![]() |
läuft verdammt geil the best ive ever seen... |
Hi darkwolf, die 062 läuft schon seit 13 Std und hat nen Ratio von 1:1.40, gute Upload Statistik von 150 erfolgreichen und 40 fehlgeschlagenen Uploads, 136 detected :twisted: leechern, 9 credit thiefs, 10 friendshare mods und fast 4000 gefundene Quellen. Was ich bisher nicht gelesen habe ist was bei den Quellen die Zahlen in den [] Klammern bedeuten :?: Supa Mod eben :D !! Hast du eigentlich was an dem PrioritätenSystem geändert in Bezug auf connectete Quellen? Gruß Maddis |
die in den [] sind glaube ich die quellen, die noch abgefragt werden müssen bzw. noch nicht abgefragt wurden. |
Statistik eWombat0.062 Nachdem ich mich mit der 29b nur rumgeärgert habe, bin ich mal wieder beim eWombat gelandet. Das ist jetzt die Statistik von mir: UPDATE 05.07.03 16:48: cpu-Auslatung bis 89%(AMD K6/2 450) 18 DL´s HL 800 (200 - 2000) Max Verb 600 100/5sek DL 187/168 KB UL 32/26 KB Laufzeit 2T 18h Ratio 1:1,54 DL 7,00 GB UL 4,53 GB A-DL 96,66 KB A-UL 26,02 erfolgreiche UL 2556 Fehlgeschl. UL 837 Gefundene Quellen: 5800 detected leechers: 708 credit thiefs: 135 friend-M leechers: 2 06.07.03 18:55 Einstellung: HL 1500 Max Verb 600 100/5sek DL 187/168 KB UL 32/26 KB Statistik: 21 DL´s Ratio 1:1,64 DL 9,81 GB UL 5,98 GB A-DL/UL 48/25,47 KB erfolgreiche UL 3393 Fehlgeschl. UL 1003 Gefundene Quellen: 6737 detected leechers: 1076 credit thiefs: 197 friend-M leechers: 8 Laufzeit 3T 19h |
Zitat:
Ich wäre auch nicht dafür, wenn es jetzt auf biegen und brechen ein Update geben würde. Weil die 29b auch sehr grosse Probleme mit dem UL hat(mehr als einen 20er schnitt kriegt nähmlich keine 29b hin). Entweder erscheint noch eine 29c, was ich mir doch sehr gut vorstellen könnte. Wenn nicht, wird hoffentlich die 30er besser. |
Ich warte noch bis Darkwolf RSA in seinen Mod schreibt. Weil ich finde das ist der erste weg gegen leecher. :) |
Hi, die Zahl in [] bei den Dateien ist tatsächlich die Anzahl der Quellen zu denen noch nicht connected worden ist. Die Prioritäten habe ich nur insofern geändert das jetzt nicht mehr alle Files im gleichen 1 Sekunden Takt abgearbeitet werden, sondern die Dateien je nach Priorität innerhalb des Taktes verschoben werden Bei der 0.29b werden durch einem Bug bei aktivierten SUI die Credits nicht richtig ausgewertet und die alten Clients nicht mehr 'richtig' behandelt. Der eWombat mit SUI ist in arbeit, ich möchte ihn halt bloss nicht verschlimmbessern. Wie man bei der eWombat0.060 gesehen hat, kann ein einfaches code-copy (die genaueren Datenraten der 0.29a) seltsame folgen haben... :oops: cu darkwolf |
die uploadraten werden inzwischen aber bestens exakt ratifiziert. danke mfg max |
Zitat:
Danke für die Antworten! :D Lass dir nur Zeit darkwolf! Drängt ja nix. Die 062 macht mich immo total zufrieden :D Danke dafür :) |
Hi, nur so als Hinweis. Es ist kein störender Fehler. Beim Average-UL und Average-DL zeigt er mir immer die aktuelle DL Rate an. Also nicht ganz exakt. Aber fast das gleiche was unten drin steht. Solange der Download läuft paßt alles!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hi, wg. den 'Average' Werten, die werden jetzt über den letzten 5min gebildet, bei der nächsten Version stehen aber auch die alten Werte (über die gesamte Laufzeit) wieder in den MiniStatistiken. Das liegt an einem kleinen Problem mit den CPU HighPerformanceCountern zur Zeitmessung (die können ziemlich schnell überlaufen, je nach CPU-Takt) was dann kurzfristig zu gigantischen AvarageWerten ala Menge des Uploads als Kb/s führen kann. cu darkwolf |
