![]() |
hi @ all! hab grad was fieses entdeckt: ein leechermod namens "evortex" wird nicht mehr gebannt, hab jetzt ca. 10 stück in der queue alle haben "evortex-all problems solved" drinnestehn... wollte ich nur eben mitteilen,damit darkwolf was dagegen tun kann.. leider schlafen die modder dieser teile nicht :( badtaste |
hmm, meines wissens nach gibts aber noch keine neue evortex version. steht das im usernamen drin oder wo? |
Ich hab letztens, während ich eine Suche nach einem Mod durchführte, auch einige patches entdeckt - u.a. für den Mison.. scheinbar umgehen die damit den neuen Morph-Schutz.. :evil: Kann sein, daß es so ein patch auch für den evortex gibt. :?: |
Hi, wg. leecher: das ist und wird ein ewiger Kreislauf sein, wenn man eine erkennung hat die funktioniert, machen die früher oder später was dagegen, ist beim ACT so, wird beim ACT2 auch so sein und dürfte beim s.n.a.f.u. auch nicht anders sein, ich habe aber noch ein paar sachen für den nächsten s.n.a.f.u. ;) wg. quellen abklappern, ich werde bei den files noch den wert anzeigen wieviele quellen noch nicht abgefragt worden sind, angezeigt wird nämlich bloss 'Anzahl Quellen mit QR' / gefundene Quellen (downloads) cu darkwolf |
Zitat:
allerdings wenn sie das machen... geben sie eine methode preis, wie man sie selbst und ihre e-xxxxx-hacks ebenfalls aushebeln kann. die ganze sache nimmt sehr skurrile ausmaße an... und wenn ich mir deren downloadraten mit meinen legalen vergleiche... dann denke ich ... in wirklichkeit braucht man sich nen ******* drum kehren |
ich sag nur.....*beeeep* leecher :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: |
Hi zusammen wo muss ich meine preference.dat hinkopieren, im config-Ordner des 0061 finde ich lediglich eine eWombat.dat Datei? |
snakech, du musst deine preferences.dat in ewombat.dat umbennen.. :) |
snakech Du musst deine alte preferences.dat in den config Ordner packen, den eWombat beim ersten "Kaltstart" ;) anlegt und dann in eWombat.dat umbenennen. Weiss der Geier, warum darkwolf das so gemacht hat - ist grade für uns Mod-Springer doch schon lästig.. Mehr dazu habe ich da geschrieben: http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=46818#46818 |
@cosmic girl + John Kimble Big THX 8) |
hm, irgendwie ist mit der Anzeige der onSig noch ein Prob, bei mir wir die eingestellte Max.DL und Min.DL Rate sowie die Anzahl Files im share nicht angezeigt. :?: |
Zitat:
der wombat fliegt jetzt gleich wieder runter, ha so ein ...... warum steht das nicht mit dabei? hätte darkwolf doch ne wichtig.txt oder ähnliches mit einpacken können. das regt mich jetzt schon wieder auf, die nacht ist schon wieder gelaufen, ein ganzer tag ul für die katz. |
Zitat:
|
renegade, bleib mal ruhig. Bei mir hat auch alles geklappt, ohne das es Probleme gab oder ich was besonderes gemacht habe. Ich habe auch nur die preferences.dat in den Hauptordner kopiert, und jetzt habe ich im Config-Ordner eine eWombat.dat, wo der gleiche Userhash drinsteht, also irgendwie hats funktionert. Vielleicht ist diese Funktion im 0.061 fehlerhaft, in vorhergehenden Versionen (0.060) hat sie funktioniert und deswegen hats bei mir geklappt, keine Ahnung. Überprüf einfach mal manuell, ob in deiner eWombat.dat der richtige Userhash steht. (Die erste Hälfte ungefähr müßte mit einer alten preferences.dat von nem anderen Mod übereinstimmen). |
@Willy bei Dir werden die Einstellungen für max DL/UL offensichtlich übernommen, bei mir nicht, vielleicht kann sich darkwolf einmal dazu äussern. |
Zitat:
Diese fehlenden Einstellungen sind ja nicht weiter schlimm (dewegen von Hand eingetragen) sie ändern sich ja nicht ständig. Aber die Shared Files wechsln ja öfters. |
