![]() |
T Sinus 130 DSL - Abstürze Hallo, habe das Sinus 130 DSL. Habe die Firewall komplett deaktiviert und bekomme auch immer high IDS.... Mein Problem ist nur das bei emule betrieb irgendwann die Online Verbindung komplett zusammenbricht. :cry: Habe aber nichtmal hohe einstellungen Max Verbindungen 120 max Quellen je datei 120 Firmware ist auf dem aktuellsten Stand.... Hättet ihr vielleicht eine Idee ? Oder hat jemand den selben router ? Wenn ja wäre es nett wenn ihr kurz posten könntet welche Einstellungen ihr benutzt... |
Hi, ich habe auch einen Sinus 130 DSL Router, gehe per Kabel an den ran. Und habe auch ein ähnliches Prob wie du ... schau doch mal was genau bei dir abstürzt, bei mir ist es nämlich nicht direkt der Router, sondern die Netzwerkverbindung von mir zum Router, wenn ich diese einmal beende und neu starte funzt alles wieder. Die Abstürze sind übrigens völlig willkürlich, mal nach 10 min. mal nach 8h Eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden :( P.S.: bei mir ist es auch egal wieviel max verbindungen ich einstelle, auch bei 100 stürzts halt irgendwann ab, genauso wie bei 500 mal früher, mal später ... |
also ... ich habe jetzt mal den sivka mod ausprobiert, damit lief es auf jedenfall schonmal besser, danach, hab ich dann lamerzChoice ausprobiert, naja und jetzt ... hab immernoch abstürze der Verbindung(siehe oben) aber nur noch so alle 8-10h. Vielleicht lässt sich das ja noch weiter optimieren :twisted: meine Einstellungen bei Emule: max 20 verbindungen / 5s max Quellen je Datei: 250 Max. Verbindungen: 100 |
so, falls es noch irgendwen interessiert: bin dem Problem etwas näher gekommen, trotz der Einstellung 100 unter "Max. Verbindungen" scheinen sich die gleichzeitigen Verbindungen immer weiter hochzuschrauben (zu sehen unter "Verbindungs-Limit" erreicht (in den Statistiken)). Das Problem ist: besagter T Sinus 130 DSL kann maximal 1024 Verbindungen gleichzeitig haben (hab ich von nem T Support mitarbeiter erfahren), sobald diese 1000+ Verbindungen erreicht sind kappt mir der Router die Netzwerkverbindung :( btw. ... ne Lösung hab ich bis jetzt noch net gefunden :cry: |
so, falls das hier noch wer liest oder im Nachhinein mal drauf stösst, ich halts einfach mal für die Nachwelt fest: T Sinus 130 DSL + Emule FUNZT NICH, zumindest nicht länger als 12h. Die einzige Möglichkeit die ich jetzt noch sehe, ist ein DSL Modem anzuschaffen, meinen Rechner als Router einzurichten und den Sinus Router nur fürs WLAN zu benutzen. Bei den anderen Clients stell ich dann meinen Rechner als Gateway ein und damit sollte der Router zumindest wenn ich emule nutze nimmer abstürzen (der DSL Zugang läuft ja dann garnet mehr über den). Schade, aber die letzte Möglichkeit die ich sehe um emule überhaupt noch zum laufen zu bekommen :( |
habe auch das T Sinus 130 DSL und mein Esel läuft wie geschmiert. Habe den Esel jetzt fast 3 Tage ununterbrochen laufen. Das Netzwerk läuft immernoch wie geschmiert. Ich kann nebenbei auch problemlos surfen. 1000 Verbindungen wirst du eh nie erreichen. Daran kann es glaube nicht liegen. du kannst unter www.speedmeter.de ein Verbindungstest machen, dort siehst du wieviel Verbindungen er in der Minute schafft. Ich glaub meiner hatte knappe 400. Und Langsamer als Kabel ist W-Lan auch nicht, habe in den letzten 3 Tagen genau 3,72 GB geladen. Versuchs mal mit der neuen Firmware, hab ich auch schon drauf. Meine Einstellungen falls es jemanden interessiert: Emule 0.29a Max Quellen 500 Max Verbindungen 400 Upload: 10 ! |
