![]() |
hi! Möchte auch was dazu sagen :wink: Also nen "mini" linux rechner als router zu verwenden is echt ne feine sache. nur bei mir zuhause hab ich n clusterrechner (3x3,06 Ghz, 3x512 MB RAM) mit windows 2003 server. Das is mein arbeitsrechner der auch gleichzeitig mein router für die restlichen pcs im haus sind (hängen per switch am clusterrechner). Der Rechner rennt bei mir Tag und Nacht (brauche den für meine Matura-arbeit). (Die Stromrechnung wird gottseidank von jener firma gezahlt für die ich das Projekt für meine Matura-arbeit programmiere). Es stimmt linux is in sachen stabilität nicht zu schlagen, allerdings läuft das system bei mir nun auch schon gut 1 1/2 monate durch ohne auch nur einen mucks zu machen, ich kann jeden netzzugriff protokollieren, sofort durchsehen und gegenmaßnahmen ergreifen. das einzige das zwischen meinem system und dem internet liegt ist noch meine hardwarefirewall is ne SoniX. also ich kann mit emule meine leitung voll auslasten, also von bremsen oder so hab ich noch nix gemerkt. naja das war jetz nur so eine kleine bemerkung von nem Windows User der langsam aber sicher auf Linux rüberklettert weil es stabiler ist. (2 testrechner laufen schon unter debian zuhause) mfg CyberCop |
hallo grins.... ihr habt recht ein guter powerrouter is teuer.... ich habe auch ewig gesucht... sie meinen artikel.... mein level one powert des is nur geil !!!!!!!! 10 rechner 1 server und emule laufen. den router langweilt des .... die amis sind die besten !!! mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.