![]() |
Emule Blinden- und Sehbehindertenfreundlich ? Blindenfreundlich ist emule nur bedingt, so lässt sich u.a. die Iconleiste mit der entsprechenden Vorlesesoftware nur sehr schwer auslesen. Ist es nicht möglich den einzelnen Icons Kurztasten zuzuordnen ? Für eine Blinden- und Sehbehindertenfreundliche Lösung wären sicherlich sehr viele Betroffene dankbar. Falls es jemand mal selbst testen möchte das Programm Jaws (zum Vorlesen des Bildschirminhalts findet man hier: http://www.hj.com/ Ich persönlich glaube das eine solche Änderung kurzfristig möglich wäre und sich für die Nichtsehbehinderten auch nicht negativ auswirken würde. Danke schon mal im voraus Yoda |
Also ich halts für schwachsinn. Sorry aber das is meine Meinung |
@eMulefan83 Hilfe für Behinderte "Schwachsinn" zu nennen ist ja wohl das allerletzte. Dein Kommentar ist unverschämt und zeugt nicht von Reife. Überleg dir nochmal was du geschrieben hast und entschuldige dich bitte bei Yoda. Danke... |
bevor ich mich dazu äußere, würd ich gerne wissen, welche software schon so alles mit dem programm funktioniert. |
Naja, also so hart wars gar nicht gemeint! Hilfe für behinderte ist wirklich gut und vor allem auch wichtig, ich halte es nur für schwachsinn eine solche Funktion in eMule zu integrieren. |
benutzen denn sehbehinderte aus prinzip kein emule, oder warum meinst du? |
@nap Mit jaws funktioniert fast jedes Programm, so das Sehbehinderte sehr gut dem Geschehen auf dem Bildschirm folgen können, Probleme gibt es immer nur dann wenn ein Programm ausschliesslich auf Grafik setzt, Icons und Buttons sind zwar als solche erkennbar, aber eine Beschriftung (da Grafik) eben nicht. Zu der Aussage Meine Bitte umzusetzen wäre Schwachsinn, kann ich nur sagen, es wäre aus meiner Sicht keine grosse Sache, erleichtert aber den Sehbehinderten die Bedienung des Programmes ungemein. Und .. der Kollege würde nicht mal was davon bemerken. :) |
Yoda, bei emule sind doch alle buttons beschriftet, weiß garnicht was du hast. ich glaub mehr text kannst bald garnimmer reinbringen. |
Zitat:
Ein Button ist eine Grafik und Text in einer Grafik kann von einem Vorleseprogramm nicht ausgelesen werden. Nun schaue Dir doch bitte die Buttons und Ihren Text noch einmal genauer an. Auf jeder vernünftigen Webseite wird bei Verwendung von Grafiken ein alternativer Text zur Verfügung gestellt, der erscheint wenn man mit dem Cursor über die Grafik bzw. Button fährt (siehe icons in diesem Board) Dieser Text wird auch alternativ gezeigt wenn man aus Performancegründen die grafiken im Webbrowser abstellt. Also, entweder ein Alternativtext oder sicherlich einfacher umsetzbar das zur Verfügung stellen von Kurztasten wäre eine echte Hilfe. Btw. mach dir bitte nichts daraus das Du als Sehender die Problematik nicht bemerkt hast, wie an vielen Webangeboten sichtbar sind sich viele Sehende gar nicht bewusst welche Schwierigkeiten ein Nichtsehender haben kann. Wenn man es weiss oder es sich bewusst macht kann man z.B. seine Webseite / oder seine selbst geschriebenen und publizierten Programme mit wenig Aufwand ändern. Versucht es doch mal selbst, ladet euch die 40 Min Demo von jaws herunter, installiert sie , schliesst anschl. Eure augen und surft doch mal ein bisschen oder versucht mal eine Email zu schreiben. cu Yoda |
@Yoda, du hättest dich wohl etwas klarer ausdrücken müssen. Du brauchst also einen seperaten Text zu jedem Button (oder halt nen Hotkey). Für uns Sehende sieht es doch so aus: Der Button besteht aus Text UND Grafik, was noch davon unterstützt wird, das bei Änderung der Sprache sich der Text unter der Grafik ändert, also der Text und die Grafik wirklich voneinander getrennt sind. Anscheinend kommt das Jaws-Programm mit einem solchen kombinierten Text-Grafik-Button nicht zurecht (oder Windows wandelt den Text in Grafik um, keine Ahnung). Alternativ könnte das Programm wahrscheinlich einen Tooltip-Text auswerten, der aber wirklich nicht vorhanden ist. Vielleicht deswegen die ganzen Mißverständnisse. Ich bilde mir ein, das es bereits irgend einen Mod gibt, bei dem man mit Tasten zwischen den einzelnen Ansichten umschalten kann, dummerweise weiß ich nicht mehr, welcher das war :-( Edit: Ich habs gefunden :-) Seit der 0.27a kann man mit alt+X ein Hotmenu aufrufen, in dem man zu jeder Ansicht wechseln kann. Reicht das nicht schon aus? Ist dann ein reines Textmenu, was nach alt+x aufgeht, dürfte für Jaws also kein Problem sein. |
Zitat:
Wenn ich mich nicht klar ausgedrückt haben sollte, tut es mir leid und gelobe Besserung :) MFG YODA |
Zitat:
|
Was sollen die mit EMULE??? Gamez und Moviez ziehen??? |
@GWC Wie wäre es mit Musik und Software, die können auch Blinde gebrauchen. Und das nächstemal in nem anderen Ton bitte, den "die" hört sich ein wenig befremdent an. Bis denn Mandroid |
Also echt ok APPZ ja aber wie was hat das für ein Sinn wenn dann eMULE 1000 von File-Namen vorlesen muss und wie machtst du dieses Teil in deiner signatur ist das DYNAMISCH? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.