[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eWombat Version 0.062 01.07.03 (bugfixes und verbesserungen) (http://www.emule-web.de/board/3030-ewombat-version-0-062-01-a.html)

MxM. 14. June 2003 15:31

nicht umsonst gibts vom LSD immer eine VS 2002 und eine VS 2003 Variante

Usul 14. June 2003 16:25

Zitat:

Zitat von MxM.
nicht umsonst gibts vom LSD immer eine VS 2002 und eine VS 2003 Variante

Bei denen der Quellcode aber identisch ist, ist halt einmal mit 2002 und einmal mit 2003 kompiliert. Vielleicht hat ja darkwolf was eingebaut, was sich mit 2003 nicht mehr kompilieren läßt.

darkwolf 14. June 2003 17:24

Hi @alle

die 006er kommt gleich ins board.

Ich habe nichts in dem sourcecode drin was meines wissens nach eine kompelierung mit dem V2003 verhindert, allerdings gibt es beim VS2003 einige Bugs in den Libs und die MFC71 ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Beim eMule0.29a ist auch wieder nur ein Projektfile für VS2002 dabei...

@Xerves,
Hast du die aktuelle PlatformSDK installiert. Versuch auch mal die ganzen Libs
mfc71, winsock32 usw. per hand oder #pragma zu linken. Deine Fehlermeldung deutet auf eine falsche MFC7x.lib hin!

Usul 14. June 2003 18:20

Und schon läuft er. Mal sehen, ob er jetzt endlich stabil ist. Danke an darkwolf.

C4L1GUL4-M1NU5 14. June 2003 18:30

-> eMule 006 rennt :D :D :D :D *megadoppeldreifachfreu*
darkwolf du bist gott, danke :wink:
hoffentlich läuft se auch stabil... :roll:

John Kimble 14. June 2003 18:37

auf nen neuen wombat hab ich mich schon gefreut = )

kleiner bug:
unter eWombat prefs, die"spread reask to avoid connections peaks" option übernimmt das häckchen nicht. bei mir ist das kästchen nach schliessen und wieder öffnen der prefs wieder leer..

John Kimble 14. June 2003 18:50

äääh, kann das stimmen?? nach einer stunde und 20 mins laufzeit hatt s.n.a.f.u 7 leecher und der anti credit theft 10 user gebannt...

so viel warens davor nichtmal nach 24 stunde laufzeit! is das ein bug oder traurige wahrheit?

winki2099 14. June 2003 19:18

aus meiner sicht traurige wahrheit

MxM. 14. June 2003 19:23

ich denke selbst das sind zuwenige... Es gibt ja quasi 3x soviele coder für Leecher, wie für normale mulis

danke für die neue exe.... was positiv auffällt.. ich kann Dateien einsehen von andere...

löpt grad erst paar minuten später mehr.

C4L1GUL4-M1NU5 14. June 2003 19:37

bääääääääääh leecher....

C4L1GUL4-M1NU5 14. June 2003 19:38

ach ja was mir in letzter zeit aufgefallen is, unter den datei kommentaren les ich so oft dass die leute ihre files auf release stellen sollen.... release bringt bei einer maximal 2 dateien die man aufm rechner hat was aber doch net alle!!!wär nett wenn man das mal so in die welt "hinaustragen" könnt....release immer nur bei neuen files...

DQA321 14. June 2003 19:44

uihhh da werde ich mich morgen früh mal ans Testen ran machen !!!
thx darkwolf :mrgreen:

Odinasgardson 14. June 2003 20:05

Die Datei ist oben. :wink: Thanks Darkwolf. Link unter der Sig

mfg
Odinasgardson

C4L1GUL4-M1NU5 14. June 2003 20:50

kurze zwischeninfo nach 2stunden und 13 minuten laufzeit:
Der eWombat scheint anfangs nicht mehr so der speeder zu sein, legt aber jedoch relativ schnell mit hohen download raten los. Der upload war anfangs sehr sehr schwankend (zw 1,9 und 7 kb/s) doch jetzt hat er sich ans limit getastet und liegt bei 13...
gute arbeit :mrgreen: :mrgreen:

MoD 14. June 2003 20:54

Werde den neuen Mod morgen mal testen.
Melde mich dann wieder.

