![]() |
Welche Firewall is die beste für den esel? Moin, also ich hab schon in diesem Forum zum Thema firewall und firewall settings gelesen. Habe letztens auch noch mit nem modder gesprochen und er meinte, dass die besten Firewalls fürn esel ZoneAlarm und die Tiny wären. Auf welche Firewall schwört ihr (bitte nur Software posten)???? cya |
[TFO]chings, also von Zonealarm hab ich eher schlechte Berichte in Zusammenhang mit Emule gelesen. Tiny wird wohl eher selten verwendet, hab ich keine Rückmeldungen dazu gehört. |
hm......ich hab nämlich auch schon gelesen das viele Probleme mit Zone Alarm gegeben hat, gibt es denn überhaupt eine gute Software Firewall, die den esel nich ausbremst und mehr oder weniger leicht zu konfiggen is? cya |
ich hab outpost, kannste auf deutsch einstellen! cyrex2001 |
Outpost ist gut, reagiert nur manchmal etwas träge, die von Sygate ist von den Optionen und Connections sehr gut (zumindest bei mir), verbraucht aber ordentlich Ram und a bisserl mehr CPU als die meisten anderen. Zonealarm hatte ich nur mal kurz drauf, gefällt mir nicht so gut, liegt aber am LEGO-Design :wink: . Kurzum: Ich schwöre auf NIS2003, ist vom Gesamteindruck der goldene Mittelweg, denn eine Firewall die deine Verbindung nicht belastet und den Speicher schont gibt es definitiv nicht. |
bei der outpost, muss man beim minimieren auf internet stellen, dann ist die cpu-last gering! cyrex2001 |
Ich schwör auf meinen Router (mit eingebauter Firewall), D-Link 804 :wink: [Edit: Hab 805 statt 805 geschrieben, ausserdem noch n Rechtschreibfehler ;)] |
Zitat:
|
Ich find auch Outpost geil, deutsch, einfach zu bedienen, und unteranderem auch als Free version vefügbar. Ich hasse ZoneZlarm wird ich im leben net mehr draufmachen, hat mir sogar das I-Net gespert (ja, is ok, das könnt man vieleicht auch irgendwo einstellen - trotzdem *******e :twisted: ). |
re Nutze au Outpost....teste auch grade outpost v2. Leider kann es bei der neuen Version wie au schon bei der alten dazu kommen, dass die abgestürzt ist beim runterfahren oder der Treiber nicht geladen wird. Bei einer Pc Zeitschrift (ich glaube chip, ct oder pc welt) wurden neulich Firewalls getestet und da hat Outpost ziemlich schlecht abgeschnitten. Bei frühen Versionen beendete sich die Firewall bei mir über nacht kommentarlos. Trotzdem, wenn Sie bei einem läuft und man einen 24 Std Rechner ausstattet, dann hat man eigentlich keine Probleme. :wink: Zeitweise hatte ich auch die TinyFirewall ausprobiert. http://www.tinysoftware.com Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie mit der Zahl der Verbindungen nicht klar kommt. Ach ja in den PC Zeitschriften Test hat keine Firewall so richtig gut abgeschnitten. Version 2 hat viele Optische Änderungen, Logs bis zum erbrechen, aber sonst wurden keine Kinderkrankheiten entfernt. (Absturz bei schnellem Herunterfahren) MC Affee hat auch ne Firewall, aber die war so betriebstörend das ich sie gar nicht erst groß nenne. Die war aber einer der Testsieger mit Norton Personal Firewall bzw Internet Security, was quasi dasselbe ist (beim letzteren mehr features). Auch von den Produkten aus dem Hause Symantec würde ich abraten. Bekannte Ressourcen Fresser. At Guard ist für User mit 95/98 das beste. Ist von Symantec aufgekauft wurden...und dann haben sie aus einer guten firewall auf brutalste Weise eine Firewall gemacht die das System ausbremst und mit optische Reizen zugepflastert wurde. Die interne Firewall von XP würde ich auf keinen Fall nutzen. Alles in allem filtert bei mir der router schon einiges raus und wer zuviel filter, dem wird es das Speed nicht danken. |
Hallo! Also ich benutze einen Router mit integrierter NAT-Firewall. Das ist imho die beste Lösung für den muli. Denn eine NAT-Firewall bremst systembedingt weniger, als eine "normale" Firewall! Dazu ist aber halt ein Router nötig. Hier würde ich fli4l empfehlen! Wir haben bei einem Freund von mir jetzt extra einen Router eingebaut, damit er die Firewall hat.... Ansonsten würde ich auch Outpost empfehlen. In den meisten Tests schneidet sie am besten ab, und sie scheint den muli nicht ganz so zu bremsen, wie die anderen. Von ZoneAlarm, ebenso wie von der aktuellen Tiny würde ich abraten. Die ältere Tiny ist aber ganz gut zu gebrauchen, dürfte allerdings schwer zu finden sein. Gruss Bud |
Hi ! Ich benutze seit längerem schon die Kerio Firewall. Die ist einfach zu konfigurieren und meiner Meinung nach richtig gut. Kleiner Nachteil ist, sie ist nur in Englisch erhältlich, aber mit Schulenglischkenntnissen kein Problem :D Dafür ist Kerio für den Heimgebrauch Freeware, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist. Mit meinem Muli (LSD 8d Build3) verträgt sie sich spitze und CPU-Last liegt zwischen 2 und 4 Prozent. Was will mann mehr :lol: Probierts einfach aus : http://www.kerio.com/kpf_download.html In diesem Sinne Grüsse an alle |
kerio=tiny (alt und freeware) cyrex2001 |
Zitat:
kerio entwickelt die frühere tiny-fw weiter und tiny ist AFAIK ein komplettes fw-system mit sandbox,trojaner-fallen, usw. und nicht mehr kostenlos eased |
Ich schwör auf Norton! Frag mich was alle dagegen haben? Da crasht nen PC, da nen Kernel32.dll Fehler. Bei mir läuft die astrein System: 750Mhz Athlon 288MB SD-RAM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.