Usul, in der ewombat.dat steht was völlig anderes drinnen wie in der pref.dat, hatte ich schon nachgeschaut. |
renegade, Ich hab meine pref.dat auch nur im Hauptverzeichnis gehabt und meine UserHash in der neu erzeugten eWombat.dat ist die gleiche,hab ich gerade vorsichtshalber nachgeschaut! Hab allerdings auch die 0.06 vorher laufen gehabt! |
Hab da nen kleines Problem! Bekomme ne Fehlermeldung wenn ich versuche ed2k-Links einzufügen ! Gibt es ne Möglichkeit das hinzubekommen ohne den eWombat neu zu starten?der läuft gerade so gut :lol: Hab nur gelesen das Odinasgardson auf Seite 34 das gleiche Problem hatte! Hab die beiden Fehlermeldungen hier mal abgelegt! http://mitglied.lycos.de/herms/internet/ed2k.htm Zitat:
|
Für mich sind das alles böhmische Dörfer, wieso muss preferences.dat in ewombat.dat umbenannt werden. Was ich festgestellt habe, der UL ist mehr als konstant und der Leecherbann funktioniert sehr gut, aber der DL ist mehr als katastrophal, obwohl ich jede erdenkliche Einstellung probiert habe und die Quellensuche funktioniert ganz schlecht. Hat jemad von den Profis, ich bin totaler Anfänger, Tips wie man die Sache beschleunigen kann. Gruß KHK |
Hi, Zitat:
Nur die shareddir.dat, ipfilter.dat, addresses.dat und die webservices.dat werden vom eWombat ab 0.060 nur noch im config-Ordner gepflegt, d.h. die muß man wieder ins Hauptverzeichniss verschieben wenn man einen anderen Mod im selben Verzeichniss laufen lassen will...Aber meiner meinung nach sollte man jedem mod eh sein eigenes verzeichniss verpassen! Der Grund für dieses Verzeichniss ist folgender: Für das PlugIn System muß ich einige dieser Datein auf SharedMem umstellen und die Struktur ändern. d.h. um änderungen in diesen dateien von/an andere mods zu übernehmen/übergeben gibt es dann eine art Import/Export Settings-Funktion ausserdem möchte ich verhindern das durch einem evtl. Bug die alten Files zerstört werden. Und da der eMule neuerdings auch mit einem Config-Ordner arbeitet und alles einfach dorthin verschiebt hielt ich die Zeit für gekommen ;) cu darkwolf |
@darkwolf hm, dann müsste der Ewombat doch auch alle Einstellungen korrekt an die onlineSignatur weitergeben, oder kapiere ich etwas nicht :oops: |
KHK, Was den Dl killt ist das andauernde rumprobieren lass mal die Original einstellungen 24 H laufen und ändere höchstens die Ports auf 4462 und 4472 mfg Odinasgardson |
Das mit dem ed2k-Link Problem hat sich durch einen Neustart behoben! darkwolf, weiß nicht ob es schon erwähnt wurde,aber ich fänd es besser wenn man die Einstellungen für jeden Fall auch als "Gruppe" festlegen kann! Sprich: 10Files makieren und dann das HL für diese 10 Files zusammen festlegen! |
@darkwolf: Wie und wann geht das denn los mit den plug-in's, bzw. hast du da schon eine gewisse Reihenfolge im Kopf? Hatte den Mod mal 48h laufen, der ist echt gut, leider kann ich ohne webserver nicht vie damit anfangen... :( |
Hi, @Sr.Herms, wie wäre es umgekehrt, die einstellungen für die 10 Files in den Haupteinstellugen festlegen, diese Files bei default belassen und bei den restlichen Files die einstellugen individuell anpassen ? @skatech: Bei den onlinesig programmen die ich kenne und die die werte aus der preferences.ini lesen schon. Probier mal das online.sig.10 @shakesperex: Versuchs halt mal mit dem RemoteDesktop ,PCDuo o.ä :wink: Die PlugIns kommen wenn die 0.06er stabil läuft in folgender Reihenfolge: Statistik, Webserver (bzw. RemoteGui)+OnlineSig und die Schnittstellendefinitionen werden bis zur 1.00 endgültig festgelegt. Es werden aber ältere PlugIns auch mit neueren eWombats laufen ! cu darkwolf |
Zitat:
hm, mittlerweile ist Blacklotus bei der Version 12a angelangt und da funktioniert es halt nicht :? |