Gruss
MoD

darkwolf 14. June 2003 23:15

Hi,

wg. 'Spread connections to avcoid peaks': Sorry der Punkt hat keine Funktionalität , er hätte eigentlich draussen sein sollen :oops:

wg. S.N.A.F.U. wenn ihr die Funktion aktiviert habt, werdert ihr in den ersten Tagen ziemlich viel Leecher erwischen (schaut mal in die Upload-Warteliste und sortiert nach gebannt, da kann man dann recht schön beobachten wie die erwischten versuchen sich zu tarnen). Da der Wombat aber eine Message an diese
Clients schickt ist anzunehmen das diese entweder früher oder später euren Client meiden oder sich einen normalen Mod zu legen. Bei mir sind es nach ein paar Tagen definitiv weniger Leecher geworden.

wg. Upload: der code für die Uploadrate vom 0.29a braucht relativ lange bis er venünftige ergebnisse liefert, deswegen kann es sein das der Upload anfangs scheinbar ziemlich schwankt. Ich arbeite aber an einer neuen Methode die Upload/Downloadrate genauer zu messen (in Hinblick auf das Statistik-PlugIn)

cu
darkwolf

cyrex2001 14. June 2003 23:20

darkwolf, ist AntiCreditTheft2 von lovelace, oder hast du es weiter entwickelt?
cyrex2001

Anonymous 14. June 2003 23:22

na dann werd ich mich im laufe des tages auch mal in die reihe der ewombat tester einreihen.

darkwolf 14. June 2003 23:33

Hi
@cyrex2001: S.N.A.F.U. ist eine komplette eigenentwicklung von mir und hat eigentlich garnichts mit dem AntiCreditTheft zu tun. Es funktioniert auch ganz anders, deswegen habe ich den alten AntiCreditTheft noch drin da der den S.N.A.F.U. wunderbar ergänzt. Ich habe es bloss als AntiCreditTheft2 beschrieben, da ich glaube das die wenigsten Leute was mit den begriff 'snafu' anfangen können (Ist in der ILLUMINATUS-Trilogie nachzulesen :wink: )

cu
darkwolf

winki2099 14. June 2003 23:41

hmm, dann werd ich den wohl auch mal testen müssen, sobald der lsd9c seinen geschwindigkeitsrausch beendet hat. weiss schon jemand, ob der gut zum releasen geeignet ist? (ja, ich weiss, selber testen macht schlau, bin aber jetzt neugierig :mrgreen: )

cyrex2001 15. June 2003 00:00

darkwolf,
Zitat:

(Ist in der ILLUMINATUS-Trilogie nachzulesen )
steh jetzt irgendwie, auf der leitung, muss man, dass kennen? :oops:
wenn ja, wo kann ich mich da schlau machen? :?:
cyrex2001

winki2099 15. June 2003 00:03

also mir sagt das auch nichts. aber das beruhigt mich, dass ich net der einzigste bin :mrgreen:

Xerves 15. June 2003 00:14

kannst du mal erklären was S.N.A.F.U. genau macht bzw. wie es arbeitet, denke mal das es viele interessieren wird

Anonymous 15. June 2003 00:15

na dann sind wir schon zu dritt :mrgreen:
*ich kenn noch die star wars trilogie, aber ob die weiterhilft.....? :roll: *

winki2099 15. June 2003 00:19

tja, die frage ist aber wohl, ob er das öffentlich sagen sollte, da die leecher ja auch in diesen foren vertreten sind und infos sammeln, was gegen sie unternommen wird um dann wiederum gegenmassnahmen zu ergreifen.

cyrex2001 15. June 2003 00:20

Zitat:

Zitat von Xerves
kannst du mal erklären was S.N.A.F.U. genau macht bzw. wie es arbeitet, denke mal das es viele interessieren wird

ja, ich will auch wissen haben! sonst, steh ich wieder auf der leitung und muss nachfragen!
cyrex2001