JO, das kann sein! Averagewerte von 300 und mehr hatte ich schon, wenn viel Rechenpower abgezogen wurde. |
Wenn ich noch etwas sehr innovativ und gut finde, ist die Möglichkeit jedem DL-File die eigene einstellung einzugeben, was ja bekanntlich kein anderer eMule hat. |
darkwolf, nur mal so eine Frage! Der eWombat blockt ja gott sei dank verdammt viele Leecher! Nur dadurch wird der Log recht lang und irgendwie unübersichtlich,da ja nunmal leider so viele Leecher unterwegs sind! Wäre es nicht möglich nen eigen LeecherLog zu führen,für alle Banned-Meldungen? Dann wäre der Log einfacher zu lesen und die anderen Meldungen einfacher zu erkennen! Oder geht das nur mir so,daß ich durch die ganzen Banned-Meldungen verwirrt werde und die anderne Meldung kaum noch war nehme?!? Was halte ihr anderen denn davon??? |
Geht nicht nur dir so Sr.Herms. Is schon ziemlich viel geworden. Stört mich eigentlich nicht weiter aber deine Idee wäre eine Überlegung doch wert !? |
Hallo Darkwolf (ud alle anderen :D ) Wenn es denn so weit ist mit der Folgeversion und man die Pluggins bzw Sui implementieren/verwenden kann, kann man dann bis Dato angesammelte Credits, welche ich mir mit ner anderen Version erarbeitet habe, weiter verwenden ??? Also eben die Crypt.key, clients.met und preferences.dat nur reinkopieren und schon läuft der Wombat kompatibel ? Wenn ich mich nicht verlesen habe willst Du eigentlich eine "eWombat-Eigene" Version schaffen in Bezug auf oben genannte Dateien. Wäre Dankbar über eine kleine Aussage, falls ich es nicht richtig verstanden habe :lol: :lol: Greetz und thx im voraus |
Hi, @Sr.Herms,Maddis: ist ne gute Idee mit dem eigenen Leecher-Log... @mckrack: beim eWombat kann man definitiv die alten Credits weiter hernehmen. Allerdings arbeitet der eWombat-SUI mit einem eigenständigen Credits-Format (*.ccf) , da ich ja noch u.a die daten vom ACT brauche. Deswegen gibt es mit der eWombat-SUI ein tool, mit dem man seine alten clients.met (von 0.29b und die alten) und auch die trusted.met mit mergen kann und in ccf konvertiert. Es ist auch möglich sich damit aus der ccf wieder die alten clients.met zu erstellen bzw. alte credits zu einer ccf hinzufügt. Da ich mitgekriegt habe das einige modder auch an eigenen Formaten basteln, wird dieses tool auch nach möglichkeit immer auf dem aktuellsten stand gehalten. Die Crypt.key übernehme ich 1:1. Diesmal ist dann auch eine ausführlichere Installationsanleitung (neue Installation, übernahme von eMule/pre eWombat0.060 Daten, übernahme von eMule0.29b Daten und übernahme von eWombat0.06x Daten) dabei cu darkwolf |
Thx for Info :D :D Hört sich äusserst cool an. 8) 8) |
@darkwolf wie immer super, deine Vorstellung vom neuen eWombat!!! |
Ich steh ein wenig auf dem Schlauch... Kann mir mal jemand erklären was es gemeint ist mit "die alten Credits" mitnehmen ? Die alte clients.met in den ewombat mitnehmen ? Das geht doch eh wie bei jedem anderen Mod auch. Oder ist gemeint: seine alten Credits behalten ? Na diese werden ja bei den anderen Usern gespeichert. Da hat der ewombat keinen Einfluß. Oder ist gemeint, daß wenn ein User sich neu mit SI anmeldet, er nicht wie im offiziellen Mulie seine alten Punkte verliert, sondern diese behält ? Das wäre aber dann gar nicht gut, bräucht doch nur ein Leecher einen xbeliebigen öffentlichen Schlüssel schicken und hätte damit als einziger Zugriff auf die höchsten Credits. Bitte um Aufklärung ;-) Xman |
