[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eWombat Version 0.062 01.07.03 (bugfixes und verbesserungen) (http://www.emule-web.de/board/3030-ewombat-version-0-062-01-a.html)

darkwolf 1. July 2003 21:13

Hi,

@Xerves: Mit SI meinst du den Webserver, oder ? Der kommt als PlugIn

@böser_oachebär, welche einstellungen hattest du als QR-Limit beim löschen der Quellen bzw. wieviele Dateien hast du selektiert ? (Bei sehr vielen zu löschenden Quellen wäre theoretisch eine überlastung der Downloadqueue möglich)

@pulpman, an den TCP/IP einstellungen und den experimentals brauchst du eigentlich nichts ändern, ausser du weißt was du tust :D

@Alle, an den RSA Hash der 0.29b arbeite ich gerade, den muß ich aber an meinen s.n.a.f.u. anpassen und umgekehrt

Automatisch werden nur noch Quellen gelöscht wenn Platz für neu gefundene Quellen (vom Server oder einem anderen Client) benötigt wird!

cu
darkwolf

Usul 1. July 2003 21:24

darkwolf

Zitat:

Zitat von darkwolf
@Xerves: Mit SI meinst du den Webserver, oder ? Der kommt als PlugIn

SI = Secure User Identification, aber daran arbeitest du ja sowieso schon ;-) Frag mich bloß nicht, wer ausgerechnet auf DIE Abkürzung gekommen ist. Wahrscheinlich weil man das User auch weglassen kann ;-)

Odinasgardson 1. July 2003 21:46

Ey :shock: Usul, ich bin User oder nicht :?: willlste mich jetzt weglassen. :lol:

Kleiner Scherz.

@ All Es gibt immer welche die Meckern müßen ,ich weiß nicht wo euer Problem liegt wen euch das zu langsam geht oder der eine oder andere sein System überreitzt und es dann versagt ,da kann der Mod wenig zu.Ich und einige andere haben diesen Mod Betagetestet und versucht alle möglichen Fehler zu killen.

Geanuso ist darkwolf immer bestrebt sein bestes zu geben.Denkt
mal an Sivka der wegen den ständigen Nörgeln fast das Handtuch geschmissen hätte. :?: :idea:

Wer meint das müßte besser oder schneller gehen soll es doch erstmal selber machen. :roll:

Ich finde die 0062 Final sehr gut und ich hatte auch gute Ergebnisse.
Also von mir hier an darkwolf :lol: Super Arbeit :D weiter so man.

mfg
Odinasgardson

Sr.Herms 1. July 2003 22:26

Zitat:

Ich finde die 0062 Final sehr gut und ich hatte auch gute Ergebnisse.
Also von mir hier an darkwolf Super Arbeit weiter so man
Stimme dem zu! in 24Std 2GB und das mit raren Files find ich enorm super :mrgreen:
Dank an Darkwolf!
:P

böser_oachebär, Das schrieb Darkwolf mal dazu-Seite 33 oder so,probier das mal,wenn du es nicht auch schon versucht hast :
Zitat:

@Odinasgardson: Lösch mal in der registry den key HKEY_CLASSES_ROOT\ed2k\shell\open\command und starte den eWombat neu dann müßte das wieder funktionieren
Stat:
Ratio: 1 : 2,25 (1 : 1,12)
Heruntergeladen (Session (Total)): 2,04 GB (39,23 GB)
Hochgeladen (Session (Total)): 927,44 MB (34,92 GB)
Average DL-Rate: 15,34Kbs UL-Rate 11,96Kbs
aktive Verbindungen (geschätzt): 161 - Zu viele Verbindungen: 0
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 238
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 81
durchschnittliche Upload-Dauer: 18:05 mins
Gefundene Quellen: 3528
Wartende Uploads: 4199
Detected 296 leechers, 23 credit thieveries, 4 friendshare-mod leechers
`8ì
Programm-Laufzeit: 1 T 0 h
Mem used: 72,52 mb free: 1975,35 mb

DQA321 2. July 2003 06:11

Die aktuelle Version läuft f bei mir sehr stabil und mit sehr guten Werten ! ist echt im Moment der beste MOD mit SIVKA für MIch :mrgreen:
darkwolf, WEITER SO !!

