![]() |
SUCH DSL Flat OHNE Portdrosselung und Volumenunabhängig hi @all ich war kunde bei 1und1 bis die leutz die preise erhöht haben für sogenannte powersauger .... also suchte ich mir ein paar flatrates raus und meldete mich bei NewDSL an ... bekam aber zugangsdaten die nicht funzten und da es keinerlei support (mit ausnahme des tonbandes am telefon und nie antwortenden support per mail) gab kündigte ich wieder ... als nächstes meldete ich mich bei callando an und bekam doch tatsächlich korrekte zugangsdaten .. soweit so gut ... nun lief aber mein muli mehr als schlecht... ich meine nicht den DL weil der kommt oder kommt net darauf hat man ja kaum einfluss .. nein ich meine meinen UP .. der war stets 1-3 kb ... da ich keinerlei einstellungen geändert habe kam ich drauf das es wohl am provider selbst liegt... und nach ein wenig I-Net recherche kam ich auf ein thema das wohl immer aktueller wird .. der Portbeschneidung oder drosselung oder gar portsperre... da man da nix ändern kann mußte ein neuer provider her..diesmal KampDSL ... dort ist allerdings der selbe mist .... nie konstanter UP höchstens in intervallen ... mal ne halbe stunde ok .. dann wieder net .. sicheres anzeichen dafür das P2P anwendungen in ihrer funktionsweise gedrosselt werden ... nun endlich meine frage .. welcher provider ist empfehlenswert ... das die ganzen mediaway reseller und telefonica nix tauge weiß ich nun ... aol mag ich net wegen deren tool was zur einwahl benötigt wird ... t-offline speichert alle IPs was mir auch missfällt...bei Arcor brauch man soweit ich weiß auch deren ISDN was mir daher auch net willkommen ist.. bleibt also nicht viel übrig ... welchn anbieter habt ihr so und habt konstanten UP ... der DL kommt wie gesagt alleine wenns mit dem UP funzt anfangs dachte ich ja noch das man zum glück gezwungen wurde von 1und1 .. da es jede menge 20 euro flats gibt ... also preiswerter als 1und1 .. aber diese ganzen preiswerten flats sind wohl alle beschnitten... also freunde ich mich nun doch damit an 30 euro aus zu geben .. allerdings volumenunabhängig und keine portdrosselung.. lange rede kurzer sinn: welchen anbieter könnt ihr empfehlen? mfg UC PS:die anderen threads hier auf dem board habe ich schon gelesen .. da wird dieses thema öfter mal mit angesprochen .. habe aber keinen thread der sich direkt mit der portdrosselung beschäftigt gefunden |
Re: SUCH DSL Flat OHNE Portdrosselung und Volumenunabhängig Zitat:
|
aber nicht bei flatrates, nur bei cbc angeboten |
@Nap *zustimmend nicke* ... für abrechnungszwecke müssen die ja nix speichern .. sind ja feste kosten .. dennoch speichern die alles *nicht wissen will warum* achja wenn jemand langweile hat könnte er ja mal nen speedtest machen und hier die daten posten .. mit erwähnung welches betriebssystem und was für nen anbieter ... http://www.speedmeter.nl/speedmeter....ontroller.asp? -da kann man die ergebnisse ja schön inne zwischenablage kopieren und dann hier einfügen .. praktischer gehts net *fg* KAMP DSL --------- Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Tue Apr 22 2003 um 17:52:31 UTC+0200) Download aus Deutschland : 17.8 KByte/Sek Upload : 13.1 KByte/Sek Verbindung : 174.0 Verb/Min Ping Test Deutschland : 99.0 ms -------- getestet mit WinXP Pro mit optimierten einstellungen von http://www.speedguide.net/files/TCPOptimizer.exe und ohne das ein anders proggy lief bei Callando ging der Test gleich garnicht .. weiß net warum .. der test wurde nie fertig .... -ob die was zu verbergen haben :shock: *grübel* mfg UC PS:verschiedene ports für den muli habe ich schon getestet ... ebenso verschieden einstellungen für die max verbindungen in 5 sek -damit ist das prob net zu beheben .... zur zeit habe ich ja 2 flatrates zum testen .. bei beiden dasselbe dilemma |
Falls es mal jemanden interessiert, die Telekom speichert wohl die IPs der DSL-Flat, weil man sich mit dem Account wohl auch über normales Analog-Modem einwählen kann. Wußte gar nicht, das das geht. Und da das dann natürlich nicht mehr als Flat-Zugang abgerechnet wird, müssen sie die IP wohl speichern. Habs glaub auf Heise-Newsticker gelesen, wenn ich mich nicht irre. |
