[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-allgemein/)
-   -   eMule 0.29b (http://www.emule-web.de/board/3726-emule-0-29b.html)

cosmic girl 24. June 2003 23:17

Zitat:

Zitat von Xman
Ich denke, daß die Mods das ziemlich schnell implementieren werden, da es ja nicht DER Aufwand sein sollte :-)

Die Mods? Das wären dann auf Personen bezogen Usul, NaP, ich, etc. ;) Du meinst die Devs oder die Modder? :mrgreen:

SCNR ;)

Xman 25. June 2003 08:17

:oops:
deutsche Sprache schwere Sprache :-)

na dann mal zwei Alternativen:
Ich denke, daß die Modder das ziemlich schnell implementieren werden

Ich denke, daß die Mods das ziemlich schnell implementieren haben werden

oder werden die Modder ziemlich schnell Implantate haben

egal :mrgreen:

Eric Draven 25. June 2003 11:34

Sichere Identifikation...???
 
Hi Leuts,

habe mir jetzt die ganze Diskussion bezüglich der neuen Option "Sichere Identifikation" angeschaut und bin doch noch ein wenig verwirrt was das Ganze angeht :| :?:

Da ich die ganze Sache eigentlich als eine der besten Innovationen in eMule 0.29b begrüße, wüsste ich jetzt nur noch gerne WIE ich die Option nutzen kann ?

Okay, die Sache mit dem Haken setzen und den Einstellungen habe ich schon kappiert.
Da ich aber zu den Usern gehöre, die bei erscheinen einer neuen Version immer nur die neue emule.exe über die alte schreiben, wüsste ich nun ob das ausreicht?
Oder muss ich die preferences.dat und die client.met vorher löschen und den Mule neu starten, oder vielleicht doch besser über die install-routine die neue Version installieren oder was... :?:

Würde mich über eine aussagefähige Antwort sehr freuen

Gruß
Eric Draven

Xman 25. June 2003 12:19

Eric Draven,
ein eigenes Verzeichnis ist zu empfehlen.
Gefällt Dir diese Version nicht (Grund was auch immer ), kannst Du immer noch die Alte benutzen.

Ich würde die Version also in ein neues Verzeichnis installieren. Anschließend folgende Dateien aus der Alten Version, in die neue Version kopieren:
prefences.dat
known.met
staticservers.dat
server.met
efriends.met

auf die clients.met würde ich aus besagten Gründen verzichten.

Anschließend alle Einstellungen im neuen Esel vornehmen und losrennen lassen :-)

Vip2002 25. June 2003 16:35

Zitat:

Zitat von Usul
Zitat:

Zitat von Vip2002
Was ist aber mit diesen "alten Clients" ? Habe ich das falsch verstanden, oder können diese weder bei mir noch ich bei denen Credits erwerben, wenn ich das neue Verfahren einsetze?

Ich glaube, mit den alten Clients läuft das wie gehabt, nur das man halt nicht 100%ig überprüfen kann, ob man es mit dem richtigen zu tun hat. Später ist es dann vielleicht mal möglich, das Creditsystem nur für "sichere" Clients zu aktivieren, keine Ahnung. Aber naja, mit der Zeit werden wir auch diese Funktion besser verstehen ;-)

Besser verstehen ist gut, mich verwirrt es immer mehr ;)
Wenn ich das richtig verstanden habe kommt doch im Prinzip ein key zum bestehenden Userhash.
korrekt?

Wenn dem so ist, ändert sich mein Userhash doch nicht. Meine Credits bei den Benutzern alter Clients müssten somit doch erhalten bleiben.
Wenn ich wechsle, verlieren aber meine bekannten Clients, gespeichert in der clients.met, alle Credits bei mir.
korrekt?

Demnach würde doch nicht ich beim Wechseln meine Credits verlieren, sondern alle anderen verlieren ihre Credits bei mir. Ich verliere erst etwas, wenn die anderen auf 0.29b wechseln.
korrekt?

Ausserdem können nur 0.29b Clients bei mir neue Credits sammeln.
Das heisst, bis alle upgedatet haben, erhält kein alter Client bei mir Credits auch wenn er mir viel gibt Ich erwerbe aber bei alten Clients weiterhin Credits (die beim Wechsel von alt auf neu verfallen), diese aber im Gegenzug keine bei mir.

Gott ist das kompliziert ;)

Xman 25. June 2003 18:09

fast richtig Vip2002
eigentlich hast Dus verstanden, es fehlt nur noch ein kleines Details im letzten Absatz:
Die Alten Clients erwerben trotzdem Credits bei Dir. Diese werden nur wieder auf 0 gesetzt, sobald so ein alter Client aufs neue System umsteigt.

