[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eWombat Version 0.062 01.07.03 (bugfixes und verbesserungen) (http://www.emule-web.de/board/3030-ewombat-version-0-062-01-a.html)

winki2099 15. June 2003 23:14

bei 50:50 releaseslots hab ich 50% für den normalen upload und 50% zum releasen, das hat da ganz gut funktioniert, also sozusagen für jeden etwas.
die files sind gefragt, ich sehs in der warteschlange :mrgreen:

darkwolf 16. June 2003 00:38

Hi,

Ich werde die editierbare Bann-Message so basteln das die Message dieselbe ist und ein vom UserTeil angehängt werden kann. Das mit dem AntiFriendShare betrifft nur Mod-Versionen <=0.33 die diesen Friendshare Tag haben, diese bekommen dann genauso wie die CreditThefts und die 'unsocials' vom eMule in der nächsten Version genau dieleiche Ban-Funktionalität wie die snafus.

wg. Releaseslots: In die nächste Version kommt nur MxMs Methode als Menüpunkt rein und das neue gedownloadete Chunks auch gleich geuploadet werden können.

wg. onlinesig: Ich werde als Bugfix bis das OnlineSig Plugin fertig ist, dzusätzlich die alte preferences.ini im Hauptordner mit den Statistikwerten füllen, ist nicht sehr viel overhead. Bis jetzt wurde aber immer nur der gesamte upload/download jede Sekunde in die *.ini geschrieben. In der Config gibt es beim eWombat die eWombat.ini keine Preferences.ini da ich für die 007er das Ini-System auf SharedMem files umstellen will (wg. Performance)

cu
darkwolf

Adnazar 16. June 2003 01:50

Wenn die Bannmessage auch nur 1 festes Wort hat, kann man sie doch ganz leicht anhand dessen ausfiltern, dann wird die message niemanden stören... Ich bräuchte als leecher zb nur als filter "|ewombat|" oder "|leecher| eintragen, und würde nie wieder davon behelligt werden. Wenn man nen festen Teil in der Nachricht hat, kann man sie auch gleich ganz weglassen, da sie so nutzlos wird, denke ich.

Für die Leute, die weniger Quellen finden, oder zuviele Verbindung in hoher Zahl haben: vielleicht mal das HQRS-Dropping nur auf 1500-2000 statt auf 1000 stellen ??

Odinasgardson 16. June 2003 06:28

@ darkwolf, Haste schon mal versucht einen neuen Dl von einer Seite dem eWombat hinzuzufügen ? Bei mir geht das nicht er nimmt sie nicht mit LC ist das kein Prob. Nochwas ein Fakecheck link in der Suche wäre auch nich schlecht wenn möglich obwohl ich denke das es doch einiges an resourcen kostet.Der SNAFU ist genial wenn er den richtig funktioniert ich hatte nach 12 H über 50 Leecher und 4 CT 3 Friends*** gekickt.

mfg
Odinasgardson

Usul 16. June 2003 06:32

Odinasgardson,

bei mir ging das Übernehmen von ed2k-Links problemlos.

Odinasgardson 16. June 2003 08:05

@Usul, bei mir wurd immer der auch installierte aber nicht genutze 29a gestartet und dort waren dann die Dl eingefügt. Obwohl ich dort extra die Option ED2K Links nur während der Laufzeit annehmen aktiviert (bei der 29a ) hatte. Wie gesagt mit LC kein Prob mit eWombat halt nicht. Aber egal soweit ist das meiner Meinung nach der beste eWombat bisher Super Arbeit Darkwolf. :lol:

mfg
Odinasgardson

MxM. 16. June 2003 09:33

Odinasgardson,

ich denke, das einfügen von ed2k links per hand ist auch gut...
und fakechecks... nunja... es gibt seiten die auch so fakechecken können.. wo eine database herrscht...wenn es dich interessiert findest du das garantiert eh.

chunk-fakes kann man ansonsten mit dem blossen auge erblicken....
inhaltsfakes gibts databases zu


Max

PederPan 16. June 2003 13:00

Servus,
was mir noch aufgefallen ist (außer, dass der Wombat wieder top läuft *g* ) , dass er etwas länger braucht um Quellen zu finden (wie Xman schon erwähnte).
Ein weiterer kleiner Punkt wäre noch evtl. für die Mini-Statistik eine Info über den freien bzw. verbrauchten Festplattenspeicherplatz einzubauen?

peace PederPan

Pulpman 16. June 2003 13:54

läuft einwandfrei bei mir hab mal alle bans an mal gucken was das für folgen hat..., ach ja nimmt manchmal viele resourcen von mir :/

