![]() |
Welche Firewall is die beste für den esel? Moin, also ich hab schon in diesem Forum zum Thema firewall und firewall settings gelesen. Habe letztens auch noch mit nem modder gesprochen und er meinte, dass die besten Firewalls fürn esel ZoneAlarm und die Tiny wären. Auf welche Firewall schwört ihr (bitte nur Software posten)???? cya |
[TFO]chings, also von Zonealarm hab ich eher schlechte Berichte in Zusammenhang mit Emule gelesen. Tiny wird wohl eher selten verwendet, hab ich keine Rückmeldungen dazu gehört. |
hm......ich hab nämlich auch schon gelesen das viele Probleme mit Zone Alarm gegeben hat, gibt es denn überhaupt eine gute Software Firewall, die den esel nich ausbremst und mehr oder weniger leicht zu konfiggen is? cya |
ich hab outpost, kannste auf deutsch einstellen! cyrex2001 |
Outpost ist gut, reagiert nur manchmal etwas träge, die von Sygate ist von den Optionen und Connections sehr gut (zumindest bei mir), verbraucht aber ordentlich Ram und a bisserl mehr CPU als die meisten anderen. Zonealarm hatte ich nur mal kurz drauf, gefällt mir nicht so gut, liegt aber am LEGO-Design :wink: . Kurzum: Ich schwöre auf NIS2003, ist vom Gesamteindruck der goldene Mittelweg, denn eine Firewall die deine Verbindung nicht belastet und den Speicher schont gibt es definitiv nicht. |
bei der outpost, muss man beim minimieren auf internet stellen, dann ist die cpu-last gering! cyrex2001 |
Ich schwör auf meinen Router (mit eingebauter Firewall), D-Link 804 :wink: [Edit: Hab 805 statt 805 geschrieben, ausserdem noch n Rechtschreibfehler ;)] |
Zitat:
|
Ich find auch Outpost geil, deutsch, einfach zu bedienen, und unteranderem auch als Free version vefügbar. Ich hasse ZoneZlarm wird ich im leben net mehr draufmachen, hat mir sogar das I-Net gespert (ja, is ok, das könnt man vieleicht auch irgendwo einstellen - trotzdem *******e :twisted: ). |
re Nutze au Outpost....teste auch grade outpost v2. Leider kann es bei der neuen Version wie au schon bei der alten dazu kommen, dass die abgestürzt ist beim runterfahren oder der Treiber nicht geladen wird. Bei einer Pc Zeitschrift (ich glaube chip, ct oder pc welt) wurden neulich Firewalls getestet und da hat Outpost ziemlich schlecht abgeschnitten. Bei frühen Versionen beendete sich die Firewall bei mir über nacht kommentarlos. Trotzdem, wenn Sie bei einem läuft und man einen 24 Std Rechner ausstattet, dann hat man eigentlich keine Probleme. :wink: Zeitweise hatte ich auch die TinyFirewall ausprobiert. http://www.tinysoftware.com Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie mit der Zahl der Verbindungen nicht klar kommt. Ach ja in den PC Zeitschriften Test hat keine Firewall so richtig gut abgeschnitten. Version 2 hat viele Optische Änderungen, Logs bis zum erbrechen, aber sonst wurden keine Kinderkrankheiten entfernt. (Absturz bei schnellem Herunterfahren) MC Affee hat auch ne Firewall, aber die war so betriebstörend das ich sie gar nicht erst groß nenne. Die war aber einer der Testsieger mit Norton Personal Firewall bzw Internet Security, was quasi dasselbe ist (beim letzteren mehr features). Auch von den Produkten aus dem Hause Symantec würde ich abraten. Bekannte Ressourcen Fresser. At Guard ist für User mit 95/98 das beste. Ist von Symantec aufgekauft wurden...und dann haben sie aus einer guten firewall auf brutalste Weise eine Firewall gemacht die das System ausbremst und mit optische Reizen zugepflastert wurde. Die interne Firewall von XP würde ich auf keinen Fall nutzen. Alles in allem filtert bei mir der router schon einiges raus und wer zuviel filter, dem wird es das Speed nicht danken. |
