![]() |
eMule und Norton Anti Virus Hi Leute! Hab jetzt in diesem Forum über die Suche verschieden Antworten auf meine Frage gefunden! Weiß somit überhaupt nicht mehr was ich nun tun soll! Ich nutzte den Norton und die Firewall darüber! Habe einige Antworten gefunden in den steht das die Firewall erst eingestellt werden muß ( bzw die Ports dort erst freigeschaltet werden müsse) andere sagen, das sie überhaupt keine Einstellungen geändert haben und wieder andere verweise auf andere Friewalls (z-b Sygate oder Outpost)! Wenn ich nunmal mit Norton weiterarbeiten, will muß ich da dann Einstellungen vornehmen?wenn ja wo und wie? Danke für eure Hilfe! |
ich kenn mich mit norton nicht aus, aber hier, sind die angaben über die ports, die frei geschaltet werden müssen! cyrex2001 ps.: falsches forum! |
@cyrex2001 Erstmal danke für die Antwort! Kann zwar leider noch nicht so recht was damit anfangen da ich nicht weiß wie und wo ich norton einstellen kann! Forum?gehört bestimmt ins eMule-Allgemein Forum und nich ins MOD,was?? Hoffe jemand ist so nett und kanns noch verschieben! Dank euch |
ja, ich war ma so dreist und habs verschoben zu deinem prob: ich benutzt nav und die outpost pro firewall. ich hatte früher auch ma die firewall von symantec, aber nur wegen der cookie abfrage von webpages. seit ich mozilla benutze is das überflüssig und ich hab gewechselt. die norton firewall hat aber keinerlei probs gemacht, ich musst nix einstellen. hast du, wenn du die firewall anhast ne low id, und wenn se aus is ne high id? |
Ne, Hi-ID krieg ich zwar aber hab trotzdem immer diese Fehlermeldung: ERROR: Your Port 4662 is not reachable. You have a LOWID ...... Obwohl ich danach trotzdem mir ner HI-ID drin bin! Aufgrund dieser Fehlermeldung bin ich ja überhaupt darauf gekommen das es was mit der Firewall zutun haben könnte! Hab auch verschieden Ports ausprobiert! |
@Matze@eMule versuche mal folgendes: 1).Öffne Personal Firewall und gehe auf das Benachrichtigungsregister und aktiviere dort über den Schieberegler die Mittlere Stufe (kriegst dann jedesmal wenn ein noch nicht registriertes Programm (z. B. eMule) versucht ein Nachrichtenfenster wo Du dann für das Programm den Internetzugriff entsprechend konfigurieren kannst). 2). Zusätzlich aktivier noch unter Persönliche Firewall-Einstellungen die Sicherheit und stelle den Schieberegler auf Mittlere Sicherheit. 3). Unter Internetzugriffssteuerung kannst Du über den Hinzufügen-Button die .exe- Dateien, die auf das Internet zugreifen dürfen, hinzufügen und entsprechend konfigurieren. 4). Unter dem gleichen Register wie unter 3). kannst Du noch über den Konfi- gurien-Button die Anwendungsprüfung durchführen. Die Anwendungsprüfung durchsucht dann dein ganzes System nach Anwendungen die auf das Internet zugreifen können und listet sie auf. In der Regel kannst Du sie dann alle markieren und sie zu der Zugriffsliste hinzufügen. Die Programme werden dann teilweise selbständig konfiguriert, manche nusst Du aber selber in der Zugrifsliste manuell konfigurieren. Das Kannst Du über Links-Klick auf den schwarzen Pfeil unter Intenetzugriff tun. Ich hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte. Gruss MoD |
@MoD Danke für deine Hilfe! hab Norton jetzt soweit Eingestellt! Also muß ich da nix an den Ports freischalten? sondern besser alles so lassen? gruß matze |
@ Matze@eMule Soviel ich weiß und vermuten kann, werden die entsprechenden Ports für die Programme von der Firewall selbständig entsprechend konfiguriert. Brauchst im Normalfall nichts selber an den Ports ändern. Es ist ausserdem auch nicht so Ratsam, wenn man sich mit den Firewalls nicht gut auskennt, daran zuviel herumzuspielen. Wenn Du dein System einer Sicherheitsanalyse unterziehen willst, um zu testen ob die Einstellungen korrekt sind, kannst Du das über die eingebaute Sicherheitsanalyse von der Firewall tun (Ratsam es mal zu tun). PS: Führe regelmässig das Autoupdate durch um mit allem auf dem neuesten Stand zu sein Gruss MoD |
@MoD Alles klar!!!! Vielen Dank für dein Hilfe!!! :D Gruß Matze |
@MoD Hatte gerade übrigens wieder diese FehlerMeldung! :( ERROR: Your Port 4662 is not reachable. You have a LOWID ...... Woran kann das denn noch liegen!!!!!!!!!!! |
@Matze@eMule, haste die meldung immer? |
Nee!hab meinen Rechner gerad neu gestartet und mit den gleichen Einstellung ging es wieder ohne Probleme! Manchmal komme ich ja auch rein obwohl ich die Fehlermeldung habe,und dann auch mit HI-ID! Liegt das am Norton?Das der irgendwie Probleme bekommt und dann nach dem Neustart des Rechners wieder richtig funzt? |
Matze@eMule, ich hatte früher mal die norton firewall. irgendwo in den einstellungen ist ganz links, ziemlich inner mitte ein kleines fenster. da kannst die emule-ports hinzufügen. soweit ich weiß stehen da schon zwei-drei ports von beginn an drinnen. es ist halt schon solang her, deswegen kann ich dir nimmer genau sagen auf welcher seite der einstellungen man das findet. sollte aber nicht zu übersehen sein. ich hatte zuvor übrigens das gleiche problem wie du mit der fehlermeldung. nach dem eintragen der ports lief es dann. |
Also!Wenn ich eMule schließe und wieder neu starte dann bekomme ich die Fehlermeldung!Wenn ich das ganze system neu starte ,funzt alles ohne probleme!Aber da ich eMule bei laufendem System eh nur selten neu starte kann ich damit gerade noch leben!dann darf eMule mir nur nicht abschmieren und dann automatisch wieder "restartet" werden! Würde trotzdem noch gerne wissen wodran das liegen könnte! Aber danke euch allen erstmal für eure Hilfe! |
Wenn ich meine Internet Verbindung herstelle (über T-Online Startcenter) und dann eMule starte habe ich keinerlei Probleme! Nur wenn ich dann eMule schließe und wieder neu starte will krieg ich die Fehlermeldung! Muß also immer meine InternetVerbindung komplett trenne (StartCenter schließen)und dann neu herstellen,dann eMule starten und alles funzt prima!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.