![]() |
Zitat:
Ich dachte eher, das man sich sowas irgendwie bei MSInfo oder so anzeigen lassen kann, hab aber sowas auf die Schnelle nicht gefunden. |
warum willst denn nich microsoft update machen? das is doch nix schlimmes. hab ich auch schon öfters benutzt (ob das viel bringt is umstritten...) falls du nich auf deren seite gehen willst: schau ma auf www.wintotal.de ( http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=4 )da gibts solche sachen auch ;) |
@burner, ich will doch nur feststellen, welche Version schon installiert ist, das muß doch irgendwie gehen. Ich will nichts updaten. |
@ Usul, hast ja recht aber ich wußte auch nichts besseres. :oops: Achso ja .Ich habe meine Page jetzt so optimiert das auch Nutzer von Opera und Netscape meine Page nutzen können. @ Usul :wink: mfg Odinasgardson |
Zitat:
Edit: Wäre es nicht effektiver, solche Neuerungen in deiner Signatur einzufügen? Dann brauchst du nicht in vielen Threads das ganze posten und hast trotzdem mehr Leute erreicht, weil du ja relativ viel postest. Nur so ein Vorschlag. |
@ Odinasgardson Da ich auch Netscape nutze , dickes DAAAANNKEEEEEEE zu Dir !!! Ich war schon am Verzweifeln !*gg* |
Ja ich dachte das wird mal nötig ,hab lange damit geschlampt :oops: ist zwar noch nicht ganz fertig aber ich denke so wie es ist kann man sie schon nutzen. Wichtig beim Netscape ist das du die Page Neu Laden läßt sonst gehts nicht. Ich hab jetzt drei Browser aufm Rechner IE, Netscape und Opera. @ Usul Ich weiß nicht ob das nicht zuviel wird in der Sig und ob das mit den Links überhaupt in Ordnung ist ,aber da sich noch keiner beschwert hatt denke ich kann ich die dort lassen.Werde deine Idee mal aufgreifen. :lol: mfg Odinasgardson |
Hi, wg .Net Framework: müßten folgende DLLs auf dem System zu finden sein: MFC7*.DLL und zwar im system32 /bzw. system) ordner und unter Systemsteuerung/Software sthet ein Eintrag 'Microsoft .NET Framework v1.xxxx' wg. Credits speichern: Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Es werden nur keine Clients gespeichert die weder Upload noch Download haben. Wenn ein Client mal irgendwann Upload oder Download (also Credits) hatte, wird er auch brav gespeichert. Ein Client der noch nie etwas bekommen oder gegeben hat hat folglich 0 Credits da das Creditsystem auf die Menge der Uploads und Downloads aufbaut. Beim normalen eMule wird jeder Client in dieser Liste abgespeichert. Umso länger diese Liste umso Länger dauert es um zu checken ob und wieviele Credits jemand hat ! cu darkwolf |
Zitat:
|
1. möchte ich ne stabile version weil der pc ja ne menge strom kostet und es ja nicht seien muß das der pc vielleicht ne ganzen tag läuft ohne das was bei rum kommt. 2. release ich schon paar stunden nach pre und daher ist es sehr wichtig das der emule durchläuft |
Hi alle zusammen, habe heute das erstemal von ewombat gehört und frage mich ob ich eine bestimmte Version von dem emule brauche? Ich habe nämlich die Orig. 0.28b und ewombat v0.056 und irgendwie findet der keine Quellen. Oder sehr sehr langsam. Nur so eine frage. Wenn mir jemand antworten kann und ein paar ratschläge übrig hat wäre ich nicht böse drum :D Greetz |
@ freezer, ne brauchste nicht und Tips findest du auf meiner HP links unter der Sig. mfg Odinasgardson |
Yo danke werde ich mir mal anschauen. :) |
Seit nunmehr 14,5h läuft eWombat 0.056 bei mir ohne Probleme, dafür aber mit traumhaften Werten. Es ist die erste Version in meiner Emule-Dienstzeit (seit Oktober 2002), bei der ich einen Upload von 14k einstellen kann, OHNE das mein Download in die Knie geht (die Zahl schreib ich jetzt nicht hin, sonst kommen wieder welche an "Du hast soviel, ich will genausoviel" ;-), ich bin jedenfalls zufrieden) Und ich kann nebenher problemlos surfen. Ich will endlich ein Statistikplugin, damit ich eWombat noch genauer bei der Arbeit auf die Finger schauen kann ;-) Kann den Mod nach wie vor nur empfehlen, hoffentlich hält die Version länger durch als die vorhergehende. Gute Arbeit, darkwolf. |
die Absturz-Probleme scheinen seid v0.055 beseitigt, bei mir läuft der wombat jetzt problemlos. @darkwolf: Fragen/Vorschläge 1. zur Statistik: 1.1 Zitat:
1.2 Zitat:
2. Auto-Priorisierung: Scheinbar orientiert sich das an festen Werten, könnte man die Umschaltung von einem Prozentsatz des Hardlimits abhängig machen ? Und eventuell von den verbundenen Quellen statt von den Gefundenen ? Denke ich falsch, oder könnte das Abhilfe schaffen, für das Problem, das öfter viele Quellen gefunden werden, diese aber nicht verbunden werden, da die Prio solcher Files sofort auf niedrig geht, und der wombat dann nicht mehr (oft) nachschaut ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.