wie weit ist der ewombat mit sui bzw. wann kann man mit dem release rechnen ? |
laß dir ma zeit! laß dich nicht unter druck setzten. noch was zur dl anzeige. bei mir zeigt er immer wieder zu viel an. auch während des downloads. d.h. es kann sein, daß 4 files laden und alle 4 mit 90-200kb/s angezeigt werden. das passiert nur dann, wenn ich einen durchschnitt von 1:4 habe. Rekord war bisher 1:5,95. upload steht auf 12. immer wenns so viel wird spinnt die anzeige. habe Athlon XP 1800@1900, und etwas höherem bustakt. |
Hi, @Xman, wenn man einen x-beliebigen öffentlichen schlüssel schicken könnte wäre SUI sinnlos. Auch mit SUI werden weiterhin Credits verwaltet, aber warum soll man die Leute bestrafen die keinen aktuellen Mod benutzen. Der eWombat SUI wird einfach mit einer erweiterten Creditliste arbeiten, wer keine SUI hat wird wie ein alter Client behandelt (ACT, snafu, usw) wer eine SUI hat wie ein neuer Client (ala 29b) aber warum soll der seine Credits bei dir verlieren oder möchtest du bei jemanden deine Credits verlieren, weil du jetzt sicher bist ? @cobrajet, das war wieder ein beweis für den 'High CPU Usage Bug', wenn viel CPU verbraten wird, spinnen die Anzeigen der Upload/downloadraten...das kommt gleich nach SUI dran. @GoodWillHunting, kann ich noch nicht ganz genau sagen, wird noch ein paar tage dauern...ich muss ja noch abundzu schlafen und geld verdienen :wink: cu darkwolf |
Zitat:
Der Grund liegt darin: Die Hashes von den "viel Gebern" sind den Leechern bekannt. Ich weiß zwar nicht wie, doch wenn Du mal in der Liste bekannter Clients nachsiehst, sitzen auf den Hashes von denen Du schon verdammt viel bekommen hast eine Horde von Leechern. Die Streiten sich geradezu um die begerhten Hashes (Problem ist auch in Leecherforen bekannt, daß sie sich dadurch gegenseitig stören). Würde nun ein Leecher mit diesem Hash einen öffentlichen Schlüssel senden, so würde ihn mein Emule als den rechtmäßigen Inhaber anerkennen. Der wirkliche Inhaber dieses Hashes hätte nie wieder eine Chance bei mir zu saugen. Aus diesem Grund werden die Credits auf Null gesetzt. So werden Leecher erst gar nicht in Versuchung geleitet. Daß böswillige Nutzer (z.B. RIAA) sich mit falschen Userhashes und Schlüsseln anmelden um so rechtmäßige Nutzer auszusperren wurde und wird bereits auf emul-project diskutiert. Laut Ornis ist der Aufwand zu groß und die Gefahr zu klein um etwas dagegen zu unternehmen. Allerdings hat er dennoch die Gefahr erkannt und in seine Überlegungen aufgenommen. Darkwolf, bevor Du hinsichtlich Credits behalten etwas zum Original anänderst, würd ich besser mit Ornis Rücksprache halten. ;-) Liebe Grüße Xman |