Hi Odinasgardson, vielen Dank für den Hinweis, aber ich habe diese Version schon seit 17.06. und in dieser Zeit habe ich ihn oft in Ruhe gelassen, denn auch mir ist bekannt, dass gerade die ersten 24 Std. möglichst nicht viel verändert werden soll. Anschließend, da der DL und Quellen bei weitem nicht an den anderen Versionen heranreichen, habe ich halt jede erdenkliche Einstellung, die ich als Anfänger ein- stellen kann ausprobiert mit dem durchschlagenden Erfolg, dass mein DL im Schnitt 5-7 KB beträgt. Gruß KHK |
@ KHK, teste mal die Standarteinstellungen (mit Assistent) und ausserdem kann es immer mal vorkommen das der Dl ein paar Tage echt für den Eimer ist.Auch ich habe solche "Durststrecken"habe es mir aber mittlerweile abgewöhnt zu versuchen das zu ändern den das bringt nichts. Nach zwei drei Tagen geht es dann wieder bergauf. Ansonsten schau mal auf meiner HP wenn du noch nicht da warst dort hab ich meine Einstellungen gepostet (Link unter der Sig). mfg Odinasgardson |
darkwolf, Zitat:
:? |
Hi @snakech (sorry für den verschreiber). Wenn ich anfangen würde den eWombat für alle möglichen Programme anzupassen, hätte ich die gleichen Probleme wie Blacklotus mit den Mods. Warte halt bis ich das Onlinesig Plugin fertig habe oder schließ dich mal mit Odinasgardson kurz, der hat eine 'wunderbare' eWombat-sig... @Sr.Herms, hast schon recht, aber ich habe mir die Funktion eigentlich eher für einzelfälle (will das file unbedingt haben und es hat so schön viele Quellen) gedacht. Also: Frage @Alle was haltet ihr von Sr.Hermes vorschlag, bei mehreren selektierten Files gleichzeitig die Einstellugen ändern zu können ? cu darkwolf |
Zitat:
|
Ich habe das auch schon darkwolf, geschrieben da das intresse an meiner Online Sig bzw den Einstellungen sehr hoch ist werde ich sie auf meiner HP posten ,kann aber bis morgen dauern. mfg Odinasgardson |
So fertig die erste Version "How to make a Online Sig" ist online unter emule Faq zu finden. mfg Odinasgardson |
Moinsen, hab jetzt die 0061 angeschmissen, war gespannt ob das too many connections prob im griff is und war gleich mal voll enttäuscht... nach 5 minuten ... aktive verb:419 zu viele verb:110 :!: ... muss ich bei der 0061 was spezielles in den einstellungen beachten??? -> HELP :roll: :roll: |
Kommt auf den Aufwand an. Wenns schnell gemacht ist, warum nicht, wenns ein Riesenaufwand ist, lieber später mal. Ich hab die Funktion zumindest noch nicht vermisst, weil wie du schon sagst das verstellen pro Datei für "Ausnahmefälle" da ist Ass1: bin gleicher meinung |
ass1 Das zitieren müssen wir aber noch üben! ;) Lies mal die Board Rules und schau dir die BBCode Info an: http://www.emule-web.de/board/faq.php?mode=bbcode |
@ C4L1GUL4-M1NU5, Ich habe noch keinen Mod gesehen der nach 5 Minuten alle zu viele Verbindungen abgearbeitet hatte. Lass den Esel mal ne Stunde Zeit dann sind die auch weg. mfg Odinasgardson |
jo habs gemerkt :roll: |
Irgend etwas stimmt mit der Berechnung der nötigen Uploadslots nicht. Ich hatte bisher immer mind. 2 und max. 5 Uploadsslots eingestellt, Slotspeed auf 6000, aber eWombat hat immer mindestens 3 Slots aufgemacht, wo dann jeder schön gleichmäßig gezogen hat. Neulich, als ich den Mod neu angeworfen habe, war am unmittelbar am Anfang nur ein Slot offen (war halt der erste, der was wollte) und der hat sofort mit 12k gezogen (der erste Wert, der angezeigt wurde). Trotzdem hat eWombat zwei weitere Slots aufgemacht, so daß es dann wieder drei waren. Also gut, eWombat will es nicht anders wissen, also hab ich einfach bei min. und max. 2 reingeschrieben, und siehe da, es ging, 2 Slots offen, jeder zieht mit 5,9k. Also lag es nicht an den Clients, sondern an eWombat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.