[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eWombat Version 0.062 01.07.03 (bugfixes und verbesserungen) (http://www.emule-web.de/board/3030-ewombat-version-0-062-01-a.html)

MxM. 27. May 2003 13:26

0.56 nunmehr auch hier 15 Stunden geschafft. Test muss allerdings abgebrochen werden.

success:failed
243:37 läßt sich sehen

wie immer 4 creditthieves, die namen sind mir mittlerweile geläufig, auch das benutzen der ipfilter.dat funktioniert

die Ratio ist ca 2:1 UL:DL ... was aber bei der anzahl meiner DL's wirklich erstaunlich ist, da ich aktive Verbindungen derzeit unter 20 habe... und auch nur 5 Dateien mit chunks für mich. Quellensuche daher auf jeden Fall optimal
(möglich, dass ich auf Friendslot gesetzt wurde)

Eins stört mich allerdings doch ein wenig, aber das nicht erst seit dieser Version...da wird imAVERAGE ein UL von 20 kilobyte angezeigt, obwohl immer wenn ich reinschaue 32kb/s uploade... dauert der aufbau der einzelnen verbindungen sooo lange ?

Average UL Time für complete chunk quasi glatt 10 minuten

cyrex2001 27. May 2003 13:27

Odinasgardson, darkwolf meint Vortex-client, wenn mich nicht alles täuscht!
cyrex2001

MxM. 27. May 2003 13:32

...was ist das denn nunwieder für ein Client ? ist das ein bekannter Leecher ?

Usul 27. May 2003 13:52

@MxM.,

ja, mindestens ein Credit Theft ;-) Da du was gegen Anti Credit Theft hast und es deswegen wohl nicht benutzt, entgeht dir natürlich, wenn besonders diese Mods häufig von ACT geblockt werden.

darkwolf 27. May 2003 14:12

Hi,

dieser Client kommt aber trotz aktivierten AntiCreditTheft in die Upload-Queue
Hier mal ein auszug aus dem emule-projekt board:
Zitat:

there are modified mods in there (sivka,lovelace,plus,lsd,official)- it claims to" have a 1/unlimited ratio "
there is another version that claims to :
- Steal UserHash
- 1000 search results
- Bonus between Mod Users
- No Upload Option
cu
darkwolf

Usul 27. May 2003 14:12

Zitat:

Zitat von MxM.
Eins stört mich allerdings doch ein wenig, aber das nicht erst seit dieser Version...da wird imAVERAGE ein UL von 20 kilobyte angezeigt, obwohl immer wenn ich reinschaue 32kb/s uploade... dauert der aufbau der einzelnen verbindungen sooo lange ?

Ich habe eher das Gefühl, die Anzeige in der Statusleiste unten für den Upload stimmt nicht. Wenn ich drauf geschaut habe, hatte ich meist 14k upload stehen, geteilt in zwei Slots zu je 7k. Aber über den Router ging so gut wie nie dieser Traffic drüber, das war immer nur so 9-12k Upload (und da kommt ja noch normaler Traffic dazu, der aber kaum was ausmacht). Der durchschnittliche Traffic oben in der Statusanzeige war auch unter 10k, obwohl ich 14k freigegeben hatte. Erst als ich AUBC deaktiviert habe, hat sich die Lage gebessert, der Upload stieg (auch laut Router), der Durchschnitt ging auch nach oben. Kann es sein, das mit AUBC irgendwas nicht ganz stimmt?

Usul 27. May 2003 14:18

Zitat:

Zitat von darkwolf
Hi,

dieser Client kommt aber trotz aktivierten AntiCreditTheft in die Upload-Queue

Mag schon sein, aber sie werden manchmal erwischt :twisted: Hier ein paar Auszüge aus diversen Emule-Logfiles, der erste ist aus einem eWombat 0.056:

Zitat:

23.05.2003 10:28:56: Client '|eVorte|X| 0.28a eVortex' und 'kqistv [eMule Plus v1e]' haben den gleichen Userhash oder IP - entferne:'|eVorte|X| 0.28a eVortex'
23.05.2003 10:28:56: AntiCreditTheft [lovelace]: client '|eVorte|X| 0.28a eVortex' is probably using a stolen userhash and has been blocked.