:eeek: cool, wie schaffst du das ... die 1.04 (13.05.03) oder so ... hab ich natürlich längst drauf. Jo so auf 400 Verbindungen komm ich auch auf speedmeter. nutze allerdings noch sivka .28b aber ich lad mal 0.29a und stell das gleiche ein wie du, mal schauen was passiert ... wieviele Verbindungen / 5s hast Du eingestellt? |
hab ich auf dem Standartwert 20 |
so wirklich was gebracht hats nicht, stürzt mit den Einstellungen nach spät. 2h ab (war bei vorherigen emule Versionen genauso) wieviele Dateien lädst Du gleichzeitig herunter? |
ja genau da liegt das Problem ´wie ich eben gemerkt habe. Habe bislang nur 4-5 Downloads in der Liste gehabt. Vorhin hab ich neue hinzugefügt und hatte insgesamt 10 Downloads. und was war? nach 1-2 Stunden stand mein Up und Download auch auf 0 kb und keine I-net Seite hat funktiniert. Aber ich bin NICHT aus dem Netz geflogen. Habe T-online angepingt und hatte einen ping von knapp 1000. Habe die hälfte auf Stop gesetzt, kurze Zeit später hat zuerst der Upload und später auch der Download wieder funktioniert. Ich kann nicht zu 100% sagen ob sich der Router neu eingewählt hat, ich glaube aber nicht. Also probiers es mal mit weniger Downloads. Eine Frage: hast du den Orignial Telekom Empfänger zu den Router ? |
Ich geh über Kabel ran, falls du das meinst, k ich werds mal mit weniger Downloads probieren :( *schluchz* |
wie du gehst über Kabel ran ? |
ähm ... was meinst Du denn mit Empfänger? ich meine auf jeden Fall, das ich den WLAN Teil des Routers nich nutze, da er direkt neben meinem Rechner steht. |
ahso, ich habe eigentlich bis jetzt vermutet das es an der Funkverbindung liegt und nicht am Router direkt.... Also ich habe grade wieder fast 24 Stunden Emule am laufen mit 5 aktiven Downloads. Meiner Vermutung nach liegt es an der Anzahl der aktiven Downloads. |
letztens lief er bei mir mit sivka 7b3a mehr als 8h (dann Stromausfall und ich war net da), hatte 6 Downloads drin gestern is mir LSD 9c mit 8 Downloads nach ca. 5h abgestürzt jetzt teste ich erstmal mit LSD 9c weiter, gefällt mir richtig gut ... hab 7 Downloads aktiv, mal schauen wie lange er macht (einige davon haben auch nur 20-50 quellen) |
momentan läuft der Esel (0.29a) bei mir seit über einer Woche mit einer insgesammten durchschnittlichen Downloadrate von 19kb und konstandem Upload von 10kb ohne Probleme :) . |
*räusper* ja ich hab eigentilch auch garnix gesagt ... seit dem ich nen neuen Rechner habe läufts nämlich einwandfrei ... ups, lags wohl doch nich am Router ... *schäm* aber jetzt läufts astrein, hab 10-14 Downloads aktiv, meistens so 30bk Durchschnitt und kann nebenbei noch super surfen. also ... hab nie was gegen dieses sinus 130 DSL Ding gesacht ;) |
Hi! Wie habt ihr das Problem denn jetzt gelöst? Ich habe vor kurzem von Win2k Pro auf WinXP Pro. upgedatet und seitdem habe ich dasselbe Problem. Es lässt sich nur lösen, indem man das Kabel zum Sinus 130 data ausstöpselt und dann wieder einsteckt, was auf Dauer nervt. Ich habe bisher noch nicht rausgefunden, wie man dieses Problem lösen kann. |