Usul 16. June 2003 14:02

Auf emule-project hat darkwolf heute Nacht etwas bestätigt, was ich so in etwa hier und hier gestern schon geschrieben habe, dummerweise hat er es hier nicht bestätigt. Da ja nicht alle von hier noch auf dem offiziellen Board mitlesen, hier mal ein Zitat von darkwolf:

Zitat:

Zitat von darkwolf aka cmgrr on emule-project
Hi

....
One problem I figured out is the Automatic Queue Cleanup because all source that the cleanup deletes are found and added again a short time after deletion.
I think thats really no good implementation of this feature from me
I'll try to delete them before reask for a download file( I think thats the way the lovelace and the sivka mod does it).
For the moment try it without the autocleanup or with a very high cleanup-time

cu
cmgrr (darkwolf)


darkwolf 16. June 2003 14:28

Hi,

Danke Usul, wollte eigentlich eh auf dich verweisen, war mir bloss nicht sicher ob du derselbe wie im project-board bist. Ich teste gerade einen Hotfix für das
zu viele Verbindungen Problem...

@Odinasgardson: Lösch mal in der registry den key HKEY_CLASSES_ROOT\ed2k\shell\open\command und starte den eWombat neu dann müßte das wieder funktionieren

cu
darkwolf

Usul 16. June 2003 14:43

darkwolf,

ja, ich bin derselbe, wenn auch etwas anderer Nick, meiner war damals glaub schon weg, bin ich mir jetzt nicht mehr sicher. Dafür gleicher Avatar und fast gleiche Signatur ;-) Ich hatte gedacht, du hast nur vergessen, das gleiche wie dort hier zu posten, deswegen hab ichs mal gemacht. Schließlich sollst du deine Energie ins Modden investieren und nicht ins posten, zumindest nicht mehr als nötig ;-)

Was mir noch aufgefallen ist, zeigt folgender Screenshot, wie kann so was kommen?

Da das Bild etwas breit ist, hier nur ein Link ;-)

John Kimble 16. June 2003 15:37

etwas seltsam finde ich dass 0.055 weniger failed upload sessions hatte als 0.060.
der upload ist leider auch nicht mehr so konstant wie bei 0.055

ansonsten bin ich nach 2 tagen testzeit vorallem durch snafu überzeugt. 0.060 zieht bei mir zwar auch nicht ganz so gut wie ein LSD aber auf snafu will ich nie mehr verzichten :)

darkwolf, lässt du dich vielleicht noch dazu breitschlagen eine community funktion einzubauen?? fänd ich klasse..

bin jedenfalls schon sehr gespannt wie`s mit dem wombat weitergeht..

Usul 16. June 2003 15:52

Bugs
 
Hallo, heute hab ichs mit dem eWombat :-(

Als erstes ist mir eWombat zweimal abgeschmiert, immer dann, wenn ich die Funktion "Clean Up Sources -> Drop them all" aufgerufen habe. Immer bei Dateien, wo an die 500 Quellen da waren, öfter wollte ich es aber nicht probieren, zweimal reicht. Fass ich die Funktion halt erst mal nicht mehr an.

Beim ersten Neustart von eWombat ist mir dann fast die Kinnlade runtergefallen, als ich folgendes gesehen habe:

http://home.pages.at/usul/leecherklein.png

Hier nochmal die gesamte Zeile der Uploadslotansicht, falls es jemand interessiert

Der Nutzer ist von S.N.A.F.U. als Leecher enttarnt worden, blieb aber ziemlich lange in meiner Queue (mehrere Minuten) und hat fleißig von mir Daten bekommen. Wie kann das sein? Ist wohl nicht im Sinne des Erfinders.

Sr.Herms 16. June 2003 16:09

Usul,
Zitat:

Als erstes ist mir eWombat zweimal abgeschmiert, immer dann, wenn ich die Funktion "Clean Up Sources -> Drop them all" aufgerufen habe. Immer bei Dateien, wo an die 500 Quellen da waren
Also,hab das gerade von dir gelesen und mußte schließlich auch mal ne 2.Meinug dazu posten und habs ausgetestet! Bei mir waren es allerdings 300 Quellen und siehe da ----- er ist abgeschmiert :cry:
Zum Punkt Stabilität: er lief jetzt 48std einwandfrei,hab nur das Gefühl das er beim UL etwas stärker schwankt als der 0.056,da kann ich mich aber auch täuschen!
Das zu viele Verbindungen Poblem: Bein nem HL von 150-200 bei 12Files ging es so einigermaßen,hatter allerdings immer noch teilweise um die 20!
Sonst bleibt nur das AutoDroppen rauszunehmen!
Hatte jetzt kurz gedacht wieder die 0.056 anzuschmeisen aber der hat ja kein SNAFU!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102