21.05.2003 08:56:11: '|eVorte|X| DarkMule.de' is using a stolen userhash and has been removed.
21.05.2003 09:42:45: '|eVorte|X| 0.28a eVortex' is using a stolen userhash and has been removed.

Sr.Herms 27. May 2003 14:19

Zitat:

Kann es sein, das mit AUBC irgendwas nicht ganz stimmt?
Hatte damit auch Probs,ohne liegt der UL aber konstant bei mir!

Adnazar 27. May 2003 14:28

zum upload habe ich auch noch Ergänzungen:

seitdem ich AUBC abgeschaltet habe, ist die Anzahl der DLs die lange bei 0,0 stehen und dann abbrechen geringer geworden, Zufall ? Meine UL:DL-Ratio verbessert sich seither auf jedenfall ständig.

Und jetzt wo ich AUBC deaktiviert habe, habe ich mit meinem DSL-Light dasselbe Prob wie bei allen Mods mit Upload-Slot-Angabe und Bandwidth-Angabe dazu. Ich habe einen max Up von 7, Limit 6 und wenn ich 2 Slots als Minimum angebe, wird bei Bandwith 4500 eingetragen, und weniger wird nicht akzeptiert, trage ich 3 Slots Minimum ein, erhalte ich 3000. Doch eigentlich sollte das doch 6/2 = 3000kbit oder 6/3 = 2000 kbit sein, oder seh ich da was falsch ? Ergebnis ist jedenfalls, das dadurch bei meinem Upload nix so hinkommt wie ich es einstelle. Wenn ich 2 Slots angebe, läuft meistens nur einer, der andere steht dauerhaft bei 0,0 (bisheriger Rekord, den ich beobachtet habe: 43 min Upload 0kb Transfer), das ist für beide Beteiligten nich sehr schön... :cry:

darkwolf 27. May 2003 14:29

Hi,

wegen Upload und 'Aubwc' da ist noch irgendwo ein Fehler in der Berechnung der
tatsächlichen Bandbreite :oops:

Hi Usul,
Ja stiimt, aber leider bloss manchmal, aber da ja der Source des eWombats frei zugänglich ist, könnte ich an Blockern Einbauen was ich will, es wird immer ein weg geben das wieder zu umgehen :evil:

Leider habe ich gehört das es auch schon einen Leecher-Mod vom eWombat gibt, das Teil hört auf den Name 'DarkMule Ultra 2 Alpha' :evil: :evil: :evil:
Damit habe ich allerdings nichts zu tun

cu
darkwolf

cyrex2001 27. May 2003 14:34

ich hab vom proggen wenig ahnung, aber kann man den block nicht als dll machen und den code nicht freigeben?
cyrex2001

Usul 27. May 2003 14:37

Zitat:

Zitat von darkwolf
Hi Usul,
Ja stiimt, aber leider bloss manchmal, aber da ja der Source des eWombats frei zugänglich ist, könnte ich an Blockern Einbauen was ich will, es wird immer ein weg geben das wieder zu umgehen :evil:

Ich würde in sowas nicht zuviel Energie stecken, andererseits den offensichtlich funktionierenden Code auch nicht entfernen. Einfach ein bischen nebenher am Ball bleiben.

Zitat:

Leider habe ich gehört das es auch schon einen Leecher-Mod vom eWombat gibt, das Teil hört auf den Name 'DarkMule Ultra 2 Alpha' :evil: :evil: :evil:
Damit habe ich allerdings nichts zu tun
Ja, es gibt sogar Nutzer unseres Boards, die Stolz darauf sind, sowas zu verwenden :evil: . Aber sie es als Kompliment: Die Leecher-Modder benutzen als Basis für ihre Mods immer nur die besten Mods ;-)

Usul 27. May 2003 14:40

Zitat:

Zitat von cyrex2001
ich hab vom proggen wenig ahnung, aber kann man den block nicht als dll machen und den code nicht freigeben?
cyrex2001

