![]() |
habe ein problem mit E mule 23 b tarod 11 e 1 ghz thunderbird amd 256 mb ram chello plus verbindung 1024 / 256 Win 2000 Prof Einstellungen Download: 196/28 Upload: 0/10 Clientport: 4661 UDP Port: 6672 Max. Connections: 1200 Hard Limit : 600 UDP Request: 100 Max. Connections Per 5. sec: 20 queue Size: 1000 Break even Time: 300 ms Max. Exch.srcs.received:500 Bei Server ist alles angekreuzerlt Zum Sharen ist auch genügend freigegeben So seit 1 Woche sieht es so aus ich fing bei 0 an Dateiname/Größe/Übertragen/Geschwindigkeit Datei - 207,22 MB / 111,33 MB / 0 was schönes - cd1 - 603,39 MB/ 74,91 MB /0 ( das seit 3 Monaten ! ) was schönes - cd2 - 514,93 MB/ 45,90 MB /0 ( das seit 3 Monaten ! ) was schönes - 707,05 MB/572,21 MB/0 was schönes - 705,86 MB/677,17 MB/0 - vollständig was schönes - 710,21 MB/444,79 MB/0 was schönes - 33,56 MB/24,14 MB/0 ( das ist seit 1 Monat so ) was schönes - 805,64 MB/243,55 MB/0 was schönes - 792,52 MB/365,09MB/0 was schönes a- 610,23 MB/76,06 MB/2,1 kB7s was schönes b was schönes c was schönes - 40,48 MB/0/0 und jetzt habe ich mir die neue eMule v0.26d [Lovelace.7] mit binaries installiet jetzt gehts über 15 - 20 - wieso ? |
ähm deine Download und Uploadlimits können irgendwie nicht stimmen! außerdem tät ich an deiner Stelle meine Files nicht so offen posten? |
das nächste mal poste im tarod forum... wir unterstüzen den illegalen dw hier nicht... Tonne oder Zu... Nur eine Frage der Zeit bis ein mod hier auftaucht... Download: 90/90 hard limit: 1200 max con in 5 sek. 1000 |
ahso falsches Forum na meine güte rege dich nicht auf Wieso hast du den mule ? was ladest du runter ? |
kommt drauf an. ich würde dir raten die filmnamen rauszuschneiden sonst schließen sie dein thema die mögen hier keine illegalen sachen. so sollte es gehen: Download: 90/90 hard limit: 1200 max con in 5 sek. 1000 |
habe ich ich habe chello Plus chello plus Die ganze Familie im Internet? Alle gleichzeitig? Kein Problem mit chello plus dem Premium-Produkt von chello für Multiuser! chello plus bietet Familien, Haushalten mit bis zu 3 PC's und Vielsurfern einen superschnellen Zugang ins Breitband-Internet! Unabhängig voneinander online sein! Und das alles zum monatlichen Fixpreis! Ihr chello plus Paket enthält: - Anschluss von bis zu 3 Computern (egal ob PC, Apple, Notebook) - Download mit bis zu 1024 kBit/s, Upload mit bis zu 128 kBit/s (geteilt genutzes Netzwerk) - Unlimitiertes Zeitvolumen (fair use) - 3 E-Mail-Adressen mit bis zu 3 x 5 E-Mail-Aliases - Großer Webspace (3 x 10 MB) für die Entwicklung und Gestaltung von bis zu 3 Hompepages - Einfache Handhabung durch das chello Account Service Center chello plus zum monatlichen Spartarif. Um nur EUR 20 (ATS 275,21) Aufpreis zum monatlichen Listenpreis oder EUR 69 (ATS 949,46), wenn Sie noch nicht chello Kunde sind. Sollten Sie weitere Services von UPC Telekabel benutzen, profitieren Sie auch künftig von den Preisvorteilen der UPC-Packs. chello plus - jetzt mit Ihrem persönlichen Starter-Pack ! Wer sich jetzt für chello plus entscheidet, bekommt´s besonders günstig: - Wenn Sie bis zu 3 PC's haben, mit denen Sie ins Internet möchten, gibt es jetzt das chello plus Starter-Pack. Darin enthalten sind: - Installation durch unsere Monteure (Wert: EUR 50 bzw. ATS 688,02,-) - HUB (Wert: EUR 50 bzw. ATS 688,02,-) - 2 Netzwerkkarten (Wert je EUR 28 bzw. ATS 385,29,-) - Standard-Patch-Verkabelung Das chello plus Starter-Pack gibt es jetzt als befristete Aktion zu Ihrem persönlichen Vorteilspreis von nur EUR 99 (ATS 1362,27,-) (Einmal-Zahlung) statt