![]() |
Warum werde ich ständig gebannt??? Da die Emule 27c-Versionen nicht zufriedenstellend gelaufen sind, hab ich mir eine Mortillo 26d Version drauf und bekam daraufhin permanent die Nachricht : "Your client has been banned because of unsocial sharing method(lovelace)" Daraufhin habe ich mir die !!Standard-Emule-Version 26d !!!(keine mod) drauf und trotzdem kommt diese Nachricht noch öfters!! Weiß jemand, wie ich diese Sch... abstellen kann?? Ich finde wenn man schon solche Features programmiert, sollte man auch darauf achten, dass sie korrekt funktionieren :evil: |
"Your client has been banned because of unsocial sharing method(lovelace)" Diese Nachricht gibt es gar nicht! "Your client (Friendsharing MOD) has been banned because of unsocial sharing methods." Dies wäre die Nachricht, die Du eventuell meinst. Die geht aber nicht an die offizielle version und auch nicht an MorTillo, sondern nur an Friendsharing 0.3. Es gibt andere Meldungen über AntiCreditTheft, die verschickt werden. Hier mal ein quote aus dem lovelace-thread: Zitat:
|
Genau diese Nachricht habe ich gemeint! Kann es sein, dass dieser Fehler durch den downgrade von v27c auf 26d entstanden ist?? Ich habe nämlich noch nie eine derartige Mod installiert gehabt, auch habe ich noch nie verucht irgenwas an meinem Emule zu manipulieren, mein Upload war eigendlich auch immer über 10k, somit war ich etwas irritiert, wie Du hoffentlich verstehen kannst! Ich wollte dich eigendlich auch nicht persönlich angreifen, eure Mods sind nämlich spitze! :D |
@Goten-San, von MorTillo gab es eine Version, die sich aus Versehen als Friendsharing-Mod ausgab, nimm einfach mal ne andere MorTillo-Version, es war nur eine, die diesen Fehler enthielt. Er hatte wohl zum Testen seiner eigenen Bann-Funktion den Friendsharing-Identifikationstring eingebaut, aber vergessen, beim Release den wieder rauszunehmen (so hab ichs zumindest verstanden) |
Hallo! Falls es nicht die von Usul angesprochene version ist, gibts dafür nur eine Erklärung: Du arbeitest mit dem e***** Credit Hack. Dieser klaut sich gelegentlich auch ne FS User Hash, und wird deshalb dann bei seiner Anfrage gebannt. Ich lasse mich dazu jetzt nicht weiter aus, Du wirst wissen, hoffentlich zumindest, ob Du den Hack benutzt, oder nicht. Wenn nicht, dann Möglichkeit Usul. Wenn doch, bitte anderes Forum! Gruss Bud |
Warum nur drängt sich mir der Verdacht auf, daß ich mit dem Credit Hack doch richtig liege?!?!? Weil seit gestern nichts mehr zu hören bzw. zu lesen war?!? Bud |
Zitat:
|
@ Usul, Zitat:
mfg Odinasgardson |
Zitat:
|
@ Usul, Was anderes hab ich auch nicht gesagt bzw gemeint (könnte) mfg Odinasgardson |
Hallo, ich wollte nur sagen, dass ich keinerlei credit hack dingsbums oder ähnliches verwende(und auch noch nie verwendet habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hab mir jetzt wieder ne 27c Version drauf, die läuft zwar bescheiden aber wenigstens bekomme ich nun keine Banned-Nachrichten mehr! |
möglicherweise bzw. scheinbar ist das AntiFriendsharing Feature von Vorlost nicht dahingehend durchdacht, daß es auch CreditThefts gibt. Das hat daher folgende Auswirkungen: wenn einem der userhash geklaut wird und einer von den Dieben Friendsharing benutzt, dann werden alle ohne Ausnahme gebannt. Das AntiFriendsharing ist dabei mit so hoher priorität eingebaut, daß das [lovelace]-AntiCreditTheft nicht zum Zug kommt, und den wahren Benutzer herausfiltern und schützen könnte. Fällt einem auf, daß häufig CreditThefts als Friendsharing klassifiziert werden. Wenn es denn eine neue [lovelace] Version geben wird, dann wird das ausgebessert... |
Zitat:
|
@lovelace: AntiFriendsharing bannt NUR Friendsharing Clients mit Hilfe der eigenen Erkennungsroutine des Friendsharing0.3-MOD´s.... Das hat mit CreditTheft doch nichts zu tun.... AntiCreditTheft werde ich aber noch bei meinem MOD einbauen... Ich denke es ist nicht notwendig einen gebannten Friendsharing0.3MOD noch zusätzlich durch AntiCreditTheft laufen zu lassen, reicht doch wenn ein Friendsharing0.3MOD gebannt wird.... Zitat:
Wenn einem der Userhash geklaut wird und der Dieb Friendsharing0.3 nutzt dann wird dieser gebannt und kann von uns eh nix mehr laden. Warum also noch AntiCreditTheft danach anwenden... Es kommt bei AntiFriendsharing ja erst gar nicht so weit das der Userhash irgendeine Bedeutung bekommt, deshalb ist alles andere was der Client noch so anstellt uninteressant... Es gibt auch andere Leecher-MOD´s mit CreditHack die Friendsharing0.3Code nutzen... Ist AntiCreditTheft in der Lage gebannte Clients zu kicken wenn es meint das ein anderer Client eine richtigere Userhash hat ? Falls ja dann sollte es doch eigentlich noch funktionieren... Ich werde mir AntiCreditTheft dann mal genauer ansehen... |
>Was für ein Unsinn, warum sollten ALLE gebannt werden ??? - Der Userhash ist >für AntiFriendsharing vollkommen unerheblich... eben nicht, denn anhand des userhashs werden die clients bei emule verwaltet. hat nun einer friendsharing.03 drauf, so werden alle mit dem gleichen userhash für friendsharer gehalten und gebannt. So ist das mit dem Unsinn irgendwie habe ich keine Lust mehr.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.