![]() |
Was bringen Credits ? | Wo sieht man seine Credits-Zahl ? Gibts da eine Punktesystem für was bekommt man credits sieht man wieviele man hat un was für vorteile haben sie? T H X |
Zitat:
Zitat:
Hierzu die deutsche Übersetzung aus der FAQ von Entwickler Merkur auf h**p/www.emule-project.net Dieses System gilt für ALLE Clients, nicht nur für eMule Clients. Da es aber immer mehr eMule Clients gibt (oder andere, die dieses Credit system unterstützen) bewirkt dies weniger Upload an "leecher" (User, die den Upload zugedreht haben). Jeder Client, der aus irgendeinem Grund connected - Queue, Hashing, Asking etc. - wird über seine eindeutige Userhash identifiziert und vom System gemerkt. (Das ist nicht die ID oder IP!) Wenn dieser Client einen Transfer gestattet, gleich, ob Download oder Upload, speichert eMule die übertragenen Bytes in einer Datei (clients.met). Jedes mal, wenn ein Client nach einem File anfragt, werden diese gespeicherten Werte dazu verwendet, einen "modifier"-Wert zu kalkulieren, der direkten Einfluss auf die Platzierung im Queue hat. Technisch gesehen wird das so berechnet: modifier = (2*Upload zu dir) / download von dir Ein Beispiel: Client X hat 2 MB von dir geladen und du 3 MB von ihm. Er bekommt ein modifier von (3*2 /2) = 3.0 . Das bedeutet, dass, wenn er in deiner Queue steht, seine Wartezeit 3 mal mehr zählt, als die Wartezeit eines Client Y der bisher unbekannt ist. Dieser modifer kann nicht größer als 10,0 werden und nicht kleiner als 1,0 (was bewirkt, dass der Client niemals etwas bekommt. ) Alle Clients mit einem modifier größer als 1 werden mit einem gelben Icon im Uploadfenster gekennzeichnet. Zitat:
Zitat:
PS: Versuch's mal mit mehr Satzzeichen... |
Zitat:
Creditfile geladen, 16298 Clients sind bekannt Hat man pro Client nur max. einen Credit ? greetz, -jester- |
Achso ja sorry hab ich verwechselt: NEIN, die Credits kann man nichts einlesen. Zitat:
|
@ RuZap thx das wollt ich wissen danke für die info :) |
Um das hier nicht einfach so stehen nur Postings von CS-Jublern stehen zu lassen, häng ich mal ein zitat von jemandem im offiziellen eMukle-Forum ran. Den Namen hab ich vergessen, hab den terad aucn nicht mehr offen. Wie dem auch sein, besser könnte ich die Haupt-Nachteile auch nicht beschreiben. Zitat:
Außerdem ist das ganze nicht sonderlich Newbie-freundlich. Ein newbie muß im lange (um so läönger das CS arbeitet um so länger) hochladen ohne sonderlich viel dafür zu bekommen. Er wird also bei gleichem, oder sogar höhrem Up deutlich benachteiligt. Selbet wenn er 14 hochlädt, wird er jemenden der seit Bestehen des CS durchgängig mit 10 hochlädt nie und nimmer einhohlen können. Letzlich schieben sich auch bestimmte Grüppchen die Credits zu. Wehe aber dem, der malö was ganz anders lädt - der also z:b. sich mal ne Dokumentation zieht statt immer nur Musik - die die das ständig laden - bei denen die die haben wird er wahrschenlich nicht genug Credits haben um einigermaßen schnell zu laden. Letztlich kann er nur hoffen, daß da noch mehr von dseier Sorte sind, und alle unterschiedliche Chunks bekommen (was dummerweise eben nicht unbedingt der Fall ist - aber das ist ein anderes Thema), um die sich dann gegenseitig zu verteilen, und das sogar recht fix, alldiweild da untereindader wieder ordentlich Crerdits vorhanden sind. |
@tiger Zitat:
Aüßerdem gibt es dafür die "Full Chunk Upload" Option. Zitat:
Das CS ist zusätzlich und behindert den "normalen" Download von anderen Quellen nicht. Natürlich mag es Situatuionen geben, in denen andere Dich in der Queue überholen, weil sie mehr Credits haben. Aber Du selbst bekommst doch auch Credits. Wer viel hochlädt bekommt viele Credits. Solange Du also ungefähr 10+ kb/s eingestellt hast, bist Du in keinster Weise benachteiligt. Die anderen genannten Probleme wie z.B. volle Queues und Leichenbildung haben doch mit CS gar nichts zu tun. Für die Leichenbildung gibt es übrigens die Option "Hide Overshares". greetz, -jester- |
