUSION oder LOVELACE ???

De_Zento 5. March 2003 17:06

Hallo
läuft echt prächtig dat teil
am upload kann man nicht meckern
durchschnitt 14 von unbegrenzten 16 kb :D
download hm keine ahnung hab seltene files drin, da gehts nunmal nicht soo fix :)

ciao De_Zento

mormos01 5. March 2003 18:25

hab mal ne frage an euch und zwar wo mann sich die mods runterladen kann und wie bekomme ich die in mein muli :oops:

Pink_Frog 5. March 2003 18:59

http://www.emule-mods.com <- dl möglichkeit

http://www.emule-web.de/?id=emuleallg <- anleitung

NaP 5. March 2003 19:00

du musst dir einfach die Binaries runterladen. damit hast du nen neuen emule, brauchst die nicht in deinen alten hereinbekommen. kopier aber aus deinem alten emule verzeichnis die preferences.dat und clients.met mit in den neuen ordner.

Firecobra 5. March 2003 20:54

Zitat:

Zitat von DQA321
welchen MOD bewnutzt Du denn nun ???? FUSION oder LOVELACE ???

Ich hatte nur meine Sig noch nich geändert

DQA321 5. March 2003 22:29

achso.. hatte mich schon gewundert ...


hmm mich stimmt grade eine neu "Entdeckung" nachdenklich ... wieso ist es möglich User ausm Upload zu "kicken" ???? .. finde ich absolut .. besch.... da wartet man bis man irgendwann mal anne Reihe ist und dann gibts es 1 Mausklick und "kick" ???

Das finde ich gar NICHT gut !!! .

Versuche es mal über Nacht mit den LOVELACE und bete das er nun stabil läuft ..
Fusion gut und schön ..aber ich warte auf ne neue Version ...

burner 6. March 2003 12:51

das mit dem kicken find ich gar nich so schlimm denn wenn zum beispiel mal ein user der die buchstaben "dogde" oder so im namen hat kann man den ja mal kicken... :twisted: :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102