![]() |
emule-absturz und part-dateien kaputt? Hi Leute, bin am verzweifeln, jetzt ist schon der 3. tag an dem emule abstuerzt ohne irgendeine fehlermeldung und jedesmal sind 2-4 part-dateien kaputt. fehlermeldung: ungueltige part.met-version = null hoffe es kann jemand helfen, merci thx |
http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=2975 p.s. wenn deine Daten wiederhergestellt sind mach mal ein backup von der clients.met known.met und sämtlichen .dat dateien in deinem eMule ordner. Hat mir schon öfters die daten gerettet. Grüße...-> |
@elektropunk, das hat doch nichts mit den "part.met"-Dateien zu tun, oder irre ich mich da ??? Dann solltest du mich korrigieren...! :wink: @thunderbird, Du solltest es, es wie Elektropunk richtig gesagt hat : Zitat:
Dann löscht du dein eMule Ordner und installierst deinen Esel neu. Dann die zuvor gesicherten Dateien in den Ordner kopieren. Fertig ! Nun sollte dein Esel nicht mehr abstürzen. Wenn doch installier Windows oder was du auch immer für ein Betriebssystem hast, neu ! |
Sämtliche .part.met dateien sind in der known.met verankert, was bedeutet wenn die known.met futsch is sind die Downloads weg. Grüße...-> |
Oh, das hab ich nicht gewusst. Schon wieder was dazu gelernt...! :mrgreen: Man lernt halt nie aus ! :wink: Cu Screamy |
deshalb der link :wink: Da stehts drin ... Grüße...-> |
bei der fehlermeldung "ungueltige part.met-version = null" reicht es schon, vor dem esel-start in zukunft ein backup der .part.met files zu machen. passiert es wieder, dann einfach die entsprechenden part.met files mit den backups überschreiben, fertig. schon geht der dl wieder. öffne mal ein "gesundes" part.met file mit nem normalen editor, und dann mach das mit nem defekten. dann siehst auch warum die "null" in der fehlermeldung steht. durch den absturz wurden nämlich sämtliche daten in dem file gelöscht, es steht nichts (null) mehr drinnen. mit der known.met hat das wenig zu tun, das repariert das part.met file auch nicht mehr. die known.met mußte ich noch nie austauschen, und ich hatte das schon öfters. da stehen die files drinnen, die man schon geladen hat, also schon bekannt sind (deswegen wohl auch der name). öffne sie mal und du findest lauter namen der files, die du schon gesaugt hast. also einfach backups der .part.met files machen, das reicht in dem falle. und mit dem fusion flux r6 kann man das sogar auf knopfdruck aus dem laufenden betrieb heraus machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.