![]() |
Problem Tarod ab 10-11c Hi, ich habe ab Tarod 10 ein grosses Prob. Wenn er sich zu einen Server connectet hat, findet er sofort viele Quellen für meine DLs. Zu den Ersten verbindet er sich und steht dann in der Warteliste. Alle Anderen stehen und bleiben (auch nach 24h) auf unbekannt. Ich habe in den letzten 24h mit der 11c, 1GB upgeloadet und 7MB downgeloadet. Wenn ich auf die 8b gehe, funkioniert alles normal, bloss der DL ist sehr niedrig geworden. Kann mir jemand helfen? MfG |
poste mal deine einstellungen (verbindungen) und deine system daten (os, dsl? , etc.) |
WinXP Prof, DSL Einstellungen bei 8b: Limit up: 0 Limit down: 14 Max Verbindungen: 3000 Hard Limit: 1000 UDP-Req: 250 Conn. per 5:50 Wie gesagt, wenn ich zu Tarod 10-11c wechsele funktioniert nix mehr. Habe schon viele Einstellungen ausprobiert, manuell und mit dem Assistenten. Das Phänomen bekomme ich einfach nicht weg. |
also, wenn Du Dich nicht verschrieben hast, würde ich sagen, es liegt an Deinem Upload, wenn der auf "0" steht, nimmt er auch Deinen ganzen Upload und hat dadurch gar keine Bandbreite mehr für Anfragen und Rückmeldungen, weil alles mit dem Upload beschäftigt ist. Ich würde empfehlen: Limit up: 14 oder 13 Limit down: 0 oder 80 <- je nachdem, ob Du noch nebenbei surfen willst. Gruß Jack |
ich glaube nicht das es daran liegt aber dein verbindungen sind sehr hoch, um nicht zu viel zu hoch... geh mal auf statistik um zu schauen wie hoch deine verbindungen sind. ich würde diese werte vorschlagen Limit up: 14 Limit down: 0 (bei dir sicher ein zahlen dreher) Max Verbindungen: 300 Hard Limit: 400 UDP-Req: 100 <- hab heute gelesen das ein wert über hundert sehr schlecht ist Conn. per 5:100 (sind meine settings) |
@Pink -> Danke, wollte ich gerade auch schreiben, hatte das mit UDP überlesen @TNT -> Hard-Limit würde ich auf 200 - 400 setzen, je nachdem wieviele Files Du gerade ziehst, ich mache da immer eine kleine Rechnung.... wenn ich max. 10 Files gleichzeitig ziehe, setze ich den Hard-Limit auf 20% meiner max. Connection (mom. bei mir 3000) |
Sorry, DL und UP verwechselt. Diese Einstellungen funktionieren bei der Version 8b normal bis super, kommt darauf an was man für Files lädt. Ab Version 10 halt nicht mehr. :( Jedoch habe ich genau das was hier vorschlagt alles schon ausprobiert, dies hat aber absolut keinen Einfluss auf das Ergebnis: er connectet, findet sofort max. Quellen, verbindet zu ca. 1-10 % und die anderen bleiben auf unbekannt stehen. Habe dies auch auf meinem Notebook probiert. Dort passiert das selbe. |
moin moin, 1)zu quellen (hardlimit): mein rechner schafft max 800 quellen insgesamt, wenn ich 5 dateien lade bedeutet das ein hardlimit von 160, alles was darüber ist, wird zwar als quelle gefunden angezeigt (bei tarod) aber nicht verbunden, also witzlos, deshalb ist tarod ja so beliebt, weil er so schnell die quellen findet. wenn ich davon ausgehe, dass dein rechner einiges besser ist als meiner schafft er vielleicht 1000-1200 ingesamt, macht bei deinen mindestens 10 dateien die du lädst also gutwillig hardlimit 120, und dann sachte nach oben. (emule ist wie ein öltanker, jetzt gas geben heisst mehr tempo in 2 stunden) 1000 hardlimit ist eher witzig, da die neuen emule-versionen jetzt auch ehrlich bemüht sind, diese auch herzustellen. da ist der rechner mehr mit verbindungen aufnehmen beschäftig als mit download 2)zu verbindungen (connections) dat selbe bei verbindungen 3000 connections, schau mal bei aktive verbindungen in die statistik, da steht was er wirklich schafft. aber wirkt sich nicht so schlimm aus, da du durch den und max pro 5 sec eher verhinderst dass deine hardware umgebung nicht mehr mitspielt. (beim auto drehzahlbegrenzer) (3000 ist vom prinzip her so als wenn du an deine mofa einen tacho anbaust der bis 400 km/h anzeigt) 3) udp zum schluss udp ist die direkte serveranfrage nach quellen, war früher wichtig, heutzutage übernimmst du die infos über quellen mehr durch die bei dir anfragenden emules. erkennt man bei den nicht powerstart-emules daran, dass erstmal nichts passiert, wenn du ne datei in den download nimmst 10-30 quellen. dann kommen die ersten kontakte durch die anderen usern (sieht man bei dateien unter anfragen) und schwupps sind die quellen da (die sind dann aber echt und nicht wie bei manchen versionen erstmal 300 quellen und wenns verbunden ist bleiben noch 70 nach) also udp ungefähr 25% von (meinem) hardlimit also nicht viel hilft viel, sonder feingefühl hilft fühl grüsse |
Danke Hein für deine Erläuterungen. :) Ich bin da aber teilweise anderer Meinung. Ist ja auch egal. Ich hab ja kein Problem mit der 8b sondern mit der ab 10er Version. Dort habe ich alle Einstellungen unter anderem auch so gewählt, wie du sie benutzt. Das Ergebnis, wie beschieben, bleibt das Gleiche. Daran ändern andere Einstellungen an Max. Connection, Hard Limit und UDP gar nichts. Das ist ja gerade das Problem, was ich habe! Und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mich durch fast 70 C++ Dateien zu quälen, um den Fehler (welchen ich wohl nur habe) zu finden. Mir ging es eigentlich nur darum, ob jemand das selbe Phänomen hat bzw. hatte. Und wenn ja, wie er es behob. Ich lass halt die 8b weiterlaufen und fertig. 8) |
moin moin, ich will dich ja nicht bekehren, aber schau mal in deine statistik bei aktiven connections wieviel die mühle schafft. mein provider macht bei mir mit meiner kiste nur 510Verbindungen/min mit. wenn deine mühle 510 mit verbinden schafft, dann ist da nichts mehr mit connections zum downloaden. was der mensch, der die werte in die faqs eingetragen hat, für einen pc und was für eine internetanbindung der hatte, ist mir eh ein rätsel. (deep thought und 100 mbit?) schade , dass du von deiner theorie nichts preigeben mags, vielleicht liege ich mit meinem beschränkten wissen ja auch daneben. grüsse |
Versuch mal die neue 11e. Mit den Versionen unter 11e hatte ich nur Probleme (seit den ersten 10ern, glaube ich). Das hat sich in der 11e geändert: 1. Fixed 4662 port stopping listening. [Big thanks to Dnowo] Und es scheint zu helfen! :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.