![]() |
Zitat:
|
braucht der eigentlich generell so lange zum finden von quellen? bei mir hat er für 12 files 3 stunden!! gebraucht damit zumindest bei allen mal etwas blau dabei ist, so lange hat noch keiner zuvor gebraucht. hab vor ner halben stunde nen neuen dl gestartet, der macht überhaupt keine anstalten nach quellen zu suchen. jeder andere mod fängt hier sofort an. das sollte noch verbessert werden. was mich hingegen beeindruckt ist der upload, da insbesondere das verhältnis von erfolgreichen zu fehlgeschlagenen. der ul-durchschnitt an sich liegt mit 38,2 etwas niedriger als sonst. den download-durchschnitt von 13,5 find ich hingegen enttäuschend. laut anzeige fast 40 leecher gebannt, nicht schlecht. hoffen wir mal das es auch zu 100% leecher sind und nicht wie beim act auch unschuldige getroffen werden. cpu-last liegt mit 10-30% eigentlich relativ hoch, hier bin ich niedrigere werte gewohnt. naja, werd ihn dann noch bis morgen laufen lassen und danach wieder zum morph zurückkehren, back to the roots sozusagen :wink: |
Mein Fazit nach 13 h Laufzeit: UL:DL 2.58 : 1 Average DL-Rate: 4.54 k UL-Rate: 11.71 k bei eingestellten 12 k Found Sources: 106 (bei 10 aktiven files) Waiting Uploads: 735 - die queue wird irgendwie nicht voller, obwohl ich auf Silent-Bob bin.. Und das hier ist - wie ich schonmal bei einer früheren Version des Mods bemerkte - sehr beeindruckend: Total successful upload sessions: 245 Total failed upload sessions: 29 Detected 8 leechers, 0 credit thieveries, 0 friendshare-mod leechers Ich bin auch der Meinung, die Quellensuche ist verbesserungsbedürftig - gerade, weil ich einige seltene files lade, aber im Gegensatz zu Morph oder LSD findet und behält der eWombat dann auch die Quellen - ich halte eben nicht viel vom droppen, wenn ich ein file lade, an dem gerade mal die 20 immer gleichen Leute auch ziehen und es nur einen releaser gibt, da verliert man nur ungern eine sog. not needed source, denn sie könnte ja in 5 min schon wieder einen chunk für mich haben, aber dann müsste ich mich wieder von hinten anstellen, sofern der Mod sich vorher bequemt hat, nochmal wieder nachzufragen.. :twisted: CPU Last ist optimal - Anzeige schwankt um 1 % mit immer wiederkehrenden peaks von max. 10 % |
Ich habe die aktuelle Version mal 24 h getestet und bin nicht grade 100 %ig begeistert :-( negativ : - die Quellensuche braucht sehr laaannge - der CPU wird höher belastet als wie Z.b bei LC ond LSD - das UL / DL Verhältnis kann mich auch nicht überzeugen positiv: - kein Crash - S.N.A.F.U @ Darkwolf : weiter so !! Wird immer besser !!! |
Also ich bin mit der 0.061 zufrieden. Hab ihn gerade neu gestartet, und er hat schon 3000 Quellen, was will ich mehr. Sind zwar noch nicht alle abgeklappert, aber ob dieser Vorgang 20 Minuten oder eine Stunde dauert, ist mir eigentlich egal. Außerdem ist gerade das Quellensuchen der Teil, den man zwischen den Mods am schlechtesten vergleichen kann, finde ich, da ist zuviel Zufall im Spiel (rein vom Ergebnis und der Menge her, nicht von der Geschwindigkeit). Download ist bei mir voll Ok, nach 10h hab ich meist meine 30-40k, und das relativ stabil. Der Upload ist auch gut, war bei der 0.056 aber besser, darkwolf will ja eh zum alten Verfahren zurück. |
hi @ all! hab grad was fieses entdeckt: ein leechermod namens "evortex" wird nicht mehr gebannt, hab jetzt ca. 10 stück in der queue alle haben "evortex-all problems solved" drinnestehn... wollte ich nur eben mitteilen,damit darkwolf was dagegen tun kann.. leider schlafen die modder dieser teile nicht :( badtaste |
hmm, meines wissens nach gibts aber noch keine neue evortex version. steht das im usernamen drin oder wo? |
Ich hab letztens, während ich eine Suche nach einem Mod durchführte, auch einige patches entdeckt - u.a. für den Mison.. scheinbar umgehen die damit den neuen Morph-Schutz.. :evil: Kann sein, daß es so ein patch auch für den evortex gibt. :?: |
Hi, wg. leecher: das ist und wird ein ewiger Kreislauf sein, wenn man eine erkennung hat die funktioniert, machen die früher oder später was dagegen, ist beim ACT so, wird beim ACT2 auch so sein und dürfte beim s.n.a.f.u. auch nicht anders sein, ich habe aber noch ein paar sachen für den nächsten s.n.a.f.u. ;) wg. quellen abklappern, ich werde bei den files noch den wert anzeigen wieviele quellen noch nicht abgefragt worden sind, angezeigt wird nämlich bloss 'Anzahl Quellen mit QR' / gefundene Quellen (downloads) cu darkwolf |
Zitat:
allerdings wenn sie das machen... geben sie eine methode preis, wie man sie selbst und ihre e-xxxxx-hacks ebenfalls aushebeln kann. die ganze sache nimmt sehr skurrile ausmaße an... und wenn ich mir deren downloadraten mit meinen legalen vergleiche... dann denke ich ... in wirklichkeit braucht man sich nen ******* drum kehren |
ich sag nur.....*beeeep* leecher :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: |
Hi zusammen wo muss ich meine preference.dat hinkopieren, im config-Ordner des 0061 finde ich lediglich eine eWombat.dat Datei? |
snakech, du musst deine preferences.dat in ewombat.dat umbennen.. :) |
snakech Du musst deine alte preferences.dat in den config Ordner packen, den eWombat beim ersten "Kaltstart" ;) anlegt und dann in eWombat.dat umbenennen. Weiss der Geier, warum darkwolf das so gemacht hat - ist grade für uns Mod-Springer doch schon lästig.. Mehr dazu habe ich da geschrieben: http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=46818#46818 |
@cosmic girl + John Kimble Big THX 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.