Xerves 2. July 2003 07:05

würd den ja auch gerne wieder benutzen aber da er kein SUI beherrscht kann ich nicht wechseln, in meiner clients.met sind nur leute mit SUI

DQA321 2. July 2003 07:10

Xerves,

und ? ist doch kein Problem mal ne neue Clients.met zu erstellen , oder ? hmmm ich tue das bei fast jeder Version und hatte dadurch noch nie Nachteile ...

Xerves 2. July 2003 07:20

ich hab mir grad wieder ne gute clients.met erarbeitet, dann werd ich sie sicher nicht wieder löschen und 2. ist SUI ne sehr wichtiges feature für mich gegen leecher und faker.
Vielleicht werd ich mir SUI auch selbst in den neuen eWombat reinstricken wenn mein Morph nicht mehr so gut läuft.

Odinasgardson 2. July 2003 08:00

@ Xerves, der darkwolf baut das in den nächsten Mod mit ein also warte lieber damit.

mfg
Odinasgardson

Xerves 2. July 2003 08:08

aber die nächste version wird doch sicher erst in paar wochen erscheinen oder ?

cobrajet 2. July 2003 08:12

könnten wir nicht nen neuen thread aufmachen für ne neue version?

und noch ne frage zum dropping.

es wird ja nur gedroppt wenn neue quellen gefunden werden.

werden dann alle NNS, HQR und FQ gedroppt? Oder hängt es irgendwie von der Anzahl der neuen Quellen ab,

cobrajet 2. July 2003 08:41

Noch was:

Use Anti Zero Part Handling

bei mir wurde ein File einfach nicht fertig. Seit 2 Tagen nur broken blocks. es ging um 123kb.

Hab dann Anti zero ausgeschaltet. 15 min später wars fertig.

cobrajet 2. July 2003 08:44

Und noch was:

Nutzt eWombat auch IpFilter?

böser_oachebär 2. July 2003 10:01

@darkwolf hab als limit 700 hab beim ersten mal 6 dateien markiert da hab ich mir gedacht okey war vielleicht zuviel
aber nach dem neustart hab ich dann nur 2 markiert und er ist wieder abgestürzt

DQA321 2. July 2003 10:18

cobrajet,

ja , benutzt er !!



böser_oachebär,

guck Dir mal unter :
h++p://www.the-asgardian.de.ms/

die WOMBAT Einstellungen an , vielleicht hilft Dir das weiter ?

böser_oachebär 2. July 2003 10:31

hm hat eigentlich eh ähnliche einstellungen außer das er erst ab 2000 QR dropt. aber meine einstellung bei 700-800 ist bis jetzt immer gut gelaufen. Naja ich werd die 0062 nach der zwangstrennung noch mal drauf schmeißen

Odinasgardson 2. July 2003 11:11

Das kann ich dir nicht genau sagen aber wie ich darkwolf kenne dauert das nicht lange.

mfg
Odinasgardson

MxM. 2. July 2003 11:14

Zitat:

Zitat von cobrajet
Noch was:

Use Anti Zero Part Handling

bei mir wurde ein File einfach nicht fertig. Seit 2 Tagen nur broken blocks. es ging um 123kb.

Hab dann Anti zero ausgeschaltet. 15 min später wars fertig.


das habe ich schon früher beschrieben. der punkt ist...dass antizero komplette rar archive, supercompressed blocks und soweiter verhindert.


man sollte antizero nur dann einschalten, wenn an einem file ständig ein chunk wiederholt wird... das passiert aber eher wenn diese angebliche "vorsorge"-maßnahme eingeschalten ist. aber richtig beobachtet... supercompression wird teilweise total geblockt, obwohl genau die zu einer schnellen übertragung führen kann. dass sich hier bestimmte dinge gegenseitig blockieren möchten einige nicht immer sehen.

cobrajet 2. July 2003 13:04

WOW! GUTE ARBEIT!!!!

Seit langem keine 96kb (max) mehr erreicht. heute mit der neuen Version schon!!!

Seit 0.27a von Sivka nicht mehr so gut gewesen!

GoodWillHunting 2. July 2003 14:13

wie funktioniert eigentlich das SNAFU system ?
ist es besser als das system von morph ?