also soweit ich mich erinnern kann liegt es an der Anzahl der Downloads, da Emule sehr viele Verbindungen braucht. Probier einfach mal einige auf Pause zu setzen und anschliessen Emule neu zu starten. Ich bin seit längerem umgestiegen auf Overnet und bin sehr zufrieden. Emfehle ich jedem Besitzer des Sinus 130 DSL Routers. Overnet bietet aber leider nicht soviel Einstellmöglichkeiten wie Emule. Jedoch schluckt es auch kaum Verbindungen und nebenbei Surfen ist auch kein Problem mehr. Bei 10 kb Upload habe ich bis jetzt 8,54 GB hochgeladen und ganze 17,12 GB heruntergeladen. ACHTUNG: Ihr könnt zwar von Emule auf Overnet umsteigen, aber wenn ihr einmal angefangen habt mit Overnet weiterzusaugen, könnt ihr später diese Dateien NICHT mehr mit Emule weiterladen. Hier der Link zu Overnet http://alpha.overnet.com/files/overnet0.50.1.exe Gruß Vodan[/b] |
und nicht vergessen auch für Overnet die entsprechenden Ports freizugeben. |
Danke für den Hinweis! Aber ich bin mit meinem eMule sehr zufrieden und wollte nicht wechseln. Aber was hat Overnet denn sonst noch für Vorteile gegnüber eMule? Gibt es sonst noch Lösungen für das Problem? |
Hi! Ich habe Overnet jetzt ca. 2h laufen, aber es ist extrem langsam, sowohl im Upload als auch im DOwnload. Könntest du mir sagen wie du Overnet konfiguriert hast? Die Ports habe ich freigegeben. |
Hi Leutz. Ich hab das gleich Prob bzw den gleichen Router wie Ihr. Hab nun auch schon mit diversen Mods rumgetestet und muß sagen: Mit dem neusten Sivka-Mod und den Einstellungen "Max Con = 200" läuft bei mir der Router nun endlich wie er eigentlicgh sollte; auch die Downloadraten sind im Schnitt besser :) |
Prob GELÖST :lol: Hi zusammen ich hatte auch das übliche Problem des 130 DSL. Es gibt aber eine EINFACHE Lösung für das Problem undzwar in den Konfigurations-Utilitys von dem teil gibt es im Menupunkt NAT / Spezialanwendungen einen Menüpunkt (Ganz Unten) Bevorzugte Anwendungen mit 2 DropDown Spalten, bei der ersten einfach eDonkey2000 auswählen und mit der 2. DropDown leiste bestimmen wohn das kopiert werden soll( z.b. 1) und mit Weiter bestätigen. Zusätzlich habe ich noch DMZ für den rechner aktiviert und [glow=red:31fb691753]seid über 1.Woche[/glow:31fb691753] funzt das wunderbar! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke. Einerseits gut. Andererseits schade, denn ich hatte gehofft, das Absturzproblem mal endlich zu lösen. Zumindeste weiß ich seit heute, dass es ganz viele Router-Nutzer gibt, die mein Problem haben. |
Zitat:
|
Zitat:
aktiven Downloads = Status "wartend" / "ladend" -> Es werden Quellen gesucht und damit Verbindungen aufgebaut nicht aktiven Downloads = Status "gestoppt" -> Es werden keine Quellen gesucht, keine Verbindungen aufgebaut Wenn du wirklich 92 aktive DLs hast solltest du das dringend ändern in dem du einige stoppst. Damit reduzierts du nicht nur die aktiven Verbindungen, die deinen Router verstopfen, sondern wirst auch wesentlich bessere Upload- und Download-Raten erzielen, da du den Overhead verminderst. Zudem läufst du Gefahr auf die Blacklist der Server zu geraten. Du solltest nicht mehr als 30 aktive Dls haben und eine Gesamtquellenzahl von ca 3500 anstreben. Dann kannst du dein Verbindungslimit von 50 auch wieder Stufenweise anheben. |
Leider habe ich immer noch ständige Abstürze. Ich kann kaum eine Stunde online sein. Dabei habe ich alle hier m Forum gelesenen Dinge umgesetzt: max. Verbindungen 50; max.neue Verbindung ins 5 Sek.10; Downloads gestoppt, dass es nur noch 25-30 sind; nicht mehr 2000 Quellen. Vor ein paar Wochen hatte ich zwar auch Abstürze, aber nie so extrem. Es wird immer schlimmer. Woran kann es denn noch liegen? |