Hallo! Also ich benutze einen Router mit integrierter NAT-Firewall. Das ist imho die beste Lösung für den muli. Denn eine NAT-Firewall bremst systembedingt weniger, als eine "normale" Firewall! Dazu ist aber halt ein Router nötig. Hier würde ich fli4l empfehlen! Wir haben bei einem Freund von mir jetzt extra einen Router eingebaut, damit er die Firewall hat.... Ansonsten würde ich auch Outpost empfehlen. In den meisten Tests schneidet sie am besten ab, und sie scheint den muli nicht ganz so zu bremsen, wie die anderen. Von ZoneAlarm, ebenso wie von der aktuellen Tiny würde ich abraten. Die ältere Tiny ist aber ganz gut zu gebrauchen, dürfte allerdings schwer zu finden sein. Gruss Bud |
Hi ! Ich benutze seit längerem schon die Kerio Firewall. Die ist einfach zu konfigurieren und meiner Meinung nach richtig gut. Kleiner Nachteil ist, sie ist nur in Englisch erhältlich, aber mit Schulenglischkenntnissen kein Problem :D Dafür ist Kerio für den Heimgebrauch Freeware, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist. Mit meinem Muli (LSD 8d Build3) verträgt sie sich spitze und CPU-Last liegt zwischen 2 und 4 Prozent. Was will mann mehr :lol: Probierts einfach aus : http://www.kerio.com/kpf_download.html In diesem Sinne Grüsse an alle |
kerio=tiny (alt und freeware) cyrex2001 |
Zitat:
kerio entwickelt die frühere tiny-fw weiter und tiny ist AFAIK ein komplettes fw-system mit sandbox,trojaner-fallen, usw. und nicht mehr kostenlos eased |
Ich schwör auf Norton! Frag mich was alle dagegen haben? Da crasht nen PC, da nen Kernel32.dll Fehler. Bei mir läuft die astrein System: 750Mhz Athlon 288MB SD-RAM |
eased, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt! :wink: kerio hat damals die tiny (alt), die freeware war übernommen und weiter entwickelt bzw. gepflegt! cyrex2001 |
Ich nutze die Firewall der Systemsuite von Ontrack. Find ich persönlich genial und das Komplettpaket (Virenkiller, Emailüberprüfung usw.) kostet net die Welt. |
ich hab grad gor keene druff, da zone alarm n riesen schrott geworden is, aber ich werd mir mal die Norton firewall kaufen. |
Die beste firewall ist immer noch keine firewall. |
Ich benutze NORTON INTERNET SECURITY 2003 |
ich benutz auch NORTON INTERNET SECURITY 2003 und hatte vorher schon NORTON INTERNET SECURITY 2002 benutzt und muss auch sagen das meiner meinung nach einer der besten ist. |
Norton System Works 2003 benutz ich. firewall + virenprog. |
Ich empfehle euch Sygate Personal Firewall, allerdings nur wer sich nen bisschen auskennt :wink: . |
Ich schreib ja normeilerweise nie was ... Aber nun... Alle NORTON Verfechter :evil: sollten sich lieber das ORIGINAL :P zulegen.... @Guard (oder ATGuard :lol: -> v3.22 ist jetzt freeware) ... Die Herren von Symantec hatten nämlich zviel Geld und haben damals den Entwicklern die Software (gerüchteweise zwangsmäßig, weil ursprünglich Universitäts-Projekt) abgekauft. Auch Unis bauchen Geld zum leben. :oops: Genug denn... Sygate PFW Pro + @Guard lauen zusammen wunderbar... Ist halt n gefummel, weil jeder Dienst und jeder Port von Hand freigeschaltet werden muß (SOLLTE !!!) Aber dafür ist man +/- sehr gut abgeschottet ! ______________________ edit : Schreibfehler |
Ich schwör auch auf Norton Personal Firewall, weil se recht simpel ist und guten Schutz bietet ... ich krieg täglich gut 20 Angriffe ab :roll: Nur inwiefern sie den Esel ausbremst kann ich nicht sagen, weil ohne Firewall fühl ich mich nimmer sicher in meiner Haut. :wink: |
Ich benutze Norton Internet Security 2004. Hatte damit bisher keine Probleme. |
Kerio Personal Firewall (aber die ältere version 2.1.5)! :wink: Die neue(4.x) sieht zu sehr nach Tinny aus! :evil: |
ich weiß nicht was ihr gegen zonealarm habt, ich komm damit sehr gut zurecht |
trippy, Recht hast Du!!! :mrgreen: so long |
dankeschön |
ich nutzte die outpost 2.0 schon ewig.sonst finde ich noch die sygate sehr gut!in dem test,den ich gelesen habe,waren die beiden walls auch am besten.NORTON kommt mir nicht mehr auf den pc und ZA is soweit ganz okay,aber man kann nix extra einstellen.das reicht mir nicht!wichtig bei einer wall ist,das sie STEALTH ist!und das sind beide. sonst habe ich einen alten 586 (100HZ) per "fli4l" als router vor mein DSL gebastelt.geht ganz einfach per diskette (mehr muss im router-pc nicht laufen!) und 2 nt-karten. info: http://www.fli4l.de/ das ist die BESTE wall,weil von aussen nur der router zu erkennen is und nix dahinter.da brauchts auch keine wall mehr! |