Ich glaube, das würde gegen die GPL verstoßen, wenn die DLL Code aus Emule enthält, wovon ja auszugehen ist. Selbst wenn nicht, dürfte der Block relativ klein sein und man könnte mit Reverse Engineering und/oder nen Disassembler dem Teil seine Geheimnisse entlocken, ich glaube kaum, das das den Aufwand rechtfertigt.

cyrex2001 27. May 2003 14:48

sind im plus-mod nicht auch schon dll's drin?
cyrex2001

darkwolf 27. May 2003 15:25

Hi,

wg. Blocks:

Momentan werde ich nichts dagegen unternehmen, erst wenn die PlugIn Geschichte fertig ist.

wg. Upload: Ich überarbeite nochmal die Einstellungen zum 'eXtended Upload' und entwanze gerad die 'AUBWC'

@Alle
Habt ihr Probleme mit der DSL-Zwangstrennung beim eWombat ?

cu
darkwolf

Adnazar 27. May 2003 15:53

Zitat:

Zitat von darkwolf
@Alle
Habt ihr Probleme mit der DSL-Zwangstrennung beim eWombat ?

leider bin ich bisher noch nicht oft in diese Situation gekommen... :roll: , dafür ***** meine mokelige DSL-Light-Leitung zu oft ab, und dann ist meistens nen System-Reset notwendig. Und vor v0.055 war es der Wombat der da nicht mitgemacht hat.


Weitere Beobachtung:
Ich habe im Moment ca. 30 Files aktiv, einige davon stehen über längere Zeit bei zb 0/148. Es werden scheinbar vor allem bei den Files Quellen verbunden, die nicht soviele Quellen haben, Files die leicht eine Quellenanzahl bis zum HL erreichen, scheinen etwas vernachlässigt zu werden. Dadurch häufen sich diese 0/X-Files wobei x meistens knapp unterm HL liegt.

Setze ich jetzt alle Files auf Auto-Prio, und nur ein solches 0/x-File auf Prio Hoch, reagiert der Wombat binnen 30 sek und die quellen werden durchgeprüft. Das mach ich jetzt von Hand nacheinander bei allen Files, wo vorne ne 0 steht, jeweils 5min Prio hoch, und schwubbs hat jedes Files mindestens 20 gute Quellen. Was vorher nicht der Fall war. Könnte man da was draus machen, zb ne Automatik, die immer ein File mit ner Sonder-Prio versieht für kurze Zeit, und das im 'Rundlauf' ??

Odinasgardson 27. May 2003 16:38

@ darkwolf, ich weiß ja nicht wie das ist aber wenn du hier die richtigen Namen von einem bisher für die meisten unbekannten Leechermod bekannt gibst,wird es dann nicht Leute geben die erst recht danach suchen ? Und du somit dann doch was damit zu tun hast ?

mfg
Odinasgardson

staffi 27. May 2003 16:50

Ja mich nervt die zwangstrennung schon manchmal :D

@Odinasgardson
Wenn ich einen finden will finde ich einen.Ist genau wie bei online game wenn jemand cheaten will findet er auch ein ob da jemand sagt es gibt einen oder keiner was sagt
nur meine meinung


MFG STAFFI[/quote]

Odinasgardson 27. May 2003 18:30

@ staffi, Das du einen finden willst und kannst ist klar aber wenn du nicht den genauen Namen kennst ist das ganze etwas Schwieriger. Deshalb finde ich das es nicht gut ist die genauen bezeichnungen hier zu posten. Wie heißt es so schön "Und führe mich nicht in Versuchung"
Ich glaube auch das viele noch garnicht genau wissen was ein Leechermod ist und genau deshalb mal danach suchen könnten,um den zu testen.

mfg
Odinasgardson

Xman 27. May 2003 23:43

Zitat:

Zitat von darkwolf
Hi,

Leider habe ich gehört das es auch schon einen Leecher-Mod vom eWombat gibt, das Teil hört auf den Name 'DarkMule Ultra 2 Alpha' :evil: :evil: :evil:
Damit habe ich allerdings nichts zu tun

cu
darkwolf

Wie ich gelesen haben, nehmen nun die meisten Leecher-Modder den eWombat als Grundlage. Sogar schon eine eVorte ist wohl in Planung.

