![]() |
Zitat:
Hab den eWombat zu diesem Testzweck neu gestartet aber auch nach einigen autodropps liegt der UL konstat bei 12,1-nach dem droppen gehen die aktiven Verbindungen zwar hoch aber der maximal Wert wird von droppen zu droppen niedriger (war das verständlich?)ist aber,denke ich, auch klar,da ja immer mehr quellen drinbleiben die <max QR liegen! Hoffe Ihr könnt mir folgen :oops: |
Odinasgardson, natürlich funzt es, aber bei anderen Mods sieht der Upload mit solchen Werten rein vom Graphen her ********** aus. Es könnte beim eWombat anders sein, hoffen wir mal. Behaltet doch bei euren Versuchen mal die erfolgreichen und fehlgeschlagenen Uploads im Auge, ob sich da vielleicht was verschlechtert. Bei anderen Mods wurde mit solchen Einstellungen der Upload vielleicht nicht quantitativ schlechter, sondern qualitativ. Weiß nicht, vielleicht mach ich nur die Pferde scheu, aber ich wollte es mal anmerken. Ist bis jetzt auch der einzige negative Punkt am eWombat, die Statistik fehlt mir doch arg, wird Zeit für die Plugins. |
Usul, erster zwischenbericht nach 2std mit 100neuen Verb.pro5sek : erfolgreiche/fehlgeschlagene ULs : 33/83 bis jetzt nicht so doll! Auch die aktiven Verb. sind nach jedem Dropp-Vorgang immer noch sehr hoch! werd das ganze aber so mal laufen lassen! das die aktiven Verbindungen beim Start Hoch sind ist ja eigentlich normal-mal schauen ob sich das noch legt! |
Sr.Herms, da halt ich mal dagegen: Conn. per 5 Sek. = 30, 178 erfolgreiche gegenüber 35 fehlgeschlagene Uploads. Sieht doch irgendwie besser aus, oder? |
364/81 bei 25 connections je 5 sec. aber wieweit ist das Offtopic hier ? es gibt eigens für die Thematik einen Thread *hüstel |
Usul, Gut,überzeugt :? Aber du mußt natürlich auch berücksichtigen das deiner schon einige Zeit läuft! meiner erst 2 std! Aber stimmt natürlich: ein Verhältnis von 5:1 ist definitiv besser als 1:2,5 :wink: Aber vielleicht läufts bei Odin ja besser! Wie lange läuft dein eWombat denn nun stabil,noch Porbs wie bei 0.056 damit (außer dem cleanup)? Soll ich zu Testzwecken mal über nacht so laufen lassen oder lieber wieder die Werte runterfahren,kommt darauf an ob die Ergebnisse euch von Nützen wären! Edit: Sorry,hatte mich auch schon gewundert :oops: Fehler behoben dank MxM. |
Zitat:
|
Sr.Herms, mein eWombat läuft jetzt seit über 16h und hat nur 35 fehlgeschlagene Uploads fabriziert, deine hat in 2h 83 produziert. Meinen holst du also so oder so nicht mehr ein, egal wie lange deiner läuft (Ok, in ein paar Tagen/Wochen kommst du vielleicht auf meine Quote, das ist aber etwas unrealistisch ;-) ) Hier mal meine komplette Statistik zur Zeit: Ratio: 1 : 2,20 (1 : 2,29) Heruntergeladen (Session (Total)): 1,35 GB (93,67 GB) Hochgeladen (Session (Total)): 629,93 MB (40,89 GB) Average DL-Rate: 23,67Kbs UL-Rate 10,76Kbs aktive Verbindungen (geschätzt): 306 - Zu viele Verbindungen: 167 Gefundene Quellen: 3305 Wartende Uploads: 3014 erfolgreiche Upload-Sessions (total): 183 fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 35 durchschnittliche Upload-Dauer: 17:22 mins Detected 137 leechers, 14 credit thieveries, 11 friendshare-mod leechers Programm-Laufzeit: 16:39 h Mem used: 106,14 mb free: 1941,73 mb MxM., ich weiß, das es nen Thread zu diesen Werten gibt, aber hier ging es um die Diskussion, wie man die zu vielen Verbindungen wegbekommt und dem Vorschlag, die Verb. in 5 Sek. hochzuschrauben. Da wollte ich die Folgen davon aufzeigen, und das ist nicht offtopic (meiner Meinung nach). |
Usul, So ähnliche Werte,allerdings nicht ganz sooo gut,hatte ich mit der 0.056 und 23=Verb.5sek http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=43530#43530 Gebe Dir also recht das ein hoher Wert das Problem also nur verlagert nicht löst,aber wie ich Darkwolf einschätze,wird er dafür bald ne Lösung gefunden haben! :mrgreen: |