Ich glaube ich habe des Räzels Lösung. Ich hab das selbe Problem GEHABT, dass mir mein Router nach unbestimmter Zeit immer abgestürzt ist. ABER nun hab ich bei mir die T Sinus 130 CD eingelegt und den Treiber für den Router installiert und seitdem stürzt der nicht mehr ab. Vielleicht habt ihr bei euch den Treiber auch noch nicht installiert? Also warauf wartet ihr? Aber ACHTUNG: Als ich das installiert habe musste ich alle Routerkonfigurationen neu eingeben, deshalb ist es empfelendswert die Konfig des Router vorher abzuspeichern ( das geht im Router Konfig Menü) Also jetzt langweile ich euch nicht mehr und mache Schluss Raiden |
Hi Leute!! Ich habe wirklich alles ausprobiert, was ihr im Board geschrieben habt und habe einen [glow=red:65574f7bf4]Rekord von 3 Tagen[/glow:65574f7bf4] Online erzielen können ;-) .Doch dann war alles wieder beim alten, trotz unveränderten Einstellungen. Es folgten Abstürtze nach 2Std.- max. 8Std. Egal ob 2 Filme im DL, oder mehr;mit den Einstellungen: max. Verbindungen300; max Quellen 500; Verb pro 5sec.10; eingeschalteter DMZ im Router, ...und natürlich alle Ports ordnungsgemäß feigegeben. Ist es vielleicht möglich, das man einen Auffrisch Intervall einstellen muß, bei den erweiterten Einstellungen im Muli?? Auch das ausschalten der Firewall hat nichts bewirkt. Habe auch schon mit der T-com Telefoniert und meine Leitung überprüfen lassen.---Ebenfalls ohne erfolg. Meinem Router hab ich auch schon ein Update verpaßt, auf die neuste Version. Wenn es jeman da drausen geben sollte, der mir weiterhelfen kann, dann melde Dich!! Danke im voraus.... :no: |
Ich glaube ihr vergesst da was. Zumindest bei mir ist es so, dass ich sicher über 80GB Traffic in wenigen Wochen hatte mit meinem T-Sinus 130 DSL und der Router erst dann plötzlich ohne Grund abschmiert. Der Kram funzt und geht kaputt, wie, als wenn er verrotten würde. |
Ich bin der Sache nochmal auf den Grund gegangen, und habe festgestellt das man die Firewall unbedingt anlassen sollte. Besonders die Einstellungen unter Hackerabwehr, sollten alle aktiviert sein. Sonst wird euer Router von TCP-Syn´s geflutet und Schmiert ab. Auch keine schlechte Sache ist das DMZ zu aktivieren. Macht dann alles recht stabiel wenn der Rechner längere Zeit online sein soll. Die richtigen Ports freizuschalten, halte ich für selbstverständlich, und möchte hir nich weiter darauf eingehn. Wenn die Verbindung oder das Verhalten eures mulis sich nach einigen Tagen verschlechtert, solltet íhr mal die Reg-Key Datei von WinXP überprüfen. Die dürfte dann nähmlich absolut zugemüllt sein, mit fehlerhaften oder Schaden verursachenden Verbindungs Key´s. Um dem Abhilfe zu leisten einfach den http://www.emule-project.net/files/WinsockFix.zip TCP Repair Utility Downloaden und die Reg. Key´s reparieren und bereinigen. Ich bin jetzt seit 4 Tagen Online mit einem konstantem Download speed von 36kbps und einem Upload von 12kbps. ..und Mein Muli wird mir auch weiterhin treu unter Strom bleiben,.. :yes: |
wo gibts dieses tool ? |
Zitat:
|
Das sind doch alles keine Lösungen. Ich habe an meinem Router alles ausgestellt, sogar DHCP und der hat gesaugt wie Sau. Und dann plötzlich fällt der aus. Der Kram hier stellt nur optima dar aber keine Lösung für die ständigen Abbrüche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.