![]() |
Wie in anderen Threads nachzulesen, würden sich mehrere eMule - Instanzen (Plus-Mod) gleichzeitig nur ausbremsen, da sich die Mulis die Leitung ja teilen müssen. Das gleiche trifft auch auf mehrere Clients zu, die sich einen Internet-Zugang teilen. Habs noch nicht ausprobiert, klingt aber logisch. |
Ich habs probiert, 2 eMule auf einer Leitung. Kann man vergessen, die bremsen sich wirklich gegenseitig aus. Der Upload funktioniert noch, aber Quellensuche und Download kann man vergessen. Meiner Ansicht nach nicht zu empfehlen. |
So ging's mir auch. Wenn ich einen Client laufen hatte, war die Dl-Rate eigentlich recht passabel. Kurz nachdem ich dann aber mit dem zweiten connected hatte, hat die Rate vom ersten nen Einbruch erlitten und anschließend sind dann beide nicht mehr über 5 kb/s gekommen.... Kann es also auch nicht empfehlen... |
Hi Leutz, kann " Nullman " nur bestätigen. Wichtig ist wohl das Downgraden auf Version 1.05. Alle anderen Einstellungen habe ich genauso, und eMule läuft und läuft und läuft ... und zwar schon über eine Woche ! Ehrlich !!! Kann also nur jedem Raten Downzugraden von 1.05 greetz Mailman9090 P.S. hab eMule 0.22c 3d plus |
Habe ebenfalls die Firmware downgegradet und hatte von da an keine probleme mehr. (wie gesagt port forwarding usw...) da scheint wirklich das problem des router zu liegen. |
Habt ihr auch manchmal bei den anderen Clients Probleme ins Netz zu kommen? Auf einem REchner läuft der emule und die anderen können nicht ins netz, aber intern auf alles zugreifen. Ich habe die max. Verbindungen schon sehr zurück geschraubt. Daran scheint es aber nicht zu liegen. |
Kommt auch auf den Max Upload an, den du einstellst. Hab bei mir auch zwei Rechner am Netz und über 10 KB Upload fängts an zu laggen. |
So, bei mir gibts wieder was Neues!!! Folgendes hat sich zugetragen: Das Netzteil an meinem Rechner hat den Geist aufgegeben. Daraufhin hab ich den Compi komplett demoniert bei der Fehlersuche (alle Steckkarten raus ...usw.). Nachdem feststand, dass das Netzteil der Übeltäter war hab ich ein neues besorgt, eingebaut und den Rechner wieder komplettiert. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Steckkarten wieder alle an die alten Plätze gesteckt hab, aber egal. Da der Rechner sowieso mal grad down war, hab ich noch die eMule v.26a draufgepackt (vorher 24b 5b Plus). Rechner lief wieder, saugte auch anständig mit dem neuen Muli über mehrere Stunden. Dann plötzlich das alte Problem: Kein Zugriff mehr auf Router!!! Dachte mir zuerst: Na gut, wird am Muli liegen. Also wieder die Plus-Version draufgepackt... aber DENKSTE!!! Auch mit dem Muli, der vorher Wochenlang klaglos seinen Dienst verrichtet hatte, nippelte der Router ab! Nach vielem Hin und Her trug sich zufällig zu, daß meine Holde am zweiten Rechner weiterhin im Internet surfen konnte (jetzt bin ich mir nicht sicher, ob dieses beim ursprünglichen Versagen des Routers !damals! auch so war). Vom zweiten Rechner aus konnte ich auch auf das Router-Setup zugreifen als wäre nix gewesen, von meinem Rechner aus...Nix! Kein Inet, kein Router, nur internes Netzwerk. Daraufhin hab ich mal nicht den Router Aus und An gemacht, sondern meine feste IP-Adresse von .100 auf .102 geändert! (Holdes Rechner hat .101). Und was soll ich euch sagen!!! Sofort hatte ich wieder Routerzugriff, Inet und alles!!!!!!!!!!!! Seitdem läuft der Rechner jetzt wieder durch (bis jetzt ca. 12 Stunden). Kann mir das einer erklären? Ich mir nicht. |
Der Merkwürdigkeiten 2ter Teil: Nach (keine Ahnung wievielen) Stunden wird jetzt nicht mehr der Zugang des eMule-Rechners blockiert, sondern der des zweiten Rechners! Am zweiten Rechner IP-Adresse geändert... I-Net geht wieder! Und nun? Ich schätze mal, daß die niedrigste IP jeweils gesperrt wird, weiss der Geier, warum. Dann bin ich wohl jetzt wieder dran mit abgeschossen werden, mal sehen. |
2. Rechnermäßig feste IP's vergeben Rechner 1 : IP-Adresse 192.168.2.XX0 Subnetmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.2.1 bevorzugter DNS-Server 194.8.491.60 Alternativer DNS-Server 213.168.112.60 Die Adresse für deinen bevorzugter DNS_server funzt bei mir net...kann des sein das du dich da vertippt hast??? |
k..meine frage hat sich mittlerweile erledigt....was ich aber noch fragen wollte...nach dem ihr den router nun zum laufen bekommen habt....was habt ihr da so für emuleeinstellungen ..also was die max. connections und so betrifft... LX |
up - 10-12 down - 96 Hardlimit - 600 maxconn 2048 /5sec - 100 |
woher verdammt kriege ic hdenn die ******* firmware ... ich hab wohl ein paar gefunden aber dann stand bei mir "Invalid Update File" oder sowas ... vllt kannst du mir ma nen link geben oder du schickst mir die datei via mail an spamm0rtmichzu@gmx.de thX eg0l |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.