![]() |
ui very busy !!!# Hab mal noch ne frage: Wie schafft man das so viel unter einem hut zu bringen? Ich mache mir täglich einen zeitplan aber schaffe es selten ihn einzuhalten!!! Wie schaffst du es? Disziplin oder gute motivation? |
Chaos reines Chaos :lol: :lol: Ne ich denke mal Motivation ist die größte Kraft dabei. Hatte übrigens noch drei weitere Pages gemacht aber da bin ich nicht der Webmaster und die Addy hab ich auch nicht mehr. :( Würd gerne mal sehen wie die so geworden sind nachdem ich sie übergeben hab. mfg Odinasgardson (P.S.: Nicht umsonst ist mein Nick der Name eines Gottes :lol: Götter schaffen alles) |
gute einstellung !!! Ich glaube ich muss mal ein stück abschneiden !!! Aber wird schon sehr schwer wenn mal NULL bock hat auf alles und wenn man gerade dann leistung bringen muss !! Trotzdem irgendwie will nach dem neustart will mein eWombat nicht so richtig durchstarten !!! Warte sehnsüchtig auf den 005 ! |
hi @ALLE der bugfix für den eWombat 004 ist releast. Es wäre genaugenomen jetzt der eWombat 003 3/4 :wink: Die 005 wird eine rein code-optimierte Version ausser euch fällt noch etwas auf cu darkwolf |
ach die 004 war okey =) |
Die 0041 ist up und kann unter anderem hier gezogen werden. http://www.the-asgardian.de.vu mfg Odinasgardson |
Hallo ! Ich bin noch am verzweifeln ! :( Nix läuft so recht bei mir.. Nun bin ich bei diesem Mod gelandet.. Könnte mir mal jemand von euch (bei dem der Mod richtig gut läuft) Screenshots von ALLEN Einstellungen machen und zumailen oder hier posten sofern das möglich ist ? saar_daniel@yahoo.de Ich benutzt die neuste Version des Mods ! (v0041) Danke ! Daniel |
Scope, Odinasgardson hat auf seiner Hompage seine Einstellungen gepostet (unter EmuleFAQ)aber irgendwo in desem Forum sagte er (glaube ich zumindestens) das seine evtl. schon etwas zu hoch sind! http://www.the-asgardian.de.vu/ Ich war auch verzweifelt! Versuche mich momentan mit rel. niedrigen Werten: Verbindung : DL 96 / 0 UL 12 / 12 HardLimit : 100-120 max.Verb. : 400 max.Verb.pro 5 sek. : 18 UploadSlots min 3 max 4 mit 4000 kb/s Use Anti-Zero Part Handling aus , denn Rest mit Standart-Einst. Experimental-Einst. auch auf den StandartWerten Jedoch läuft der momentan auch nicht wirklich richtig gut,komm zwar zwischenzeitlich auf DL's von 30 aber nicht mehr und auch nicht konstant bei diesem Wert! UL ist super konstant bei 12!!! Bin da aber auch für jede Hilfe Dankbar! Die Werte von Odinasgardson haben auch nicht richtig gefunzt bei mir,kannst halt leider nicht einfach die Einstellungen 1:1 übernehmen,aber so lange niemand Dir mehr Helfen kann als ich,probier mal Werte zwischen meinen und seinen! Hab T-DSL-Flat XP 2000+ 512 RAM und Win XP Pro Momentan 13Files im Download |
Wichtig ist das der Esel genug Zeit bekommt also lass ihn mal einen Tag mit den einstellungen laufen.Ich selbst bin bei eWombat auch noch am testen und wie ich ja auch drüber geschrieben hab müßen bzw können meine Einstellungen bei anderen garnicht laufen. Ist nur als Hilfe stellunggedacht. :lol: mfg Odinasgardson |
Odinasgardson, Das habe ich gehofft mit meinen Worten auch irgendwie zu verdeutlichen :lol: Aber deine HP ist wirklich super und vielleicht funzen deine Werte auch bei ihm!ich probiere wiegesagt momentan sehr niedriege aus! Das Hardlimit krieg ich nur selten effektiv auf über 100-120 drum hab ichs mal da gelassen,max Verbindungen bin ich auch immer zwischen 150 und 360,sehr schwankent!Nur mit den max Verbindungen pro 5 sek kämpfe ich! Bin jetzt gerade auf 18 :? cyrex2001 schrieb mir da mal: Zitat:
Gruß Matze |
credits sammeln nicht vergessen =) |
