![]() |
@ blomy Das wäre echt GENIAL. :mrgreen: 8) Gruss MoD |
Zitat:
|
@ Usul das habe ich auch schon bemerkt. Liegt vermutlich daran, das ein Mod ohne diese Funktion immer neue Quellen sucht und daher mehr neue Verbindungen aufbauen muss, weil er die belegten Plätze nicht freimachen kann. Bei einem Mod mit Dropfunktion ist der Graph deshalb so niedrig, weil er durch das Dropen wieder neue Verbindungen zur Verfügung hat, ohne neue (frische)Verbindungen zu öffnen. D. h., er verwendet die Verbindungen der gedropten Verbindungen um neue Verbindungen herzustellen, ohne jedoch neue zu öffnen. Das schont dann die Resourcen. Gruss MoD |
MoD, ich glaube, da hast du was falsch verstanden. Quellen und Verbindungen sind nicht das gleiche. Quellen sind andere Emule-Clients, zu denen der eigene Emule ab und zu Verbindungen aufbaut. Eine gedropte Quelle ist also nicht gleich eine Verbindung weniger. Vielleicht hast du ich nur unglücklich ausgedrückt, vielleicht reite ich zu sehr auf dem Unterschied rum, keine Ahnung. Auf jeden Fall hat Emule nicht automatisch Verbindungen übrig, wenn Quellen gedropt werden, Emule muß nur zu weniger Quellen verbinden, muß also weniger Verbindungen aufbauen. Ich weiß auch nicht, wie ich das besser erklären soll, vielleicht meinst du auch das richtige, aber dann ist durch deine Erklärung bei mir ein falscher Eindruck entstanden. |
@ Usul Das Quellen und Verbindungen nicht das gleiche ist, weiss ich auch. Hatte nur einen falschen Denkansatz. Tschuldigung :oops: Im Prinzip meinte ich das auch so, wie Du es in diesem Zitat beschrieben hast: Zitat:
Gruss MoD |
Zitat:
Wahrscheinlich wissen wir beide genau, was gemeint ist, wir können es nur nicht 100%ig in Worte fassen ;-) Verwenden wir nicht zuviel Energie darauf, es zu versuchen :roll: . |
@ Usul danke nochmals für die Erklärung und enverstanden. :wink: Gruss MoD |
@ renegade Diese Methode ist nicht nur leicht anzuwenden,sondern auch sehr efektiv.Sind die aktiven Verbindungen auch noch durchschnittsmäßig unter 90 so steht den kompletten Chunks auch nichts mehr im Wege. |
bin neu hier 8) habe mir gestern emule 0.29c sivka runtergeladen und laufen tut es nicht so richtig :oops: wer hilft mir mal bei den einstellungen :shock: habe eine dsl leitung und einen 1800 + atlon |
:lol: Habe bisherLSD-Mod (neuste Version = langsamsten DL) mit Sivka beste Erfahrung unter DSL :D |
Also ich benutze die sivka version, da sihc die Quellen extrem besser verteilen udn meine Downloads extrem schneller sind. ich hab ne Durschnits rate von 50 |
Es kann Einbildung sein...aber meiner Meinung nach läuft SivKa schneller als die normale Version. Naja eigentlich bis jetzt nur SivKa und die Flux R6...die Standard Version war immer in der Mitte.... :roll: Außerdem finde ich die Optionen zu dem "Verwalten" der Quellen sehr praktisch....und ich glaube schon, dass das Verwalten und keine Verbindung zu einer Nicht-benötigten Quelle herzustellen die Downloadzahlen erhöhen kann. Meine Meinung... Fatalio aus dem Hause GsC |
Ich sage nur sivka ich habe schon alles ausprobiert war mit den nerven am ende :oops: jetzt sage ich nur noch sivka |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.