![]() |
Router Hallo zusammen! Habe da eine Frage bezüglich Routerverbindungen! Wir haben einen DSL Router,mit integriertem Modem Meine Frage lautet: Können wir zu zweit gleichzeitig emule laufen haben, und dabei saugen? Haben schon einige Sache ausprobiert, doch irgendwie kommen wir nicht zusammen rein! Ist das überhaupt möglich? Danke im Voraus |
Ja klar ist das möglich...ihr müsst nur beide verschiedene Ports benutzen... |
Auch wenn wir beide normalerweise die gleiche IP haben? Haben beim Router schon nen virtuellen Server eingerichtet..doch irgendwei funzt das noch nicht so richtig |
Hmm k/a obs funzt wenn ihr beide die gleiche habt...nimm sicherheitshalber mal 2 verschiedene... |
Tja, nur wie bekomme ich das ganze hin..wie gesagt, haben schon am router versucht, den virtuellen server zum laufen zu bekommen, doch irgendwie klappt das ganze nicht so wirklich... |
laufen lassen kannst du an beiden rechnern emule, aber sinn macht es erst, wenn du nen ul von mind. 20 hast, also bei beiden mulis 10 als ul einstellen kannst (z.b. mit dsl1500). dann mußt du natürlich beiden rechnern eigene, feste ip-adressen sowie unterschiedliche emule-ports zuweisen und diese dann im router-menü für die jeweilige ip-adresse freigeben. |
danke.. kann mir nun auch vielleicht irgend jemand sagen, wie ich das ganze bei unserem router einstelle? Haben einen ADSL Router, keine Ahnung was für eine Bezeichnung der hat, steht nämlich keine drauf (Karton ist in den Farben der Deutschlandflagge gehalten).... Wenn mir das nun auch noch jemand erklären könnte, dann...... |
also wenn du dich ins routermenü einlogst, dann solltest du da auch etwas über die bezeichnung (hersteller, typ) erfahren. normalerweise gibst unter virtual server deine beiden emule-ports mit der dazugehörigen ip-adresse des rechners ein und stellst das ganze auf enable. dann wirst wahrscheinlich die änderungen noch übernehmen müssen und evt. einen neuboot vornehmen (softwareseitig) müssen. das wars dann schon, mehr brauchst nicht machen. |
so, nummer habe ich jetzt gefunden: Alcatel-Version 2726 Version 2.7V haben auch schon wie vorhin erwähnt, beim router ein sogenanntes virtual server mapping eingestellt haben port 4661 und IP 192.168.8. 2 und port 4662 und IP 192.168.8. 3 eingestellt und das ganze auch aktiviert läuft aber immer noch nicht, noch nicht mal bei einem, emule wechselt nämlich ständig die server... ich weiss ich nerve, doch irgendwie müssen wir das ding doch zum laufen bringen |
kann so auch nicht laufen, da du die ports für einen muli (4661 und 4662)auf 2 ip´s verteilt hast. geb dir mal ein beispiel wie es geht. rechner 1 hat deine ip 192.168.8.2 rechner 2 hat deine ip 192.168.8.3 (dein router sollte demnach wohl die adresse 192.168.8.1 haben (die ersten 3 zahlenblöcke, also 192.168.8 müssen bei allen 3 geräten gleich sein)) muli 1 auf rechner 1 hat die ports 4662 und 4672 muli 2 auf rechner 2 hat die ports 21 und 31 demnach mußt du im virtual server menü deines routers folgendes einstellen: port 4662 auf ip 192.168.8.2 port 4672 auf ip 192.168.8.2 port 21 auf ip 192.168.8.3 port 31 auf ip 192.168.8.3 ich hoffe doch das du deine beiden netzwerkanschlüsse an den rechnern auch richtig konfiguriert hast. |
wie muss ich denn meine netzwerkanschlüsse konfigurieren? hoffentlich ist das jetzt meine letze frage an euch.... |
Zitat:
Ist das wirklich der Name des Routers? |
Zitat:
Start/Einstellungen/Netzwerkverbindungen Rechtsklick auf LAN-Verbindung Eigenschaften (Allgemein) TCP/IP - Eigenschaften "Folgende IP-Adresse" aktivieren IP-Adresse des Rechners eintragen Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard-Gateway: IP-Adresse des Routers eintragen "Folgende DNS-Server..." aktivieren Bevorzugter ... : IP-Adresse des Routers eintragen OK/OK |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.