Pulpman, Wieviel Downloads hast du drin???? Natürlich hast du recht!Darum bin ich auch schon ruhuger was meine schlechten DL's angeht geworden! Man muß nunmal erst Credits sammeln sonst wirds mit der bestern Einstellung nichts! |
@ darkwolf: ist der bug so verheerend gewesen, dass man von einem performanceeinbruch auch bei den downloads von mehr als 60% reden könnte ? atm benutz ich nämlich die 0.03 und die läuft so sauber, dass ich mich kaum traue die 0.041 zu benutzen. und weitere frage... wenn wir mit der codeoptimierung weiter sind, dann kommen ja die .dll's ...werden die aufwärtskompatibel sein, falls du die notwendigen code-stellen im wombat auf neueren stand bringst ? ich rede nicht davon, dass wir dauernd den emule's hinterherrennen müssen... aber immerhin basiert der wombat auf einer alpha... ich bin sicher, dass beta sowie future upgrades durchaus nicht nur mist enthalten. wie stehts also um die upgradefähigkeit des wombat ? - updatefähigkeit der grundfunktionen - darauf basierende gesicherte funktionsweise der .dll oder wird der wombat definitiv nur auf dem 0.28 laufen ? (es wäre atm kein beinbruch, wenn du dazu ja sagst... mich interessiert es nur) |
Hi, @Alle Das mit den einstellungen ist so eine Sache, hängt wirklich extrem vom eigenen System ab. Bei mir ist es zum beispiel so das an manchen Tagen bei einen UL von 64 alles spitze läuft, an anderen bricht der DL ein, bis ich den UL auf 11 heruntersetze. Nach der code-optimierung mach ich mir mal gedanken über ein ART 'Bandbreiten' Balacing ala grosse/dicke Datenbak-Server. Kleiner Tipp: Macht den INCOMING und den TEMP Ordner vom eMule/eWombat auf zwei verschiedene Platten (Hardware nicht Partitionen) . Zumindestens den TEMP auf einer anderen als den Programm-Ordner. Ach ja: Bei den Einstellungen ist ein Copy-Button, der kopiert das aktuelle Einstellungsfenster als BMP ins Clipboard. Im Systemmenue gibts auch einen Screenshot vom gesamten eWombat Fenster. @MxM: Bei 50% war der 004 Bug verherrend bei 50% nicht, eigentlich hätte der UL konstanter als bei der 003 sein müßen. Die 0.041 hat wieder die UL/Credit Verwaltung der 003 (ist also ein 003 3/4). wg. kompatiblität: codebasis bleibt der eMule0.28a bzw. später dann der eWombat 1.00. Wenn ich was sinnvolles in einer neueren Version finde baue ich es natürlich ein. Der eMule0.28b hat einiges an guten Bugfixes. Die DLL-Schnittstelle werde ich auf Basis von COM-Objekten bauen. D.H. von den DLL's werden nicht direkt Daten vom eWombat abgefragt oder in die Oberfläche eingetragen sondern standarisierte Objekte (z.b gib mir mal die aktuelle Download Ratio wenn du kannst, wenn nicht mach ich halt was anderes oder wieviele aktive clients hast du, wenn > 1 gib mir den Namen des 1.ten, 2.ten usw.). Das funktioniert dann so ähnlich wie bei Office oder Visual Studio. Das Problem bei den eMule0.28b Sourcen ist, das die auf VS2003 basieren (neue .h files) und ich eigentlich versuche den eWombat auf VS6.0 runterzubringen, da ich es mir nicht schon wieder Leisten kann ein neues Compiler-Packet (ist bei mir immer der MS C++, der dazugehörige Intel C++ und Codewarrior für AMD, ALPHA und Sparc und die jeweiligen Code-Analyzer/Profiler) da war ich bei VS.NET mit guten 8000 Euro dabei und das Ding gefällt mir garnicht (keine Compiler-Farm, lange Compelier-Zeiten, minimaler Optimizer) aber ein Kunde von mir wollte sein Projekt darauf haben. cu darkwolf |
Hey !! :lol: Meine Page ist momentan nicht über http://www.the-asgardian.de.vu zu erreichen. :cry: versucht das hier http://home.arcor.de/the_asgardian/StartIndex.htm mfg Odinasgardson |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.