Noch ne Seltsamheit:
Es war bei zwei 0.28 Mods (weiß nicht mehr welche), als die eVorte-Mods (aber auch 2 Andere) sogar trotz eingeschaltetem ACT unendlich viele Punkte bekamen. Es waren 6 Clients an der Zahl die somit eine Nacht lang sich ständig in meinem Upload aufhielten und anderen keien Chance liesen. Das kuriose ist: bei meinen 0.26 Versionen (verwende vorallem Maella) bekamen die so fut wie gar nichts. Hab so insgesamt dsa subjektive Gefühl als wäre der 0.26 Maella "unanfälliger" gegenüber Leechern, auch wenn das wie gesagt nur ein Gefühl ist.

cyrex2001 27. May 2003 23:50

das ACT ist auch aushebelt wurden, lovelace arbeitet schon an einen neuen!
cyrex2001

darkwolf 28. May 2003 01:03

Hi,
@Odinasgarden, hast recht, war nicht beabsichtigt, ich wollte bloss wg. 'Dark' klarstellen, das ich nichts damit zu tun habe.

wg. MiniStatistik 'zu viele Verbindungen' dieser Wert zeigt eigentlich erst Probleme bei den einstellungen an wenn er nicht nach einer gewissen Zeit wieder sinkt. Jedesmal wenn neue Quellen gefunden werden oder wenn die Clients angefragt werden steigt er wieder an um dann später wieder zu sinken.

@ Adnazar, genau soetwas in der Richtung ist für die 006 geplannt und im test !

Das Problem mit dem 'AUBWC' habe ich im Griff, jezt kommt noch ein 'A4AF'-Handling ala sivka dran und noch ein resource-schonende Methode fürs File_hashing.

cu
darkwolf

Adnazar 28. May 2003 01:58

Zitat:

Zitat von darkwolf
@ Adnazar, genau soetwas in der Richtung ist für die 006 geplannt und im test !

Das Problem mit dem 'AUBWC' habe ich im Griff, jezt kommt noch ein 'A4AF'-Handling ala sivka dran und noch ein resource-schonende Methode fürs File_hashing.

mindestens 3 Gründe für mich, sich auf das nächste Update zu freuen... :wink:

Sr.Herms 28. May 2003 09:16

Zitat:

wg. MiniStatistik 'zu viele Verbindungen' dieser Wert zeigt eigentlich erst Probleme bei den einstellungen an wenn er nicht nach einer gewissen Zeit wieder sinkt
Dank dir! Hab ich auch heut morgen gesehen! Wert ist wieder auf 0, immer wenn nen neuer File in den Download kommt oder ich das HardLimit hochsetzt steigt er dann nach einger Zeit kommt er wieder runter! Wie du schon sagtest : Immer wenn er neue Quellen findet!

_____________________________________
momentaner Stand des 0.056

Ratio: 1 : 1,50 (1,11 : 1)
Heruntergeladen (Session (Total)): 1,12 GB (12,26 GB)
Hochgeladen (Session (Total)): 760,23 MB (13,65 GB)
Average DL-Rate: 16,34Kbs UL-Rate 10,88Kbs
aktive Verbindungen (geschätzt): 145(145) - Zu viele Verbindungen: 0
Gefundene Quellen: 2865
Wartende Uploads: 5001
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 246
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 193
durchschnittliche Upload-Dauer: 19:41 mins
Detected 16 credit thieveries and 0 friendshare-mod leechers
ôw8û
Programm-Laufzeit: 19:52 h
Mem used: 105,09 mb free: 1942,79 mb

Aktueller DL/UL : 21.4/12.0

PederPan 28. May 2003 13:59

Servus,
jetzt auch mal von mir ein kleiner Report. Der Wombat läuft jetzt seit 1 T und 13 H super stabil, konstanter Upload und gute Down-Raten. Bin echt zufrieden, saubere Arbeit.

