![]() |
Welcher Muli für ADSL 64/256 der beste (schnellste) ???????? Welcher Muli ist für ADSL 64/256 der beste ? Hier in der Schweiz ist unser Basisangebot 64/256 (ca. 35.- Euro/Monat) Habe diverse Mulis und Mods durchprobiert. Upload noch nie höher als 4 kB/s. Wegen der geringen Uploadbreite komme ich nie auf und über 10kB/s, also spielt die 1:3 Regel. Einzig mit Mulis mit dynamischem Upload (der 23b Tarod 11 scheint mir immer noch der beste...) komme ich auf durchnittlich 2-3 kB Up und 6,7,8 kB Download. Es gibt (leider sehr selten) Tage, da läufts ein paar Stunden mit 2-3 Up und 15-20 kB Down. Da habe ich ein bischen ein schlechtes Gewissen, den das UL/DL Verhältnis geht rauf bis 1:8... Wer hat auch Erfahrung mit 64/256 ADSL und kann mir Tipps geben ???? Welcher neue Mod hat die alte "Dynamic Upload"-Funktion noch drin...??? . |
Bei den Preisen kann ich dir nicht ganz Recht geben: Das sind z.B. Solnet-Angebote 256/64 ab ca. 39.90 CHF = 27 Euro/Monat 512/128 ab ca. 59.90 CHF = 40.50 Euro/Monat Ansonsten hast du völlig Recht. Es ist ein Witz das hier die Preise steigen! 1024 und 2048 kosten heute etwa das Doppelte als vor einem Jahr. Auch ein höheres Lohnniveau oder eine Vielzahl an Cable-Anschlüsseln rechtfertigen diese Preise nicht. :x |
Hi Godfather87, Ich weiss, es gibt schon günstigere Angebote, aber das sind die Durchschnittspreise, die der normale User bezahlt. Die Swisscom, die als Monopolist alles in Händen hat (Jahresgewinn 2002 in Milliardenhöhe), jammert über Engpässe, Netzüberlastungen etc. Dabei sollte man doch meinen,dass eine höhere Bandbreite Leitungen schneller wieder freigibt. Es ist, als ob man auf einer 4-spurigen Autobahn den Verkehr mit hohen Preisen auf eine Spur zwängt. Wer genug Geld hat, fährt fast alleine auf den schnellen Spuren. Das nennt man in der Schweiz "Salamitaktik". Scheibe um Scheibe vom Geldbeutel des Bürgers abschneiden. Immer gerade so dick. dass manns noch zähneknirschend erduldet. Übrigens für Leute aus der Schweiz: www.adsl.ch zeigt immer die besten und günstigsten Breitband-Tarife |
Kenne das Problem auch. Anfang diesen Jahres bin ich zur Cablecom gewechselt. Mein 1024/256 Abo bei green wurde nicht mehr angeboten, ich hätte auf 1024/512 wechseln können, was mich aber dann ungefähr 180 Euro/Monat gekostet hätte. Mit dem Kabelanschluss bin ich jetzt aber mehr als zufrieden. Denn im Gegensatz zum ADSL fällt hier der Overhead weg, so dass ich jetzt viel höhere up/downloads habe. Bei green maximal 95down, jetzt bei Cablecom max. 120down. Bin sehr zufrieden. Aber was die Swisscom treibt ist tatsächlich unverschämt und wird ihr Karma noch stärker versauen als es schon ist. In diesem Sinne Peace Tajan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.