![]() |
|
Mitlerweile Durchschnitt :oops: (Asche auf mein Haupt) XP Home (Dell/Irland) Pentium 4 2.7 Ghz (GUS) Arbeitsspeicher Infineon 1024 MB DDR-SDRam (333Mhz) ATI Radeon 9700 128 MB (400Mhz) (DVI/TV Out) IBM 120GB / 7.200U.min 18" TFT Flachmonitor (Dell/USA) Logitech Trackball Maus (China :mrgreen: ) Einfache Soundkarte DSL Flatrate Zitat:
|
IQvon2, bearbeite mal eine wav-datei, die 90 min länge in stereo hat ca. 1.4gb, auf der harddisk. das dauert. im memory gehalten, ist das klick, klick, fertig. |
Könntest du mr das bitte näher erklären... |
IQvon2, er meint (glaube ich) das mit dem rießigen Arbeitsspeicher alles viel schneller geht. Also codieren und rippen etc. Weil du ja gefragt hast was man mit 3,1 Gb Arbeitsspeicher macht. |
Entschuldigt für meine Dumheit :mrgreen: Bei mir wurde er nur einmal übeschritten (720mb). Damals hatte ich nur 512MB. Beim Spielen von Battle. 1942. Bei umrechnen von MP3 oder Wave, habe ich extra ausprobiert, auf 192 kHz/32Bit, läuft CPU immer auf hochturen, der Specher aber, der bleibt fast unverändert. |
Interessierts niemand, oder was ? Wenn man wirklich nur im Arbeitsspecherbereich arbeiten könnte, wäre es für mich, und wahrscheinlich für viele andere auch, sehr interessant. Ich meine, ein Film zu codieren oder RAR/ZIP Archiv mit höher komprimierung herzustellen. Und das dauert echt lange... Arbeitsspeicher arbeitet im Nanosekundenbereich, selbst eine Festplatte mit 7200 U/min ist ein Krüppel dagegen. |
arbeitsspeicher (ram) kann ich gar nicht genug haben haben. einen film zu encodieren, dafür braucht man cpu-power ohne ende. weil das ja berechnungen sind und kaum etwas mit ram zu tun hat. ich öffne premiere-videoschnitt und 80 mb weg, schnell noch mal ein layout unter corel 45 mb, premiere mit daten 300 bis 500 mb, corel mit daten zwischen 2 bis 500 mb, goldwave mit option flashing temp to memory zwischen 30 mb bis 2 gb. die programme und mit all ihren daten, da wird es auch bei 3 gb ram ein wenig eng. am ehesten ist unter goldwave der grosse memory zu spüren. bei ram-option, wird alles im memory abgearbeitet. wenn die hdd als temp genommen wird, braucht man für einen arbeitsschritt z.b lautstärke normalisieren ca 20 min. filegrösse 1.35 gb. im mem = klick klick fertig. bei premiere und einer filmgrösse unter 800 mb wird die hdd selten benutzt. filmgrösse > 800 = hdd nutzung und langsam. es ist immer wieder ein frage der anwendungen, die gebraucht werden. ich rede nicht von den überzogenen anforderungen gewisser produkte eine ganz grossen firma. obwohl im festplattenbereich es auch schon sehr nette teilchen gibt. sata-raid-array mit 512 mb hardware cache. das ist eine echte massnahme. money - money - money : dann jibt es auch den besten rechner. leider hat man (ich) nicht immer soviel kleingeld parat und die grossen scheine hebt man ja für die rente auf - oder ? |
"wenn die hdd als temp genommen wird" Vielleicht verstehe ich was net. Kann mans auch anders ? |
>IQvon2< ja, man kanns auch anders, aber nur wenn man genug anders hat sonst bringts nit. (bzw. gegeneffekt) genug scheint ja >Gucky< zu haben, aber hej :wink: RAM war früher 1000.- DM (heute heißt das 500 Euro) für 2*8 MB EDO-Ram (kennt ihr die noch :?: ,oder) heute gibts ramsch ohne enDe 3gig für ca 300.- Euros je nach speed oder ECC wunsch, naja Ihr kennt die preise, ......geht und kauft Euch ramsch. cool sind die neuen DDR2, die gibts glaub ich noch nicht hihi: und meine *gurke* :mrgreen: ausschnitt siehe unten :P |
Gucky, hast Du genug Ramsch gekauft :?: :lol: und keine Auslagerungsdatei angeklickt?:lol: gold dings hat ne ram-option okay. premiere auch? corel brauch ick net :wink: mag lieber Fotogeschäft |
Bander..brow.of.Bender., du musst es ja wissen. - ganz ohne smiley, weil dein text gaga ist. IQvon2, in goldwave kannst du einstellen, ob memory oder hdd zur zwischenspeicherung genutzt wird. |
Bander..brow.of.Bender., Was willst du eigentlich mit diesen Saublöden Posts bewirken? Der Hinweis auf deine Sig in Bezug auf deine Geschenke ist ja wohl mehr als flüssig. Angeben brauchst du hier nicht, akzeptiert wird man durch vernünftige und sachliche Posts :wink: |
So, hab nun ein neues Board CPU Typ AMD Athlon XP, 1417 MHz (5.25 x 270) 1600+ Motherboard Name Asus A7V266-E |
Zitat:
Das umrechnen im allgemeinen, wie schon erwähnt, wird von CPU erledigt. Der Arbetsspecher hat damit doch nix zu tun. Wenn man auch vor hat mehrere Programme glechzeitig laufen zu lassen, dann macht der relativ lahme CPU das garantiert nicht mit. Wie auch immer, 3 GB braucht man nicht. Die werden nie voll ausgenutzt. Und wenn man dies für die Zukunft tut, mit nachrüsten.... Also wenn irgendwann die Zeit kommt wo man so viel Speicher brauchen wird, dann kann man CPU schon auf die Mühltonne klopfen. Nur als Beispiel: Vor 5 Jahren habe ich mir bei Aldi für 3500DM den neuesten und aktuelsten PC gekauf. 266Mhz/32MB Ram. Schon 256MB wären gigantisch, aber Heute nichts besonderes, und dennoch ausreichend. Nur mit so einem lahmen CPU hätte ich jetzt kein Spiel vernünftig spielen können. Ich habe meins von 512MB auf 1024MB erweitert. Für'n paar Spiele haben die 512MB nicht gereicht, und der preisliche Unterschied zwischen 256 und 512MB war nicht gross. Es hätten aber rein praktisch auch 128 MB gereicht. Aber wenn man fast für das gleiche Geld viel mehr kriegen kann... Wenn ich jetzt mit allem doch daneben liege, bitte ich um Entschuldigung. Die Sache näher zu erklähren wäre nicht verkehrt. Bis jetzt hat es keiner von euch getan. Also Leuts, belehrt mich bitte ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.