![]() |
Hallo, wie ist das mit dem IP-Filter nun genau. Ich habe gelesen das diese u.U. auch schaden kann z.B. im DL Speed. Oder was kann es den für weitere Probleme mit IP Filter geben? Was sagt denn die Filterstufe aus und wie stellt man diesen Wert ein? Und wann schaltet man die Funktion Server anhand von IP Filtern? Meine bekanteste neueste Quelle einer IPfilter.dat ist unter http://cvs.suche.org/horde/chora/cvs...?sbt=1&login=2 zu finden oder gibt es eine bessere aktuellere Quelle? Gruß Vielen Dank für die Antwort |
Die ipfilter.dat findest du immer aktuell mit mehreren Mirrors auf http://www.xargo.de/ipfilter . Diese Seite wird hier überall im Forum genannt. Die dort angebotetende ipfilter.dat ist die selbe wie von der chora Seite, die du oben genannt hast, aber da diese chora Seite schon öfters unter dem Traffic zusammen gebrochen ist, bietet XarGO diese Mirror Seite an. Die ipfilter.dat kann höchstens deinem Downloadspeed schaden: Bei jeder Version der ipfilter.dat kann es vorkommen das Ips hinzugefügt wurden, die eigentlich "sauber" sind. Diese Quelle fehlt dir dann damit. |
dddarwin, als Einstieg sei dir diese Seite der offiziellen Emule-FAQ empfohlen: http://www.emule-project.net/faq/de_ipfilter.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.