[quote]Ich verstehe nicht wieso CS die Verteilung der Chunks verhindern soll. Aüßerdem gibt es dafür die "Full Chunk Upload" Option.[quote] Es gibt so vieles, aber wer hat schon alles an, was sinvoll ist. Außerdem ist es vorteilhafter (für mich, nichts fürs Netzwerk) wenn ich bei möglichst vielen Leuten Credits habe. Es brinngt meinen DL eher vorran, wenn ich von ganz vielen was ziehe, statt von einem. ALso lioeber weniger Credits bei vielen, als viel bei wenigen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich denke, an der Stelle sind die Standpunkte klar, und der Frageh kann ishc ein Urteil bilden. Ich würde ungern jetzt auch noch hier länger übers CS diskutireren. ich tu das geradee im offiziellen, das ist anstrengend genug. :twisted: |
@tiger Zitat:
Aber mach Dir keinen Stress, ich kann auf Deine Antwort warten. Ich verstehe Dich immer noch nicht bezüglich der Chunk-Verteilung. Wieso fördert CS "die schnelle Verteilung von Teilen von Chunks"? Dies läßt sich doch ausschließlich über "Versuche komplette Chunks hochzuladen" Option steuern. Egal ob CS oder nicht. Nun zum Thema Download. Zitat:
Das "Aufschaukeln" bereitet mir auch noch Kopfzerbrechen. Wenn ich von jemanden Downloade, dann verbrauche ich doch meine Credits, oder? Das bedeutet, irgendwann habe ich wieder 0 (bei der Person), und stehe da wie ein Newbie. Wie kann sich da etwas aufschaukeln ? greetz, -jester- |
Nur kurz vorweg. wegen dem Aufschaukeln. Du hättest recht, wenn du die Credits komplett verbruchen würdest, was aber bei weitem nicht immer der fall ist - sonsdt könnte man sich das speichern auch weitgehend ersparen. Und wenn auch nur eine einziger übrig bliebt, sit die Bevorzugung, und damit Grundlage für das sich gegenseitig die Ceredits zuscheiben da. Durch die gute A4AF verwaltung - die Neue Mulis ja haben, kann das sogar relativ fix gehen. Alles andere später - an zu vuiel Stellen ist mir zu anstrengend - zumal im offiziellen es leichter ist - alldiweil ich mich an andere mit Meiner Überzeugung ranhängen kann. |
Ich finde das Credit System absolut in Ordnung. Was mich aber nervt, sind Clients, die bei mir saugen, ich aber bei denen nicht an die Reihe komme, weil deren Warteschlange voll ist. Da ist mein Credit irgendwie in den Wind geschrieben Ich würde es begrüssen, wenn jemand bei mir saugt, ich auch die Möglichkeit eines UL bei ihm bekomme sollte. Ist seine Warteschlange voll, so sollte er bei mir so lange warten, bis er mir auch einen Platz anbieten kann. Im Moment lade ich 3 seltene Teile und dabei ist mir das besonders aufgefallen. (insgesamt max. 70 Quellen) Meine Ratio steht im Moment bei fast 3:1. Über Nacht habe ich sogar den UL auf 15 eingestellt. Funktioniert, weil nur 15 aktive Verbindungen. Ps. ich glaube nicht, das dabei irgendwelche Leecher sind. Vielleicht ist mein Posting hier nicht angebracht. Es handelt sich ja um eine Änderung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nun gibt es evtl. noch viel mehr "Gruppen" - zumal man das ja weit fassen kann - und nicht auf ein den eizelnen Credit berechnen muß. Klar, es gibt User mit SSB, es gibt socleh die Ihre cereditfile immer mal löschen usw. Dardurch wird das etrwas entschärft, grundsätzlich paßt das aber schon. Und deshalb sage ich, das CS förtert die Leichenbildung. Und ich finde schon, daß man immer wieder die selben User sieht. Nicht nur, aber um so spezieller (bzw. seltener) die Dateien sind, die du lädst oder im Share hast um so mehr. Lösungsvorschlaäe gibs da auch zwei. Allerding denke ich mal, keiner von beiden wird jemals verwirklicht. |
man kann das credit system doch aber auch deaktivieren, oder? |
Zitat:
Daher entstehen dir Nachteile. Es ist eben nicht damit getan inmitten eines Creditsystems selbiges bei sich abzuschalten. Zweifellos wäre es das richtige Signal, wenn es genug tun, dann merken die MCHER JA VILLEICHT irgendwann, das das bestehende CS es nicht wert ist geschützt zu werden. Wen ich an den overheaed durch den neuen User-Hash Schutz denke wird mir jetzt schon schlecht. :evil: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.