also Kerio (egal welche Version) und Outpost 2.0 sind MIST. ZoneAlarm ist dagegen ein segen. Kerio will ständig immer neue rules anlegen für den Esel obwohl ich eine definiert habe die alles abdeckt aber nein Kerio braucht ständig eine neue rule und so was soll Userfreundlich sein? bei Outpost 2.0 ist die CPU last gut 20% höher als bei ZoneAlarm und der Emule will auch da nicht richtig in fahrt kommen. Fazit: habe wieder ZoneAlarm Pro drauf und der Emule läuft wieder wie es sein soll. |
|
sygate: gratis, sehr übersichtlich, übersichtlichste firewall die es gibt! zonealarm: meldet häufig fehler dass emule mails verschickt?!? sieht blöd aus norton fw: probier die mal restfrei zu deinstallieren! viel spaß! ich schwör auf sygate, wers testet will keine andre mehr! :mrgreen: |
krusty Wie wär's mit einem link zur free version? Zu ZA: nur die ZoneAlarm Pro Version denkt, daß eMule mails verschickt! Und wer die kauft ist selbst schuld - und wer sie nicht gekauft hat und dennoch laufen hat, der ist lebensmüde! :grn |
sorry.also das die sygate easy is,kann ich nich bestätigen.ich checke das nich,was die da alles von mir will.habs nich mal geschfft,ne IEx-seite aufzurufen. Atguard habe ich auch nicht geblickt.die kerio is mir auch too much.ihr müsst ja echt gut sein,und euch mit dem kram auskennen. ich bleibe bei der outpost 2.0.leider verursacht die ganze neue version (die man am besten per enforcer installiert) beim surfen+ saugen per muli+BT-client per cfos 5.20 35-65% cpu-last.die "alte" mit der "tausch-dll" macht sowas nich.eichelartig sowas........... na,ich denke,das wichtigste an einer wall is,das sie Stealth is und bis auf die kerio sind das alle genannten (sogar za-pro)! spasseshalber sollte man immer mal eine firewall-check machen.da gibts ja allerlei webseiten,die das übernehmen und schaun,wies dem port 135+5001 und konsorten auf der "geschützen"Ip so geht. das sollte man auf jeden fall mal checken,wenn man ne neue wall installiert hat. zu norton:mir wird schon alleine vom namen schlecht!so ein müll kommt mir nich aufn pc.wie schon gesagt:versuch mal das zeug zudeinstallieren! sonst schwöre ich auf kaspersky-virus 4.5 und der mcafee 7+8.0 is ausnahmsweise auch nicht schlecht.anti-trojan wird aufgegeben,da gibts an jetzt kein updates mehr,daher kanns sofort vom pc.ich nutze Tauscan von den outpost -leuten.is nett+sicher.weil-neben wall und virus sollte man auch mind. 1-2 trojanerscanner aufm pc haben.bei mir sind immer alle autofunktionen bei virus oder trojanerscanner abgeschaltet(kostet allet nur unnötige power),will nich 30sec. läner auf meine post warten,sondern lösche komische sachen.ich checke viren nur per kontex bei bedarf und mache alle paar tage einen vollscan.das gleich auch beim trojscanner! |
Wie schon mal erwähnt benutze ich Norton Internet Security. Momentan 2004 und vorher 2002 und 2003. Das mit den Problemen bei der Deinstallation ist mir Scheißegal. Ich mache 2 bis 3 mal im Jahr eine Neuinstallation (mit vorheriger Defragmentierung) von WindowsXP. Und nächstes Jahr will ich dann auf Linux umsteigen. Dann muss ich mal sehen, welche Firewall dann am besten funktioniert. |
Outpost 2.0 :o Also ich habe persönlich auch schon fast alles durch was Firewalls betrifft und muss sagen Agnitums Outpost gefällt mir am Besten einfach, handlich,verständlich und kein Ressourcenfresser !!!! Hat mir sogar ne Kumpel empfohlen ,der ist Systemadministrator bei Schering !!!! |
hallo ich hab tiny drauf. die ist voll super und man kann sie supi einrichten. Abrafaxe |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.