Also ich bin noch dabei meine Upl stat erfolg/nicht 228/106 ich schraube den max Wert langsam wieder runter bin gerade von 125 auf 90 gegangen und warte jetzt noch mal ein paar Stunden. Ist aber wohl so wie Usul, sagt das die erhöhung der max con die erfolgreichen upl in den Keller schickt. mfg Odinasgardson |
<<<< schließt sich usul an, du brauchst n betatester-team :mrgreen: :mrgreen: ich werd morgen früh dann mal die 0061 draufhauen um das problem mit zu vielen verbindungen in den griff zu kriegen, aber die 006 läuft grad zu gut zum beenden :roll: |
Hi, wg. Upload, es hat sich herausgestellt, das die Probleme am 0.29a code liegen (in Verbindung mit der Sturheit des eWombats bei den Verbindungen). Ich werde also wieder auf den Upload-code der 0.05x er zurückgehen (der lief ja anscheinend ohne Probleme) und für die genauere Messung der UL/DL-Raten wahrscheinlich eine Lösung nehmen, die direkt den TCP/IP Stack hernimmt (Dann könnte man auch auswählen ob der eWombat sämtliche oder nur die freie Bandbreite nimmt, aber das ist für die 007er) :!: Wer von euch betatester werden möchte, schickt mir bitte eine eMail an 'wombat@atrac-com.de'. Die betatester bekommen dann meine 'Entwickler-Test Versionen' ein paar Tage vor dem realease direkt zugeschickt :!: Aber Achtung: Diese Versionen sind sehr 'mitteilungsbedürftig' und auch nicht so CPU-Schonend wie der normale eWombat cu darkwolf |
kleiner report Ratio: 1 : 2,75 (1 : 2,08) Heruntergeladen (Session (Total)): 1,68 GB (2,23 GB) Hochgeladen (Session (Total)): 626,09 MB (1,07 GB) Average DL-Rate: 47,01Kbs UL-Rate 17,10Kbs aktive Verbindungen (geschätzt): 461 - Zu viele Verbindungen: 10 Gefundene Quellen: 5824 Wartende Uploads: 3887 erfolgreiche Upload-Sessions (total): 182 fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 22 8) durchschnittliche Upload-Dauer: 15:08 mins Detected 64 leechers, 18 credit thieveries, 3 friendshare-mod leechers 8ß Programm-Laufzeit: 10:27 h Mem used: 111,93 mb free: 1935,95 mb automatic upload bandwith control auszuschalten hatt bei mir drastisch die failed upload sessions reduziert.. und das trotz 65 cons per 5/sec. jedoch ist der upload bei mir nach ausschalten der funktion sehr schwankend. download läuft wie man sieht auch traumhaft. freu mich wie ein schnitzel auf 0.070 :D |
config Ordner Beim ersten Start der 0.061 wird zwar der config Ordner angelegt, aber nach dem Beenden fand ich dann alle bekannten relevanten Dateien ausserhalb - also in meinem eWombat0061bb Installations Verzeichnis direkt - das ist bei den anderen Mods mit dem config Ordner nicht so.. Die einzigen files, die eWombat in den config Ordner abgelegt hat, sind: shareddir.dat eWombat.ini eWombat.dat Laut changelog sollten aber doch [o] moved files preferences.* to config\eWombat.* and adresses.dat,ipfilter.dat,shareddir.dat, webservices.dat to config\*.* Oder hab ich die Zeile irgendwie fehlinterpretiert? darkwolf wird sich dazu hoffentlich mal kurz äussern! :D Jetzt noch meinen userhash in das für diesen Mod nötige Format bringen :twisted: , alle nötigen anderen files aus meiner Vorgängerversion mitnehmen und dann wird er endlich online geschickt. Und wann wurde dieses feature wieder entfernt? - Detected leecher clients will be banned and can be manually kicked from uploadque or can be unbanned. Oder wo finde ich es? Oder muss ich da auf das offizielle Board schauen, ob es deshalb wieder Ärger gegeben hat!? ;) Achja, noch ein Hinweis: In der englischen Sprachvariante sind Wörter abgeschnitten.. |
hab den wombat nun auch mal angeschmissen. was mir aufgefallen ist, der wert für den free mem stimmt nicht. der zeigt mir 1971mb an, ich hab aber "nur" 1536mb. ansonsten mal abwarten wie er sich entwickelt, vor allem wie die automatic ul control mit meine 40kb umgeht bzw. ob sie eine vernünftige anzahl slots wählt. bis jetzt scheint es gut zu funktionieren und alle slots haben, soweit es geht, den gleichen speed. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.