"S.N.A.F.U. *** kicked from downloadqueue"

warum werden leecher aus dem download gekickt ?
was fürn sinn macht das ?

KHK 2. July 2003 14:22

Kann mir bitte jemand Info geben, wenn ich zur Zeit 0.29b Mods fahre und ich lade den neuen eWombat ein, gibt es dann Probleme mit den vorher genutzten
wichtigen Dateien, da er angeblich auf der Version 0.29a aufbaut.
Vielen Dank schon mal.

Gruß KHK

böser_oachebär 2. July 2003 14:35

also die 0062 is für mich gestorben :evil: is jetzt 2 stunden gelaufen und als ich wieder zum rechner kam war sie schon wieder abgestürzt.da bleib ich entgültig bei der 0061bb

Willly 2. July 2003 14:50

Zitat:

Zitat von böser_oachebär
also die 0062 is für mich gestorben :evil: is jetzt 2 stunden gelaufen und als ich wieder zum rechner kam war sie schon wieder abgestürzt.da bleib ich entgültig bei der 0061bb

Kann ich nicht nachvollziehen, meine Version läuft seit 1 Tag und 16 Std. durch ohne Probleme.

System:

Win 2000
Celeron 400
196 MB Ram

DQA321 2. July 2003 15:03

böser_oachebär,

hast du denn nooch irgendwas im Hintergrund am Laufen ? bei mir hat evtl mein Virenscanner gestöhrt , den habe ich deaktiviert , nutze ihn jetzt nur noch beim Systemcheck. Mei mir läuft die FINAL von WOMBAT stabil und das obwohl ich nicht den modernsten PC usw habe ...

böser_oachebär 2. July 2003 15:40

bei mir läuft noch eovideo konvertiert grad video und der fusion zum releasen.aber dabei ist die 0061 auch immer gelaufen obwohl ich nur nen PIII 500 hab.

darkwolf 2. July 2003 16:06

Hi,

Beim AuoCleanup werde immer nur so viele Quellen entfernt, wie Platz benötigt wird. Welche die den Einstellungen entsprechen es dabei erwischt hängt mehr oder weniger vom Zufall ab (interne Position in der Queue).

@KHK kopiere dir einfach das Verzeichniss deines alten MODS (Backup schadet nie :D ) und kopiere den eWombat in das neue Verzeichniss. Der eWombat übernimmt dann die Daten der alten preferences.ini und preferences.dat (falls dort vorher kein andere eWombat 0.06x lief) und schreibt sie in config/eWombat.ini(.dat)

@GoodWillHunting: Ob der s.n.a.f.u. besser als andere Systeme ist kann und will ich nicht beurteilen, da er eine komplett andere Vorgehensweise hat.
Die Kick von downloadqueue funktion habe ich eingebaut weil:
a) Damit sich keiner wundert (wenn der client auch im dl ist) warum er noch da ist obwohl man ihn gekickt hat :D
b) Die Teile meistens eh bloss NoNeedeParts/Full Queue oder gefakte QueueRankings haben.
c) Von ein paar kann man aber doch mal download bekommen, also bleibt es jedem selbst überlassen ob er den rauskickt oder nicht!

cu
darkwolf

Xerves 2. July 2003 18:17

wann kann man mit der version mit SUI rechnen ?

Xerves 2. July 2003 18:19

Zitat:

Zitat von KHK
Kann mir bitte jemand Info geben, wenn ich zur Zeit 0.29b Mods fahre und ich lade den neuen eWombat ein, gibt es dann Probleme mit den vorher genutzten
wichtigen Dateien, da er angeblich auf der Version 0.29a aufbaut.
Vielen Dank schon mal.

Gruß KHK

wüßte ich auch gerne was passiert wenn man zuerst ne 29b hatte und dann ne ältere version benutzt

darkwolf 2. July 2003 19:00

Hi,

vorsichtiger halber die clients.met vorher sichern, da die 0.29b die clients.met um den RSA-Schlüssel erweitert. Ein alter eMule/mod könnte die neue clients.met dann als defekt interpretieren bzw. totalen blödsinn einlesen.

