![]() |
Braucht man eine Firewall??? Hallo..... Sollte man in verbindung mit emule eine Firewall benutzen? Wenn ja welche? |
ja cyrex2001 |
oder norton internet security(firewall) die kannste auch konfigurieren, finde die eigentlich ziemlich gut |
...oder n Router mit eingebauter Firewall ;) |
hi, hier mal kurzanleitung für software-firewall(tiny/kerio/agnitum und andere) mit emule: tcp-outgoing: wenn das protokoll tcp ist und ausgehend und die ports:1024-65535 sind, dann erlaube es tcp-incomming: wenn das protokoll tcp ist und eingehend und der port:4662 (bzw. der geänderte port, unter einstellungen) sind, dann erlaube es udp-outgoing/incomming: wenn das protokoll udp ist und die ports:1024-65535 sind, dann erlaube es cyrex2001 |
Hi, Router ist natürlich eine sehr feine Lösung. Aber Zonealarm geht auch und ist ebenfalls kostenlos. Gruß Wusne |
Wusne, gib ma zonealarm in der suche ein. wir hatten schon oft, dass es zonealarm war, das probs bereitete. |
Und die Ips??? @cyrex2001: ViELEN DANK für die tolle Anleitung, habe alles so eingestellt. Könntest du mir vielleicht noch sagen, welchen IPs ich "trusten" soll :?: Bei Sygate unter ADVANCED steht ja Trusted IPs for the Application... Das wäre echt klasse. Schönen Tag dann mal, Brita |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.