![]() |
Hallo cosmic girl, Zitat:
das muss ich mal ausprobieren, weil den changelog hab ich mir zwar angesehn, aber nur überflogen. Daher hab ich das wirklich nicht gesehn bzw. gelesen. mist, verdammter. :mrgreen: Danke für den Hinweis :D |
hi, eine neue version! Zitat:
|
cyrex2001 Thanx - elchoupa war diesmal nicht schnell genug ;) Daher hab ich den thread jetzt aktualisiert. |
Zitat:
|
so langsam wird das ja noch was mit dem anti-leeching |
Es gibt aber schon Leecher Mods, die diesen Art von Schutz aber wieder Aushebeln (Starwars). Dieser Anti-leechermods ist auch nicht das ware, denn er filtert nach Strings im Usernamen (meist als Community angegeben). Wird dieser String aber nur leicht verändert greif dieser Schutz schon nicht mehr. Ich find es schade das zur Zeit nichts mehr von lovelace kommt, denn er hatte einen Ansatz der recht vielversprechend aussah, wurde aber nie veröffentlicht. Die sicherste Methode um Leechern ein Schnippchen zu schlagen ist, das Creditsystem abzuschalten, mit allen Vor- und Nachteilen. Bis denn Mandroid |
Meiner Meinung nach sollte einfach wieder bei jedem client die IP in de Client Details angezeigt werden, und man kann dann bei Bedarf, wenn ein Leecher wirklich nervt und penetrant ist einfach temporär die IP per ipfilter.dat blocken. Ich mach das schon öfter hier - denn der Vorlost Mod zeigt ja die IP noch an :mrgreen: Hab jetzt den Morph mal angeworfen und bekomme ewigst viele Meldungen im verbose log (seit Start des Morph mit frischer IP etwa 10-20 pro Minute): 6/8/2003 12:10:00 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:00 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:00 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:00 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:01 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:01 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:03 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:04 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:06 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:08 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:32 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' 6/8/2003 12:10:39 PM: Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' Nachdem ich vorher mit Vorlost Omikron.2 einen Leecher mit einem extrem aggressiven Mod per IP ausgeschlossen hatte, habe ich den in Verdacht. Dieser Leecher fragt nämlich dauernd alle files ab, die man überhaupt im share hat.. :evil: Jetzt jedenfalls erscheint er nicht mehr in meiner queue, auch nicht in der known list, obwohl ich extra die IP wieder freigegeben hab. Soweit scheint das Anti-Leechermods feature im neuen Morph recht gut zu funktionieren. *freu* |
Zitat:
Ich hab mir jetzt in den Morph noch zusätzlich was eingebaut, was wieder ein paar Leecher abfängt. Wenn ich dazu komme, probiere heut noch mal was anderes aus, da mir in meiner Queue ein Leecher besonders aufgefallen ist. Der wird sich hoffentlich wundern. Im Moment behelfe ich mir damit, dass ich das File, dass er will, auf "Sehr niedrig" setze und er dadurch immer wieder auf einen der hinteren Plätze rutscht und noch nichts von mir bekommen hat, während die andern sauegn können :mrgreen: |
@winki2099 Habe bei mir auch ne Leecher Block Version drinnen. Ist die von Lovelace, welche die Versionsnummer abfragt und alle ungültigen bannt. Ist aber leider nicht perfekt, da das nur die paar Mods blockiert, die eh nicht so schlimm sind. Andere agressivere Mods kriegt der auch nicht gepackt. :( Bis denn Mandroid |
winki2099, Mandroid Könnt ihr bitte mal im verbose log nachsehen, ob ihr da auch diese Meldungen stehen habt? Unknown exception in 'CClientReqSocket::PacketReceived' Ich bekomme diese Meldung seit der Mod läuft andauernd. Das ist echt nicht mehr normal! :evil: :?: |
@Mandroid Der Morph blockt noch ein paar mehr. Aber einen 100%-Schutz kanns nie geben, siehe Film-, Musik- und Software-Industrie. Über kurz oder lang wird jeder Schutz geknackt. Man kann nur versuchen, denen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Diese Mods werden meisst von den "DAU's" benutzt, das ist der grösste Teil, und wenn man die schon mal wegbannen kann, ist doch schon etwas gewonnen. Einen echten Profihacker wirst Du auf Dauer wohl nie wegbekommen. Wenn ich im eMule sehe, wie sich die Dinger verbreiten, denke ich trotzdem, dass man in der Hinsicht etwas tun muss, egal, wie lange der Schutz hilft. Ein Ansatzpunkt wäre aus meiner Sicht noch, zu überprüfen, ob ich bei dem File, dass ich gerade sauge, bei denjenigen in der Queue stehe, die bei mir saugen wollen, und wenn nicht -> bannen, da mir aufgefallen ist, dass die Leecher meisstens nicht in der Downloadqueue stehen und ich somit nicht bei denen in der Queue bin. Aber wie gesagt, 100%tig ist nix. |
@cosmic girl oha, wenn mich net alles täuscht, muss ich das wohl unter Einstellungen aktivieren. Ich hab das jetzt mal gemacht, denn bisher hatte ich keine dergleichen Meldungen. |
@cosmic girl sodele, jetzt hab ich das mal angeschaut. Du hast Recht, die Meldung kommt wirklich im Sekundentakt, scheint mir net normal zu sein. Da stellt sich mir die Frage, ob das bei anderen Clients auch so ist. |
Zitat:
Hatte gerade den Fall, daß ich beinahe 24 h immer auf QR 500 blieb - der Releaser des files sagte mir, daß ihm dieser client von Anfang an aufgefallen war, weil er vorgab das file bis auf einen chunk vollständig zu haben, was unmöglich ist, da das Release selbstgemacht war.. ;) Ja, das verbose log schalte ich immer an, weil mir die paar Meldungen im normalen log zu wenig sind. :P Hab eben mal im offiz. Forum nachgesehen, aber da gibt es auch noch keine Rückmeldungen oder Bug Reports.. Oh eben noch deinen dritten post mitbekommen: Ich tippe auf einen bug, allerdings könntest du noch mal bitte folgende Zeile in deine ipfilter.dat einfügen und schauen, ob die dann öfter mal geblockt wird: 067.080.108.230 - 067.080.108.230 , 000 , #Leecher# |
@cosmic girl Natürlich wäre das nicht 100% mit der Queue. Mir ist eben aufgefallen, dass einige, die bei mir in der Uploadqueue drin sind, nicht in der Download-Queue stehen. Das wären halt wieder einige mehr, die zu bannen sind. Natürlich als einziger Schutz ist es nichts, das ist klar, aus den von Dir genannten Gründen, aber zusätzlich wärs vielleicht nicht das schlechteste. So, hab die Zeile mal eingefügt. Jetzt hab ich aber dazu ne blöde Frage: Ich hatte bisher keine ipfilter.dat. Wo seh ich jetzt die Meldung? Da, wo die anderen Meldungen auch erscheinen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.