![]() |
Ich schätze die Lösung für mein Problem ist bekannt, aber ich habe keine Lust 18 Seiten posts durchzublättern: Ich bekomme bei allen 0.29er Morphs nur noch LowID weil mein 4662 nicht erreichbar sei. Nutze W2kSp3. Firewall (Atguard) deaktivieren/beenden hilft nichts. Komischerweise connectet sich mein 0.28 v5b problemlos über den 4662. Braucht der 0.29 jetzt noch andere Ports als TCP 4662 und UDP 4672? Bin für Hilfe dankbar. |
Kraut, guck auf die Hilfeseiten von emule-project.net . Jeder emule braucht 4661, 4662, 4665 und 4672. Allerdings ist es schon verwunderlich, daß ausgerechnet der Morph nicht geht. Schau doch mal in meinem Thread w2k Lösung hier im Forum. Vielleicht ist es ja das Problem |
Ich habe für emule.exe sogar alle Ports auf TCP und UDP freigegeben, hat auch nix geholfen. Laut dem angegebenen Thread sollte ich IE6 installieren. Aber nur weil die Jungs auf irgendeine dumme Funktion aus dem IE6 zurückgreifen mir X MB unnützen M$ Schrott zu installieren sehe ich nicht ein. Muß wohl warten bis sie es anders coden, die DLL identifizieren oder mir 'nen anderen Mod suchen. Habe übrigens 0.29b Original mal getestet = Keine Probleme. |
mit dem IE 6 hast Du schon recht. Sehen auch viele andere wie Du. Probier doch mal den neuen Fusion. Der hat auch die Anti-Leecher-Funktion des Morphs. |
Hat der auch SUC und Intelligent Upload? Ist mir als Releaser schon wichtig :) |
Der hat so ziemlich alles was das Herz begehrt ;-) Lies doch einfach mal selbst nach. |
Hab' ihn grad mal getestet... gleiches Problem. :( Der IE6 Mist liegt wohl in einem Feature das beide benutzen. :( Connection Result bei Silent-Bob und Razorback -> LowID. Mit Original 0.29b einwandfrei. |
*schulterzuck* es muß aber nicht am IE liegen. Bis jetzt weiß ich eben nur, daß es am IE liegt, wenn besagte Fehlermeldung auftaucht. Die taucht bei Dir aber nicht auf. So liegt es möglicherweise doch an etwas anderem. Bin mit meinem Laitein aber leider am Ende. :-( |
Neuer Morph (wie fast täglich :roll: ) Zitat:
|
hmm glei ma saugen... :) |
Hallo :) wiedermal nur ich mit den problemen ? nach einiger zeit gabs probleme die server.met über die URL zu aktualisieren, eMule konnte die adresses.dat nicht lesen - musste eMule neu starten. dann die fehlermeldung: ein client verursachte einen fehler oder verhält sich ungewöhnlich: eMule Debug schrieb: Zitat:
öfters kann die client.met, ...friends.dat nicht gespeichert werden, die aus aus der v8e übernommen wurde. dateidownload fertig -----> sollte angeblich neu gehasht werden... fehlgeschlagen :?: werd mal neu starten.... ansonsten eine stabile eMule :!: :) edit: und die meldung: 'Unbekannter Client sendet ein Paket des erweiterten Protokolls. Verbindung wurde getrennt!' irritiert mich mehr als die aggressiven clients. warum wird ein erweitertes Protokoll gesendet? |
Ich weiss ja nicht, ob es hier schon rumgegangen ist, die 8f ist buggy. Saugt Euch direkt die 8f-HOTFIX bei sourceforge, eben frisch rausgekommen |
@ Kraut, ja - ich leide mit dir. Immer Low-ID trotz Hotfix. Gleiche Software im Einsatz. Port xxx bla bla bla. Athlazan V2.14d wollte danach auch nicht mehr verbinden. Musste meinen Rechner rebooten und die V2.14d hatte sofort wieder eine High-ID. |
Zitat:
(hat zumindest bei mir immer geklappt, wenn ein Mulli ne dauer-Low-ID geben wollte :mrgreen: ) |
@knud9, wenn mein Rechner spinnt, hilft in 99% der Fälle ein Neustart. :D Auf reconnect bin ich in diesem Moment nicht gekommen. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.