Sr.Herms 15. June 2003 01:15

bei mir läuft der 0.06 nun auch seit 7std mit vollem erfolg- der DL/UL rennt!!!! :mrgreen:
Was mir gerad sponntan auffällt ist,daß ich nun weniger aktive und schnelle weniger (bzw keine) zu viele Verbindungen habe!auch die Memlast ist weniger geworden als bei der 0.056 zuvor! Mal schauen was die Nacht bringt,freiwillig werd ich diesen Mod jedenfalls nicht mehr ausmachen :wink:
bin sehr sehr glücklich-Dank an Darkwolf :P

Ach ja,hab den Mod natürlich auch oben auf meiner HP :D
Schaut mal rein 8)

darkwolf 15. June 2003 01:25

Hi cyrex2001,

nein, muß man nicht kennen, ist eigentlich nur was für ausgewachsene Paranoide, Fans von Verschwörungstheorien und Hacker. :wink:
Ich mag halt kleine Insider-Gags und Abkürzungen. :mrgreen:
Mach mal eine Suche im Google da gibt es genug Seiten.

cu
darkwolf

cyrex2001 15. June 2003 01:32

darkwolf, okay, bin etwas schlauer mit google georden! :D
wie arbeitet dein ACT2 nun?
cyrex2001

darkwolf 15. June 2003 02:25

hi,

wg. S.N.A.F.U. werde ich mich jetzt aus bekannten Gründen nur sehr vage ausdrücken:
Sämtliche Clients in der Warteliste werden auf bestimmte Verhaltensweisen die nur Leecher-Mods haben überwacht (Macht der org. Emule auch z.b. ob in zu kurzer Zeit nachgefragt wird, ob das Protokoll eingehalten wird usw.) aber nur bei der erkennung von bösen eWombats wird mit dem Namen und der Version gearbeitet (Das dürfte eh nicht lang halten). Sollte ein Client solch eine Verhaltensweise an den Tag legen wird er gebannt, bekommt eine Nachricht, das er einen LeecherMod benutzt und wird zusätzlich ein bisschen in der Queue hin und hergescheucht ohne je zum Upload zu kommen. Der Bann
funktioniert aber ansonsten genauso wie beim eMule (Der Score des Clients wird auf 0 gesetzt) ausser das er nur noch manuell aufgehoben werden kann.

cu
darkwolf

C4L1GUL4-M1NU5 15. June 2003 08:50

darkwolf, gute arbeit mit dem S.N.A.F.U. hab bei mir schon erste erfolge erzielen können *freu*
kann man die nachricht, die der leecher erhält selber nachträglich editieren?? :twisted: :twisted: :twisted:

cyrex2001 15. June 2003 09:30

darkwolf, dass langt mir schon!
thx, cyrex2001

mkkrack 15. June 2003 09:38

So,
nachdem ich mich entschloss den Wombat auch mal zu testen nachdem so viel nach ner neuen Version gerufen wurde, sind nach *12h Laufzeit bei mir folgende Ergebnisse:
Up/Down = 1,5:1, so um die 15 Leecher und 4 Creditthiefs gefunden. Was mich ein wenig stört ist, daß Wombat, egal was ich einstelle, es nicht geschafft hat die Meldung "zu viele Verbindungen" abzubauen. Es waren gestern ca 4000 und nun sind es noch immer ca 500, wobei dann bei einigen Files einfach keine Verbindungen aufgebaut werden. Die bleiben einfach so stehen (5/200 z.B.) und es spielt keine Rolle ob ich die Prio auf Normal/High/Auo stelle. Auch bei den Files selber sind fast ausschliesslich welche mit einem Speed von 0,2 - 0,6 zu sehen aber ich denke dies ist eh nicht von Versionen zu steuern, also nebensächlich. Ere zieht aber im Höchstfall bei 25 Files im Down von max 4 Stück.
Schade, aber wohl nix für mein System. Ich wünsch den anderen Wombat Usern mehr Glück