Hi, hab mich vieleicht ein bisschen undeutlich ausgedrückt: das mit den Creditsverlieren war zwischen alten und neuen Clients gemeint. Clients die kein SUI kennen (älter 0.29b) werden wie bisher behandelt, incl. ihren alten Credits...und der eWombat verhält sich wie ein alter eWombat. Clients die SUI kennen (ab 0.29b) werden wie in der 0.29b behandelt. Und da eine Client wenn er das erstemal als sicher eingestuft wird quasi einen neuen Hash bekommt und damit ein 'neuer Client' mit frischen Credits ist, gibt es kein Problem mit Hashdieben. Um sich mit einen 'geklauten' PublicKey als sicher zu identifizieren, muß der PrivateKey bekannt sein, was sich zwar durch analyse der verschlüsselten Datenpackete rein rechnerisch lösen läßt, aber die Rechenzeit dafür ist enorm... cu darkwolf |
darkwolf freue mich schon auf´s Testen , habe übrigens gemerkt das keine 29b richtig gute UL und DL - Werte hat , der Wombat funtzt da viel besser !! (bei mir ) :mrgreen: |
@ DQA321, geht mir genauso .Die 29b kommen irgendwie nicht wirklich in Quark ääh..ans laufen. :lol: Warte freudig auf den neuen Wombat ist echt ein Super Mod geworden und wird immer besser. mfg Odinasgardson |
Der eWombat0062 ist der beste Mod den es seit über einem 1/2 Jahr gibt. Man ... - kann seinen Hartlimit auf 1500 bis 2000 hochschrauben - braucht den Drop QR und volle Quellen nicht mehr ist also besser als der Fusion R6+R7, weil er mehr quellen erkennt und die CPU-Auslastung selten die 100 % erreicht. |
ähhh der lsd mod erreichte bei mir nie mehr als 10 % CPU Last bei Hardlimit 2000 und 50 files. Soweit ist der eWombat noch nicht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Wenn darkwolf weiter so an den Versionen verbessert dann wird es der beste mod werden. |
Es kommt doch auch darauf an, was für ein PC man hat. Wie du ja in meiner Sig sehen kannst. |
*HELP* hey jungz, würd auch gern den mod ausprobieren, nur startet der bei mir irgendwie net?!? hab die exe in mein altes emule verzeichnis kopiert, führe sie auch, sehe im taskmanager das sie ca ne sekunde ausgeführt wird, und dann nach passiert gar nix mehr?!? :? :? :? hoffe mir kann wer schnell weiter helfen....................... besten dank schon ma MFG |
eWombat in einen Neuen Ordner entpacken, dann aus deinem alten eMule-ordner die Preferences.dat, Server.met, clients.met in den Neuen einfügen und danach neu starten. |
@ V|P€R9lp, Lösch mal alles ausser die preference.dat und die client.met. Dann sollte der Wombat laufen. Er hast die Dateien dann neu das kann etwas dauern. mfg Odinasgardson |
V|P?R9lp, vielleicht reicht es auch schon, aus dem Temp-Verzeichnis von Emule alle nicht unbedingt benötigten Dateien zu entfernen (das sind alle AUSSER die, die auf .part und .met enden, die mußt du unbedingt behalten, sonst verlierst du deine Downloads). |
V|P?R9lp Testpost für Usul wegen ?-Zeichen im Namen |
hey jungz, danke für die schnellen antworten!!! :D :D :D bin zuerst den tip vom gvstarfleet gefolgt, hat auch geklapt, kam rein........................ soweit so gut hab dann weitestgehend die einstellungen von Odinasgardson übernommen, und nu will er wieder net starten?!? :roll: :roll: :roll: EDIT: den tip von Usul hab ich auch schon dann nach befolgt, hat abba nix gebracht.......................... |
V|P?R9lp Welches OS hast du? |
so, hab gerade nomma schnell getestet, er will net mehr starten, nachdem ich meinen alten TEMP ordner angebe?!? muß dazu sagen, das bei mir der temp und der complete ordner die gleichen sind?!? also wer kann mir weiter helfen?!? :D :D :D EDIT: @cosmic girl hab xp mit sp 1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.