Ich möchte beim eWombat den SUI (RSA-Hash wäre treffender :D ) so integrieren das die alte clients.met kompatibel weitergeführt wird, so das man keine Credits verliert wenn man auf einem alten mod zurücksteigt. Aber es soll auch die neue clients.met der 0.29b richtig übernommen und weitergeführt werden...

Wie gesagt ich implementiere gerade das RSA-Hash System, aber es ist halt mit einfachen code-copy nicht getan (das geschrei möchte ich nicht hören, wenn jemanden danach die alten Mods 'amok' laufen oder wenn der s.n.a.f.u. oder ACT einen 'sicheren' Client einfängt :D )

cu
darkwolf

Xerves 2. July 2003 19:08

ich bekomme immer:

Client (null) banned by S.N.A.F.U.

ist das ne bug ? denn statt null müßte ja der name erscheinen[/b]

Usul 2. July 2003 21:34

Zitat:

Zitat von darkwolf
Ich möchte beim eWombat den SUI (RSA-Hash wäre treffender :D ) so integrieren das die alte clients.met kompatibel weitergeführt wird, so das man keine Credits verliert wenn man auf einem alten mod zurücksteigt. Aber es soll auch die neue clients.met der 0.29b richtig übernommen und weitergeführt werden...

Zuviel Energie würde ich aber nicht in die Abwärtskompatibilität stecken. Erstens wird das sowieso mit der Zeit unwichtig, zweites gibt es dann keinen Grund mehr, auf ne ältere Version zurückzugehen, wenn eWombat SUI drauf hat 8)

Zitat:

Zitat von Xerves
ich bekomme immer:
Client (null) banned by S.N.A.F.U.
ist das ne bug ? denn statt null müßte ja der name erscheinen[/b]

Ich bekomme das auch immer. Ich glaube nicht, das es ein Bug ist, vielmehr eher ein Client, bei dem man den Nickname nicht ermitteln konnte (aus welchen Gründen auch immer). Aber da der Nickname sowieso mehr oder weniger unwichtig ist (vor allem bei Leechern ;-) ), würde ich mir da keinen großen Kopf machen ;-)

Xman 2. July 2003 22:08

Ich sehe das wie Usul,
würd auch keine unnötigen Energien dafür aufwenden, die clients.met abwärtskompatibel zu halten. Wenn die neuen Versionen gut laufen sollte es keinen Grund mehr geben ne Alte zu verwenden.

darkwolf 3. July 2003 01:08

Hi,

es gibt Clients die übertragen keinen Usernamen die werden dann als (null) bzw gar keinen namen in der warteliste angezeigt. Die meisten mods schmeißen die sofort raus. Wenn solcheiner vom s.n.a.f.u. erwischt worden ist, hatte er vorher einen anderen Namen und ist ein s.g. NickThief :evil: Einen leeren Namen zu senden war früher mal eine gute Methode um den eMule abzuschiessen...

wg. SUI, das Hauptproblem ist halt, das er sich nicht mit dem s.n.a.f.u. oder AntiCreditTheft frisst, da ja nach wie vor Clients ohne SUI in die Queue kommen können. Die kompatiblität werde ich wahrscheinlich auf eine Import/Export Funktion reduzieren. So nach dem Moto wenn eine clients.met der 0.29b da ist wird die beim erststart übernommen, wenn nur eine alte da ist wird diese übernommen und ansonsten nicht mehr angerührt. Und dann halt eine Funktion umd die aktuellen Credits als 029b Credits o. alte Credits zu expotieren und der eWombat arbeitet dann mit seinem eigenen Format.

cu
darkwolf

Willly 3. July 2003 05:42

Zitat:

Zitat von darkwolf
Hi,

wg. SUI, das Hauptproblem ist halt, das er sich nicht mit dem s.n.a.f.u. oder AntiCreditTheft frisst, da ja nach wie vor Clients ohne SUI in die Queue kommen können. Die kompatiblität werde ich wahrscheinlich auf eine Import/Export Funktion reduzieren. So nach dem Moto wenn eine clients.met der 0.29b da ist wird die beim erststart übernommen, wenn nur eine alte da ist wird diese übernommen und ansonsten nicht mehr angerührt. Und dann halt eine Funktion umd die aktuellen Credits als 029b Credits o. alte Credits zu expotieren und der eWombat arbeitet dann mit seinem eigenen Format.

cu
darkwolf

Das finde ich doch eine gute Idee.

