![]() |
Re: DSL ROUTER ? WAS SOLL DIESE SCHEISSE ? Zitat:
|
@Plagu3 Port für ICQ ist soweit ich informiert bin Port 5190 und 5 aufeinanderfolgende beliebige Ports z.B. 12000-12004 oder so. Emule sollte klar sein: 4662 Ich hab meinen Router auch wieder verbannt, nachdem ich immer wieder Probleme damit hatte. Habe über Cable eine quasi Standleitung und der Router hat immer wieder die Verbindung verloren. Irgendwann hab ichs aufgegeben. Ich wünsche dir mit deinem Router auf jeden Fall mehr Erfolg als ich mit meinem hatte. Ciao Tajan |
Zum Glück ist bei dem Kauf eines Router ja NIE eine Anleitung dabei ? und es gibt ja fast keine Foren in dennen man nachlesen könnte.. OMG |
Nur mit der Anleitung alleine ist es meist nicht getan. Man sollte sich wirklich überall informieren(zB. Routerforum.de) |
|
Moin! Also mein Vadder hat auch sone Kiste (Router / Wandklatscher) unten im Keller stehn mit dem gesamten Hausnetzwerk (8 PCs) gekoppelt. Um net lange dran rum zu reden, wie kann ich meinem Vadder des mal in die Rübe Hämmern das der son ******* mal einschalten soll. In 1 Nacht über 100 Mb Uploaden und 24 kb downloaden ist nicht grade fair, oder? :| Will endlich meine Tutorials fertig laden!!!! :evil: |
Leute Leute Leute. Ich hab nen Allnet Router und immer ne LowID. Was solls? max Con.:300 in5Sek.:40 Mein Verhältnis UL:DL steht bei ca. 1:1,60 bis 1:2,10 Teilweise über längere Strecken einen Download von 60-90kb Download Durchschnitt liegt bei so ca. 16kb-20kb. Durchschnitt!!! Also wenn jemand nochmal was gegen Router sagt, den tret ich. Einstellungen sind wichtig, aber die eMule Version ist am wichtigsten! MfG |
@Sommeck die Versionsnummer ist tatsächlich sehr wichtig. Neue Versionen benötigen nur noch sehr wenige Verbindungen. Aber wenn man die Möglichkeit hat, sollte man doch in einen Router investieren der möglichst viele Verbindungen aufbauen kann. Die neuen Zyxelrouter haben z.B. eine Table Size von 1024. Mein alter Netgear RP114 konnte ursprünglich nur 256 Verbindungen aufbauen und würde damit den emule zwangsläufig ausbremsen(auch die neuen Versionen). Zum Glück existiert eine gepatchte Zyxelfirmware im Netz die auch für den RP114 geeignet ist und der damit bis zu 1200 Verbindungen aufbauen kann. Bei meinem Router konnte ich eine heftige Performanceverbesserung feststellen. Aber wie oben schon gesagt, hab ich ihn mittlerweile ausgemustert, weil ich mit Router/Cableanschluss Probleme hatte. Nen schönen Tag wünscht Tajan |
Wer noch einen alten Rechner im Keller hat sollt sich mal die Software Fli4l unter www.fli4l.de anschauen. Basiert auf Linux und ist einfach auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden. Es werden einfach zu dem Grundpaket die benötigten Optional-Pakete eingebunden. Das ganze auf eine Diskette speichern und booten. Fertig. Mein Router verbindet 4 Rechner mit dem Internet und hat einen Scanner und zwei Drucker angeschlossen die von allen Rechner im internen Netz genutzt werden können. cu gero |
Kann euch als RouterSoftware Clarkconnect ebenfalls empfehlen. www.clarkconnect.org gefällt mir persönlich besser als smoothwall , hat auch mehr einstellungsmöglichkeiten. |
hallo mama ich grüße dich! |
@ c-lax Zitat:
ich hab ca 15-25 kb/s im schnitt, und des koztz mit dsl1500 echt an! :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.