![]() |
Zitat:
Hast recht :wink: Weiss gezz auch nicht, wie ich auf lovelace komme... Dann muss ich mich aber sogar doppelt entschuldigen, dass ich diesen Post mit der Sommerzeit in den Lovelace-Thread gepackt hab. Da hatte er dann eigentlich nichts zu suchen... |
[lovelace] wird's schon überleben. ;) Ist ja auch mal interessant, da sich wohl noch keiner der offiz. devs an das Problem rangetraut hat.. Hast du mal bei dem von xrmb gestarteten thread (link habe ich weiter oben ja gepostet) deine code-vorschläge gepostet? Davon abgesehen: was ist los Leute? Keine Feedbacks mehr? Läuft der Mod so spitzenmässig, daß es nichts zu berichten gibt? Das wäre doch auch mal einen post wert! ;) Ich bin jedenfalls sehr zufrieden! Ein feature request hätte ich aber doch: manuelles Neuladen von Quellen - mit den neuen mules geht öfter mal der "Schnarchanfall" durch - d.h. eine Quelle ist vorhanden, auch willig zu geben und dann bleibt er bei 0.0 kB/s stehen. Oder fragt gar nicht mehr nach, auch wenn man mit dem client direkt Kontakt hat (per eMule-chat) und sogar auf dem gleichen Server ist. (Heute erst erlebt) Dann hilft nur noch file auf stop stellen und anschliessend wieder resumen. Mit Quellen neu reinladen hab ich da meist auch recht gute Erfolge gehabt. |
Nochmal was zum Thema CPU-Last: ich hatte heute auch massive Probleme mit zu hoher Last, so das sich Emule kräftig verrechnet hat (150kb/s down bei Standard-DSL, man kennt das ja). Ich hatte etwa 25 Dateien im Download, Hardlimit auf 400, Anzahl der Quellen lag bei etwa 5200. Also hab ich das Hardlimit auf 200 gesenkt, die Anzahl der Quellen sank dadurch (das dauert aber schon eine Weile ;-)) auf 2700 ab, und die CPU-Last ist wieder in Ordnung. Nur so als Tipp, was die Betroffenen mal probieren können. Vielleicht läßt sich das Ergebnis auch auf anderem Wege erreichen, und jedes System verkraftet sicherlich andere Werte, aber vielleicht hilft die Beobachtung ja manchem. Ansonsten wieder einer diesen Spitzenmods, die den Glauben an Emule aufrecht erhalten ;-) Noch ein Feature-Request: Kann man nicht irgendwie die Quellen absolut angeben? Z.b. gebe ich an, das ich insgesamt max. 3000 Quellen haben will, so das bei 30 Dateien, die runtergeladen werden sollen, für jede Datei 100 Quellen zur Verfügung stehen und bei 15 Dateien für jede 200. Und dann am besten noch unter den Dateien dynamisch, also wenn eine Datei nur 20 Quellen hat statt den 100 maximal erlaubten, können die anderen die 80 übrigen mitverwenden. Aber die Zahl der absoluten Quellen bleibt gleich, damit gleicher Aufwand, und man muß das Hardlimit nicht mehr an die Anzahl der Dateien anpassen. Was haltet ihr davon? |
Usul, würd ich begrüßen den vorschlag. sowas hätt ich mir auch schon länger gewünscht. aber wichtig sind beim lovelace erst mal die möglichkeit die nicht benötigten quellen zu droppen. ich hab immer einige files, die sehr schlecht verbreitet sind und damit immer um die 200 quellen ohne benötigte teile pro file. |
Zitat:
|
@cosmic girl kannst ja mal berichten wie die 10e+ läuft! :wink: cyrex2001 |
Hab ich doch - dort wo es hingehört! ;) Ich denke, wenn lovelace das wollte, hätte er die beta hier auch gepostet! Und wen es interessiert: das offizielle Board besuchen :D Lovelace hat dort seit kurzem auch sein eigenes Unterforum. 8) |
Zitat:
|
bei mir hat sich eben der mfck, mit einen dl von 286 :wink: , verabschiedet! werd mal die plus von lovelace anschmeissen! :lol: cyrex2001 |
Das dynamische slotspeed management hat lovelace mir ja jetzt sehr schön erklärt, danke dafür :) , aber im Moment hab ich ein ganz anderes Problem: 3 files a 600 Quellen, aber wehe ich scrolle mal die Warteliste durch. Es stockt, nix geht um plötzlich mit einem ruck wieder weiterzulaufen. CPU-Last ist niedrig, ich kann fröhlich surfen und überhaupt. Kann doch nicht möglich sein, das mein "Baby" mit 3 files a 600 Quellen überfordert ist, oder? Cosmic Girl's "Schnarchanfall" kann ich übrigens auch bestätigen. Nun zur 10e+. Ich hab zwar ins Unterforum von lovelace geschaut, aber dank meiner hervorragenden Englischkenntnisse :roll: brauche ich da erst gar nicht lesen. Nur die .exe austauschen? Muß ich eigentlich in Zukunft eher im offiziellen board nach neuen lovelace's suchenhttp://www.handykult.de/plaudersmilies.de/sad/conf.gif ***grübelt vor sich hin*** |
Zitat:
Zitat:
|
testet Jemand von Euch die 10e+ ???? falls ja ..wie schauts aus ??? |
Usul Ich habe in Eigenverantwortung :wink: die .exe ausgetauscht und es hat funktioniert. Trotzdem danke für deine Antwort. Ich war etwas verunsichert, weil im mulinamen kein + zu sehen ist :roll: Die 10e+ läuft seit 10 Stunden fröhlich vor sich hin und aus welchem Grund auch immer kann ich jetzt scrollen und klicken ohne das es stockt. Mehr kann ich noch nicht sagen, hab im Moment wenig Zeit für meinem Beobachtungsposten :wink: Den Eintrag „AntiCreditTheft [lovelace]: "client x" is disrespected.", auf den es lovelace ja wohl ankommt, hatte ich bis jetzt auf jeden Fall noch nicht im log. Zitat:
|
was für ne 10e+???? |
noch nie was von dem "beta test" gehört? wegen diesen userhash dieben... guck ma im offiziellen forum nach ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.