Xman 3. July 2003 06:47

jo, klingt gut, darkwolf.
Im übrigen sollte man bedenken, daß wohl so ca. 3 Wochen nach erscheinen der nächsten offiziellen Emule-Version, über 50% der User diese Version benutzen werden. Meinen Beobachtungen nach war das bisher bei jeder Version so. Wenn sich diese Version bewährt und auch das SI, so denk ich wird die Zahl weit über 50% gehen. Ab dann wird SI auch richtig greifen.

Sr.Herms 3. July 2003 08:51

Zitat:

zweites gibt es dann keinen Grund mehr, auf ne ältere Version zurückzugehen, wenn eWombat SUI drauf hat
Schließ michUsul, an!Für mich gibts so oder so momentan nur den eWombat und wenn der nächste noch SUI hat wozu noch wechseln! Denke auch das alle Mods ziemlich schnell darauf umsteigen werden und dann hat die Abwärtskompatibilität nach kurzer Zeit keinen Sinn mehr!
Außerdem Läuft der 0.062 doch hervorragend,und wenn einer die Abwärtskompatibilität noch haben möchte dann läßt er halt den weiter laufen,für die anderen gibts den eWombat SUI ! Es ist doch nicht jeder gezwungen sofort den aktuellsten zu nehmen,vor allem nachdem der 0.062 so verdammt gut ist!!! :mrgreen:
Oder seh ich das falsch!

Xerves 3. July 2003 09:12

sehe ich genauso, benutze ewombat seit der ersten version und war damit immer glücklich. deswegen freue ich mich schon darauf das ewombat SUI kann denn dann kann ich auch die neuen version benutzen denn zur zeit bin ich noch beim morph

KHK 3. July 2003 09:26

Mir ist die ganze Diskussion nicht nachvollziehbar, wegen meiner Frage abwärtskompatibel. Natürlich kann in der nächsten Zeit diese
Kompatibilität vergessen werden, aber ich hatte nun mal eine 0.29b Version eingespielt, da bei mir 0.061 nicht sehr erfolgreich gelaufen ist.
Nach der Neuauflage 0.062 möchte ich halt wieder diese Version be-
nutzen, darum meine Frage an Euch Fachleute. Wenn ich aber gewusst
hätte, dass dadurch ein unnötiger und verzichtbarer Rattenschwanz
nachfolgt, hätte ich mir die Frage verkniffen und gewartet, bis eben eine
eWombat auf 0.29b Basis erstellt wird. Außerdem hat Darkwolf kurz und
bündig geantwortet, nach dem Motto in der Kürze liegt die Würze. Noch
einmal meinen Respekt für Darkwolf und alle anderen Entwickler.

Xman 3. July 2003 11:09

KHK,
Wird ein bestimmtes Thema in den Raum geworfen, so wird halt nun mal darüber diskutiert. Dies sollte ja auch Sinn und Zweck eines solchen Forum sein. Hat also nur indirekt mit Deiner Frage zu tun ;-)

Willly 3. July 2003 15:19

Zitat:

Zitat von Sr.Herms
Zitat:

zweites gibt es dann keinen Grund mehr, auf ne ältere Version zurückzugehen, wenn eWombat SUI drauf hat
Schließ michUsul, an!Für mich gibts so oder so momentan nur den eWombat und wenn der nächste noch SUI hat wozu noch wechseln! Denke auch das alle Mods ziemlich schnell darauf umsteigen werden und dann hat die Abwärtskompatibilität nach kurzer Zeit keinen Sinn mehr!
Außerdem Läuft der 0.062 doch hervorragend,und wenn einer die Abwärtskompatibilität noch haben möchte dann läßt er halt den weiter laufen,für die anderen gibts den eWombat SUI ! Es ist doch nicht jeder gezwungen sofort den aktuellsten zu nehmen,vor allem nachdem der 0.062 so verdammt gut ist!!! :mrgreen:
Oder seh ich das falsch!

Nein, im Gegenteil vollkommen richtig!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102