Vielleicht noch ne kleine Anmerkung. Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass mein Username mit einem erweiterten Kürzel (Chief, DonPedro, --> Thanks, usw.) in meiner Upload-Queue steht (manchmal auch mehrmals). D.h. es ist doch jemand mit meinem Hash unterwegs und zieht auch noch von mir. :evil: . Gibt es vielleicht die Möglichkeit ne 'Ban'-Funktion einzubauen, um den User manuell zu kicken/bannen?

peace PederPan


Stats:

Ratio: 1 : 1,29 (1 : 1,28 )
Heruntergeladen (Session (Total)): 1,85 GB (1,85 GB)
Hochgeladen (Session (Total)): 1,43 GB (1,44 GB)
Average DL-Rate: 14,20Kbs UL-Rate 11,03Kbs
aktive Verbindungen (geschätzt): 49(49) - Zu viele Verbindungen: 0
Gefundene Quellen: 23
Wartende Uploads: 712
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 537
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 74
durchschnittliche Upload-Dauer: 12:51 mins
Detected 6 credit thieveries and 0 friendshare-mod leechers

Programm-Laufzeit: 1 T 13 h
Mem used: 111,89 mb free: 1935,99 mb

DQA321 28. May 2003 14:04

hmmm ich bin echt ratlos , kriege den Wombat nicht dazu stabil zu laufen , trotz niedrigster Einstellungen , warte auf ein neues Update , denn alle anderen Mods laufen bei mir auch stabil .. Ich bin deshalb grade wieder erfolgreich am " LC" - Testen , wäre aber wirklich über eine stabile Wombat - Version dankbar da mir dieser Mod sonst sehr gut gefällt und er sehr zu empfehlen ist , für Leute die keinen "Schnick-Schnack" brauchen *gg*


:mrgreen:

MxM. 28. May 2003 14:13

Zitat:

Zitat von PederPan
Gibt es vielleicht die Möglichkeit ne 'Ban'-Funktion einzubauen, um den User manuell zu kicken/bannen?

mit ganz großer Sicherheit bist du mit diesem Wunsch hier verkehrt.
Max

PederPan 28. May 2003 14:59

Zitat:

Zitat von MxM.
Zitat:

Zitat von PederPan
Gibt es vielleicht die Möglichkeit ne 'Ban'-Funktion einzubauen, um den User manuell zu kicken/bannen?

mit ganz großer Sicherheit bist du mit diesem Wunsch hier verkehrt.
Max

Ohh man, es ist mir schon klar, dass manche User diese Option wieder ausnutzen würden und, wahllos oder auch nicht, andere User bannen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit von vornherein Leute mit dem eigenen Usernamen oder zusätzlichen Kürzel (Chief, etc.) nicht in die Queue zu lassen (ähnlich 'Block Friendsharing-Mods') .

Muss ja nicht sein, also nicht mich gleich in ne Schublade packen, MxM. ;)


peace PederPan

staffi 28. May 2003 14:59

habe auch bei dieser version die abstürtze :( woran kann das den liegen die version 3 läuft einwandfrei naja vieleicht die 6 :wink:

darkwolf 28. May 2003 17:53

Hi

@Staffi und DQA321, was habt ihr für ein Windows ?
- Kopiert mal die eWombat.exe und die Adresses.dat in ein leeres Verzeichniss und
versucht dann mal zu starten und ob er länger durchhält !

@PederPan: wenn du AntiCreditTheft aktiviert hast, dürfte so einer zumindestens nicht Uploaden können.

Haben das mehrere von euch, das Clients mit eurem eigenen Userhash in der Queue sind? es wäre kein Problem soetwas zu verhindern.

cu
darkwolf

Pulpman 28. May 2003 20:14

also die neueste läuft gut keine abstürze mehr wie die davor, hab xp mit servicepack

MxM. 28. May 2003 20:29

Zitat:

Zitat von darkwolf
Hi

@Staffi und DQA321, was habt ihr für ein Windows ?
- Kopiert mal die eWombat.exe und die Adresses.dat in ein leeres Verzeichniss und
versucht dann mal zu starten und ob er länger durchhält !

@PederPan: wenn du AntiCreditTheft aktiviert hast, dürfte so einer zumindestens nicht Uploaden können.