EUR 156 (ATS 2146,61). Die Einrichtung Ihres chello plus Accounts für bestehende Kunden Ganz einfach und bequem über Ihr chello Account Service Center (cASC). Das chello Account Service Center (kurz cASC) unter http://subscriber.chello.at/support/master ist Ihre zentrale Servicestelle am chello Portal und vereint sämtliche Konfigurationsmöglichkeiten rund um Ihren chello Account. Hier können Sie z.B. Ihr Passwort ändern, Aliases anlegen oder ändern, Ihre Kundendaten aktualisieren u.v.m. Die Zugangsdaten zu Ihrem Master Account (cASC) erhalten Sie bei der Installation. ich habe mit der alten 23 b tarod 11 e 0 Verbindung gehabt bis 5 wenns viel war heute wieder nichts ich bin verzweifelt habe win 2000 prof |
na toll ... und warum schreibste das hier hin ????????? iund was dein Problem betrifft täte ich mal eine aktuelle Emule 26d - Version benutzen !!! Tarod hat ja leider noch nix Nrues rausgebracht :-( |
damit man weiß was Chello Plus ist, das ich ja habe In Deutschland gibt es das nicht Ich komme aus Österreich Ich habe 0.26 c momentan. läuft sehr langsam und die Konfigurierung der Norton Firewall 2003 habe ich nicht draußen, da ich kein Handbuch habe. Ports schließen Freigeben usw. Win 2000 Vielleicht kannst du ja helfen. |
eMule23b-Tarod.11e-Probleme mit Dynamic Upload - Loesung - Hatte seit 2 - 3 Wochen auch keinen rechten Download mehr. - Ich habe eine 64/256 ADSL-Verbindung (8/32 kB/s); das heisst, um einen anständigen DownLoad von minimum 8-10 kB/s (öfters bis 20 kB/s) in der "durchschnittlichen Downloadrate (Session)" zu erhalten ist der "Use Dynamic Upload"-Schalter immer eingeschaltet. Problembehebung: 1. - "Einstellungen", "Verbindungen" öffnen, 2. - Im Feld "Dynamic Upload: URL to Ping" den Eintrag t-online.de ersetzen mit 194.97.40.162 (das ist die URL von Silent-Bob), 3. - "Use Dynamic Upload" auf ON stellen, 4. - eMule neu starten. -- Im Detail: Dynamische Uploadkontrolle heisst: Upload wird erhöht = Download wird vermindert, Upload wird vermindert = Download wir erhöht. (So wird die zur Verfügung stehende UP/DOWN-Bandbreite optimal genutzt; das heisst, UP und DOWN stehen sich gegenseitig nicht im Weg, der Eine tritt zugunsten des Anderen kurzzeitig in den Hintergrund.) Ob und wie das funktioniert, stellt man so fest: 1. - "Einstellungen", "Statistikanzeige" öffnen, 2. - Den Schieber "Graphen - Update Verzögerung:" auf 1 sec einstellen, 3. - "Statistik" öffnen, 4. - (Für die, die etwas prinzipielles des eMule immer noch nicht begriffen haben sollten: in "Einstellungen", "Verbindung", "Allgemein - Kapazitäten - Upload" muss eure Upload-Bandbreite stehen, damit die graphische Anzeige und deren Kurven lesbar sind. Hier mehr oder weniger einzutragen hat keinen Einfluss auf eure Up/Download-Geschwindigkeit, nur auf die Anzeigegrösse der Grafik. Um Punkt 5 weiter unten richtig interpretieren zu können, müssen diese Einstellungen stimmen.) 5. - Und jetzt das wichtigste: ALLES OK: = Wenn der Muli läuft, muss rechts oben in der Upload-Anzeige die Kurve, die die aktuelle Upload-Geschwindigkeit anzeigt, sanfte, weiche Kurven anzeigen (wie eine Schlange, die ihre Spur in den Sand zeichnet oder wie die schönen, weichen Rundungen einer gutgebauten Frau). Ist das der Fall, funktioniert der dynamische Ausgleich richtig, dh.: Die Bevorteilung zugunsten des Up-oder Downloades vollzieht sich in kleinen (ca. 1 kB/s) Schritten. FALSCH: = Ist das nicht der Fall und die Grafik gleicht eher einer Holzsäge mit kleineren und grösseren spitzen Zacken, funktioniert der dynamische Ausgleich nicht richtig, dh.: Die Bevorteilung zugunsten des Up-oder Downloades vollzieht sich in grossen (volle Upload-Bandbreite) Schritten. 