![]() |
Alternative DSL-Treiber inst./deinst. --> Muli tot Hallo zusammen, immerwieder bestätige ich die Regel: Lass, wie es ist :D Zuersteinmal möchte ich erklären, was ich gemacht habe: Es gibt alternative DSL-Treiber von CFos, die ich installiert habe. Nachdem ich schnell merkte, dass Muli viele brauchbare Quellen findet, aber dennoch mit 10-15kb (mit Raspppoe T-DSL-Treibern von Robert Schlabbach war das nie der Fall), habe ich mich entschlossen, sie zu deinstallieren. Die Treiber musste ich über Systemsteuerung->Software entfernen. Nun habe ich sicherheitshalber die alten raspppoe Treiber gelöscht, dies habe ich folgendermaßen bewerkstelligt: Die Festplatte nach raspppoe*.* Dateien gesucht, anschließend die paar gefundene gelöscht. Zuvor habe ich bei meiner Netzwerkkarte die PPP over Ethernet Protocol (raspppoe) deinstalliert. Nun spielte ich die raspppoe-Treiber neu drauf und richtete alles so ein, wie es war. Das dicke fette Problem ist an der ganzen Sache, dass unser geliebter Muli nicht mehr in Schwung kommt. :cry: Die Durchschnittsgeschwindigkeit war bei mir 40kb-60kb, jenachdem was man saugt und wie verbreitet diese Files sind :wink: Im Augenblick verwende ich eMule v0.28a sivka MOD v8b1-alpha Diese Version ist die einzige, die bei mir gut rollt. :wink: Wie die meisten, hänge auch ich an einer T-DSL-Leitung. Habe ich was übersehen oder falsch gemacht? Hat da jemand einen Verdacht? Greetz Inferno |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.