![]() |
|
cyrex2001, ist kein Mod-Feature und wird deshalb hier nicht erklärt. Hab ich in dem großen Post irgendwo geschrieben, alles, was in der offiziellen FAQ steht, will ich nicht nochmal extra durchkauen. Trotzdem danke für die Hilfe ;-) . Früher gabs mal dauernd neue Features in den Mods, momentan ist eher Flaute mit der Inovationsfreude der Modder. |
in manchen mods sind die quellen in dieser form angegeben: x/y/z wofür stehen die einzelnen werte? |
Usul, okay, kein problem! cyrex2001 |
cyrex2001, wenn du Tobsen23´s Frage beantworten könntest, wäre das nicht schlecht. Ich weiß, das die Lösung hier im Board steht, ich weiß aber nicht wo, und um es nochmal nachzuvollziehen, müßte ich so einen Mod anwerfen, der so eine Darstellung hat. |
ich hab mir das schon öfters angeguckt, aber seh da nicht durch und die suche hat mir auch nicht geholfen |
soweit ich das noch in erinnerung hat sieht das mit x/y/z so aus: anzahl A4AF-quellen / anzahl der brauchbaren quellen / gesamtanzahl gefundener quellen *berichtigt mich wenn ich falsch liege |
tatsächlich, das mit dem A4AF stimmt, aber wie ist "brauchbare quellen" definiert? keine NNS, keine HRQ, keine FullQueue? |
renegade, hatte ich auch so im Kopf, ich war mir aber bei dem ersten Wert überhaupt nicht mehr sicher. Aber wenn schon zwei der Meinung sind... ;-) |
ach und noch was: wofür steht die zahl in klammern vor den clients? is mir erst in den neuesten morph und lovelace-mods aufgefallen. die liegt meistens zwischen 1 und 4 |
Usul, ich hab schon ein bisschen gesucht, aber noch nichts gefunden! ich glaube einer der modder, hat die frage beantwortet! renegade, du hast den nagel auf den kopf getroffen! :mrgreen: cyrex2001 |
Zitat:
die zahl steht dafür, bei wieviel dateien du bei dem user in der warteschlange stehst. renegade, die beschreibung mit x/y/z war korrekt :wink: |
also auch A4AF oder was? |
@ Tobsen23 Zitat:
Brauchbare Quellen definiert man folgendermasen: Quellen, die einen Dateiteil haben, den Du brauchst. Am einfachsten kannst Du es am Fortschrittsbalken erkennen: Rot bedeutet in diesem Fall keine benötigten Teile. Blau bedeutet brauchbare Teile. Kleines Bsp.: Du lädst eine Datei xyz mit 9 Chunks und hast insgesamt 16 Quellen. Diesen Quellen haben 8 brauchbare Chunks (blau) für Dich. D. h., es fehlt Dir 1 Chunk zum kompletten DL der Datei. Dieser Chunk wird im Fortschrittsbalken dan Rot dargestellt. Zitat:
Gruss MoD |
Tobsen23 mit brauchbare quellen meine ich all die quellen, die teile für dich haben. das können auch volle quellen sein. hier fallen z.b. die nns raus, quellen ohne verbindung oder unbekanntem status. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.