Greetz

DQA321 15. June 2003 09:55

mkkrack,

hmmm das mit "zuviele Verbindungen" ist echt dumm .. ich schaue es mir auch schon verwundert bei miir an :-(

Sr.Herms 15. June 2003 10:18

Zitat:

hmmm das mit "zuviele Verbindungen" ist echt dumm .. ich schaue es mir auch schon verwundert bei miir an
das Problem hab ich bei der 0.06 nicht-ich bin bei - und es ging zimlich schnell,von den zuvielen Verbindugen runterzukommen-besser als beim 0.056 :D

John Kimble 15. June 2003 11:29

das problem mit den vielen connections hab ich leider auch, ich müsste schon das hardlimit auf 100-150 stellen um die nach unten zu bekommen.

was mir noch aufgefallen ist:
oft seh ich dass ein download aufgemacht wird und eine zeitlang bei 0,0kbs bleibt, dann verschwindet er gant oder ueberträgt für ein paar secs 0,x kbs..

im verbose log bekomme ich auffällig oft diese meldung:
15.06.2003 12:26:59: Client 'XYZ' (IP:XXX.XX.XX.XXX) hat einen Fehler verursacht: Eine falsche Datei-ID wurde gesendet (ProcessFileInfo). Trenne Client-Verbindung
hatt das evtl damit etwas zu tun?

snafu und der anti credit theft funktionieren jedoch wundervoll =)

edit:teilweise bleiben files auch ewig bei 5/245

winki2099 15. June 2003 13:45

so, mein erster eindruck zum ewombat: läuft wirklich hervoragend, zieht genauso gut wie letzte nacht der lsd9c. allerdings tummeln sich noch zuviele leecher in meiner queue, das muss noch verbessert werden :mrgreen: . weiterhin wäre die möglichkeit gut, wenn man die anzahl der releaseslots einstellen könnte, z.b auf 50:50, da er im moment trotz nachfrage keine files released sondern nur die uploaded, die ich downloade. eine möglichkeit das zu ändern wäre super. ansonsten kann ich bisher nach 1:46 stunden nichts negatives feststellen.

winki2099 15. June 2003 13:47

@john kimble: diese meldung bekomme ich genauso bei anderen emule's. eventuell hats was damit zu tun.

darkwolf 15. June 2003 14:25

Hi,

wg. Ganz kurze download bzw. 0.0 downloads:

wegen dem 'download stops prematuraly' patch versucht der eWombat die am wenigsten verbreiteten Chunks möglichst schnell zu laden. Und da die Geschwindigkeitsanzeige einige Zeit braucht um was vernünftiges darzustellen bleibt diese bei 0.0 wenn nur kurz gedownloaded wird.

wg. Zu viele Verbindungen: Wenn ihr damit Probleme habt (geht über längere Zeit > 10min nicht mehr zurück) versucht mal ein paar files zu stoppen.
Der eWombat versucht sich beim start sofort mit allen Quellen zu verbinden und wenn die max. Verbindugen bzw. max. Verbindungen/5 Sek überschritten sind gibt es 'zu viele Verbindungen' die dann erst abgearbeitet werden müßen und das kann bei sehr vielen Quellen ziemlich lange dauern. Da arbeite ich aber noch an einer Lösung!
Meiner Meinung nach sind bei DSL 4-8 aktive Files mit ca. 1000 gefundenen Quellen
ein recht guter Wert.

Zitat:

15.06.2003 12:26:59: Client 'XYZ' (IP:XXX.XX.XX.XXX) hat einen Fehler verursacht: Eine falsche Datei-ID wurde gesendet
Das liegt glaube ich an bestimmten eDonkeyHybriden, die haben einen Fehler in der Protokollverarbeitung.

wg. Realeasen: das funktioniert genauso wie beim org. eMule, da habe ich nichts geändert. Es gibt aber einen recht guten Tip von MxM weiter vorne im Thread dazu

cu
darkwolf

Pulpman 15. June 2003 14:35

mm..norton security meldet: emule.exe versucht, Verbindungen von anderen computern zu überwachen =). Irgendwelche probleme die dadurch auftreten?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102