Haben das mehrere von euch, das Clients mit eurem eigenen Userhash in der Queue sind? es wäre kein Problem soetwas zu verhindern.

cu
darkwolf


u.U. hilft auch eWombat in eMule.exe umzubenennen. gerade wenn preferences etc von vorher übernommen wurden.

staffi 28. May 2003 20:53

@dark
Xp Pro Sp1
Wenn ich einen neuen wombat instalieren mache ich das immer in einem leeren verzeichnis,ausser die clients met perfom.dat übernehme ich die auch löschen?.
Wie gesagt komisch ist das die versin 3 einwandfrei läuft und das keine fehlermeldung erscheind.

Sr.Herms 29. May 2003 18:55

Nur nen Report nach 48Std! Der eWombat hat mir alles runtergezogen was ich wollte nun weiß ich garnicht mehr recht was ich noch haben will :lol:
Gönnen meinem Rechner heut nacht mal ne Auszeit :P
Bin voll und ganz zufrieden! Den heutigen Tag lang habe ich eigentlich nur noch unwichtige sachen drin gehabt,die anderen waren über Nacht alle fertig! Da muß richtig die Post abgegengen sein! Schade das ich jetzt keine Graphen oder ähnliches zum beweisen vorliegen habe! Aber ich weiß ja was der eWombat geleistet hat!
Zwangssteuerung von T-Online war kein Problem und Abgestürzt ist er auch nicht! Gute Arbeit!!!!!

Ratio: 1 : 1,21 (1,10 : 1)
Heruntergeladen (Session (Total)): 2,42 GB (13,56 GB)
Hochgeladen (Session (Total)): 1,99 GB (14,90 GB)
Average DL-Rate: 13,20Kbs UL-Rate 10,87Kbs
aktive Verbindungen (geschätzt): 53(53) - Zu viele Verbindungen: 0
Gefundene Quellen: 2028
Wartende Uploads: 3093
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 711
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 553
durchschnittliche Upload-Dauer: 18:26 mins
Detected 84 credit thieveries and 0 friendshare-mod leechers
ôw8û
Programm-Laufzeit: 2 T 5 h
Mem used: 169,15 mb free: 1878,73 mb

MxM. 29. May 2003 21:48

mir gibt das hier ein wenig zu denken

Zitat:

erfolgreiche Upload-Sessions (total): 711
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 553
Detected 84 credit thieveries and 0 friendshare-mod leechers
und zwar alle zahlen darin
max

Usul 29. May 2003 22:26

@MxM.

Ratio: 1 : 1,11 (1 : 2,32)
Heruntergeladen (Session (Total)): 594,74 MB (89,51 GB)
Hochgeladen (Session (Total)): 536,23 MB (38,66 GB)
Average DL-Rate: 14,06Kbs UL-Rate 12,68Kbs
aktive Verbindungen (geschätzt): 145(145) - Zu viele Verbindungen: 9
Gefundene Quellen: 1971
Wartende Uploads: 2336
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 186
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 46
durchschnittliche Upload-Dauer: 12:04 mins
Detected 6 credit thieveries and 0 friendshare-mod leechers

Programm-Laufzeit: 12:01 h
Mem used: 82,67 mb free: 1965,21 mb

Die Werte gefallen dir wohl etwas besser.

MxM. 30. May 2003 00:03

ich bin leider gerade von der zweitpartition online da gibts weder esel noch wombats.... aber bei mir sind auch immer so 4-5 thieves.... und ein Verhältnis von 6:1


und JA die Werte gefallen mir sehr gut... zuviele verbindungen 9..sieht sehr nach idealeinstellung bei dir aus... dürfte kam mehr rauszuholen gehn.



PS: Du übrigens gibts da von nem User MxM in emule allgemein wohlnen Thread eigens zu dem uploadsuccess ;-) ...hab ich mal so gehört von jemandem der den wohl kennt. :roll:

appro 30. May 2003 10:29

Mus ich die Wombat exe in das original Emule Verzeichnis kopieren ?

Pulpman 30. May 2003 11:14

ja benenn sie einfach um in emule.exe

DQA321 30. May 2003 14:21

@appro

ich täte Emule.exe löschen ... bzw eh lieber nen ganz neues Verzeichnis anlegen , habe die Erfahrung gemacht das diese Art von Updaten oft nicht zum ersehneten Erfolg führt
.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102