6. - Wenn FALSCH: - Wenn der Eintrag im Feld "URL to Ping" keinen gültigen Ping liefert, meldet der Muli das in einem Pop-Up-Fenster: "URL is not valid, enter new valid one" (dh. Adresse ist nicht gültig, trage eine gültige ein). - Eine andere "URL to Ping"-Adresse (IP-Nr) eintragen. Holt euch eine IP-Nr aus der Server-Liste (möglichst mit fixer,"always on" IP mit möglichst niedrigem Ping). - Ist die Nr gültig, kommt rechts unten eine Benachrichtigung, die etwa so lautet: " Dynamic Upload System: min.:1,0, max.:7,7 pinging 194.97.40.162". ( "max.:" kann höher oder tiefer sein, hängt von eurer Bandbreite ab. Die "pinging"-Nr wäre natürlich die von euch eingetragene.) 7. - Und jetzt mein Trick: In allen von mir getesteten eMule-Versionen mit dynamischer Upload-Möglichkeit scheint das gleiche Problem zu bestehen: Bei der aktivierung des dynamischen Uploads scheint das Programm nicht immer auf die entsprechende Subroutine umzuschalten. Es bleibt auf der höchstmöglichen Uploadrate hängen, blockiert dadurch den Download, liefert aber auch keinen guten Uploadwert. Das zeigt sich dann in der beschriebenen "Sägezahn-Kurve". - Um dem abzuhelfen gibts zwei Wege: a: -Vorausgesetzt die "URL to Ping"-Adresse ist gültig (siehe Punkt 6), den"Use Dynamic Upload"-Schalter auf On stellen, -eMule runterfahren, -Internet-Verbindung trennen und wenig später wieder verbinden (liefert besseren Ping, löst meistens auch Low-ID-Probleme) -eMule wieder starten. Die Upload-Kurve in der graphischen Darstellung muss in ein paar Minuten "weiche" Kurven zeigen, auch ohne das der Download schon eingesetzt hat. b: - im laufenden Betrieb des Muli auf "Statistik" umschalten - "Einstellungen","Verbindung" öffnen - "Limits - Upload" auf 1 setzen - den"Use Dynamic Upload"-Schalter auf Off stellen (Häckchen weg) - auf "Übernehmen" clicken - jetzt die Upload-Grafikkurve beobachten, sie fällt langsam auf 1 kB/s runter, wenn sie eine horizontale Gerade zieht 10-20 sec warten - den"Use Dynamic Upload"-Schalter auf On stellen - auf "Übernehmen" clicken - Die Upload-Grafikkurve beginnt zu steigen, wird langsam flacher, geht über in die gewünschte weiche Kurve (gleichzeitig schnellt die Downloadkurve hoch, bleibt eine Weile etwa auf der Höhe, fällt plötzlich tiefer, schnellt dann wieder für eine Weile hoch....) - wenn es nach ein paar Minuten so bleibt, ist alles OK, das Programm schaltet richtig. Die Upload-Kurve mäandert schön sanft, die Download-Kurve schnellt mal hoch, mal runter. - wenn nicht,: Punkt b: wiederhohlen, ev. andere "URL to ping"-Nr ausprobieren PS: Noch ein Tipp: - Gewisse Einstellungsänderungen im laufenden Betrieb haben den Nachteil, dass die "dynamische Upload-Subroutine" des Programms rausfällt, dann einfach Punkt b: wiederholen Ich hätte gerne einen Screenshot der Statistik beigefühgt, weiss aber nicht wie, bin das erste mal in so einem Forum....vielleicht kann mir da jemand helfen? Hoffe, ein paar Verzweifelten mit meinem Beitrag helfen zu können... Good luck: Haegar |
du wirst lachen aber ich habe das in einstellung gar nicht vielleicht habe ich ne andere Version aber wenn du mail hast schicke ich dir alle fotos von den Einstellungen komplett in mule ich habe www.chello.at bin aus wien habe 1024/128 Verbindung, was auch immer das heißt zahle für 10 Gb Downloadbegrenzung im Monat - 70 € chello plus zu finden bei www.chello.at |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.