@Usul ja hat mich interessiert .... habe den artikel gefunden .. http://heise.de/newsticker/result.xh...IP%20speichern kann mir zwar net vorstellen wie das genau gemeint ist ... innerhalb des dsl tarifs mit isdn oder modem einzuwählen ... d der tarif für ne flat eigendlcih nen festpreis ist .. naja .. evtl hat man mit dem flat festpreis auch zusätzlich nen tarif erworben mit dem man über t online mit analog ins netz kommen kann mfg UC |
ich werd mal sehn ob das neue feature von cfos was bringt ... http://www.cfos.de/techinfo/shape.htm zumindest das ich in dem monat wo ich noch festhänge an den 2 flats etwas zu saugen bekomme... mfg UC PS:wer was zum thema zu sagen hat .. nur zu ! *fg* |
oh ja da mach ich auch mal mit :D :D ----------------------------------------------------------------- Ergebnisse von http://www.speedmeter.de (Kopiert am Wed May 14 2003 um 22:25:52 UTC+0200) Download aus Deutschland : 412.2 KByte/Sek Upload : 43.4 KByte/Sek Verbindung : 933.0 Verb/Min Ping Test Deutschland : 33.0 ms ----------------------------------------------------------------- natürlich war beim Test nichts an getestet mit WinXP Pro mit cFos cFos bringt echt was .. habe das tool nun schon fast 2 jahre ohne geht nicht mehr :D Provieder: Hansenet Angaben zur Leitung ----------------------------------------------------------------- Hansenet komplet packet: speed 4 you Speed Fastpath status: on upload: 398kbit´s download: 4Mbit ----------------------------------------------------------------- - contra leider leider ist diese leitung nur Regional beding zu erhalten :( das heist man muss in Hamburg oder umgebung wohnen man muss auch ISDN oder Analog anschluss von Hansent haben was ich eigendlich nicht schlecht finde da man endlich von Teledoof wech ist .. der umstieg ging auch reibungslos und schnell +pro die Geschwindigkeit man ist das sau schnell :) keine Port sperrungen oder ähnliches im Packet ist einiges zu erhalten z.B webspace (20MB) eine .de domain die man sich ausuchen kann (so lange sie frei ist :)) 5 E-mails (name@deinedomain.de) jeweils 10 MB webspace hat zwar nur 1gb traffic .. aber das reicht der preis !! zahle ca 90 euro ISDN inbegriffen (natürlich ohne gespräche) obwohl man hat ne stunde komplett frei (ortsnetzt) und von Hansenet kunden zu hansenet kunden zahlt man erst recht nix beim telefonieren :D usw. will net zu viel werbung machen :) cu coi |
@ UserCape Du kannst deine ISP's auch auf's Kreuz legen indem Du Dein Maultier auf Port 21 konfigurierst. Da das der Standard-Port für FTP ist wird er wohl kaum vom ISP gedrosselt werden. Damit sollte es vorerst ungebremst weitergehen, wenigstens so lange bis die ISP's anfangen ihre Portdrosselung durch Protokollanalyse zu steuern. Technisch sollte es für sie kein Hindernis darstellen das Protokoll zu identifizieren und, und dass ist der Hammer, dem jeweiligen User "seinen" Port zu drosseln. Dann dürften allerdings kurz darauf P2P-progs erscheinen die sichere verschlüsselte Datenübertragung gewährleisten, etwa wie bei VPN's oder SSL, und vermutlich eine "sichere" Proxylösung ähnlich dem Konzept der sogenannten "Mixe" integrieren, um die Anonymität und Sicherheit der User wieder herzustellen. Augenblicklich können wir uns eigentlich nur freuen dass der dazu notwendige Aufwand (Einrichtung, Verwaltung, Hardware, Betrieb / Wartung) den ISP's "zu viel Arbeit macht", zu teuer ist und sie eventuell ein "Wettrüsten" vermeiden wollen, für einen Kampf der nicht ihrer, sondern der der Unterhaltungsindustrie, ist. CU Pan Tau PS.: :twisted: Portdrosselung ist so als kaufte man sich ein halbes Hähnchen, darf aber nur den Flügel essen, damit noch was für andere übrig bleibt. :twisted: |
A R C O R - das rockt |
freenet.de bietet ne flat, für 28,90 € und dass auch für 192kbyte/s, ohne portdrosselung bei filesharing! (steht echt auf der seite) cyrex2001 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.