Eric Draven 25. June 2003 21:44

@Xman

Vielen Dank für die Auskunft. Werde die 29b Version gleich mal neu installieren und das Ganze mal testen 8)

Kann ja eigentlich nur besser werden...

psyko75 25. June 2003 23:06

Also bei mir läuft die 29b jetzt auch seit circa 2 Tagen. UL:DL 1: 1,23 Gesamt und Session 1:1,69 Eigentlich stetig über 30.Steigend. Habe bei der Installation die Preferenz.dat und die Clients neu gemacht.
Rennt somit besser als meine 28b Sivka die immer so zwischen 20 und 28 hing.

Bin voll zufrieden, auch wenns vielleicht auch nur ne Phase ist.

Ach ja .... Sichere Identifikation ist natürlich eingeschaltet.

Und die Statistikanzeige der 29b gefällt mir echt gut. :D

Edol 26. June 2003 12:13

Gegen leecher die keinen Upload geben, aber vortäuschen, dass sie welchen geben müsste man eigentlich auch noch was machen.

Xman 26. June 2003 13:40

@Edol
wikrlich machen kannst gegen sie nichts. Dies ist technisch gesehen einfach unmöglich.
Einzig und allein etwas mehr in ihre Schranken weißen kann man sie:
a) durch Mods wie Morph, welche bekannte Leecher bannen
b) das Puinktesystem, dsa ja bewirkt, daß viel-Uploader mehr belohnt werden.

Anonymous 26. June 2003 21:17

schade das die originale noch immer keine möglichkeit bietet die anzahl der ul-slots zu verändern. bei 40kb ul sind 12 slots einfach zu viel.

Edol 27. June 2003 15:44

1.Wenn ich mit sicherer Verbindung zu einem User connecte, der keine sichere Verbindung hat, kann ich dann noch Credits sammeln?
2.Wenn ja bleiben diese noch erhalten wenn der user dann eine sichere Verbindung hernimmt ?

Vip2002 27. June 2003 17:41

1 ja
2 nein

Edol 27. June 2003 19:20

Schade, dass sie nicht erhalten bleiben, sie wären ja eigentlich verschlüsselte Kredits :-(

Xman 28. June 2003 10:16

nein schade, sondern gott sei dank Edol
Denn genau darin liegt ja die Genialität des Systems.
Selbst wenn ein Leecher den öffentlichen Schlüssel eines Anderen knacken könnte, würde es ihm nichts bringen, da die Credits für diesen bei einer "Neuanmeldung" auf 0 gesetzt werden.

Bischen kompliziert zu erklären. Aber glaub mir: erst dadurch wird das System so richtig sicher.

hasenzahnk 28. June 2003 10:26

ich hoffe nur das es auch bald die mehrzahl der leute nutzen, denn sonst ist es ja relativ nutzlos. ich habs jetzt seit einigen tagen mit sicherer identifikation laufen, aber bisher nur hanz wenige gesehen die es eingeschalten haben, von den 0.29-usern sicher nur 1-2% (natürlich nur geschätzt :mrgreen: )

Anonymous 28. June 2003 10:27

jetzt müssen es die leut nur noch benutzen. das wird ein weilchen dauern bis die meisten mit aktivem secure ident unterwegs sind.

Usul 28. June 2003 10:32

Wenn es damit keine weiteren Probleme gibt (und danach sieht es momentan aus), dann wird das System bestimmt beim nächsten Emule-Release standardmäßig aktiviert sein. Das dürfte dann einen ordentlichen Schub sicherer Clients bringen.

Anonymous 28. June 2003 10:33

Usul, hab grad einen im ul der die 0.29b benutzt, bei dem steht hinter identifikation: ungültig.
hab das zum ersten mal gesehen, jemand ne ahnung was da los ist?

Mandroid 28. June 2003 13:45

renegade,
Es könnte sein, wie einige hier schon berichtet haben, das sie erst den emule einfach so gestartet haben, sichere Verbindung aktiviert wurde und ein neuer User-Hash erzeugt wurde. Wird dann der Mule beendet und dann sein alter User-Hash (prefenrences.dat) so ist der Schlüssel nicht mehr gültig der angelegt wurde. Diese Clients müssen erst die Cryptkey.dat und preferences.dat löschen und dann diese neu erzeugen lassen.

Edit:
Wenn ich jetzt so in mein Log schaue, werde es immer mehr die die Sichere Verbindung nutzen.5 Stück innerhalb von 4 min.

So on
Mandroid

Anonymous 28. June 2003 14:26

mir ist noch etwas aufgefallen.
seit ich die 0.29b benutze (die original, den morph und jetzt den athlazan) hat sich das verhältnis erfolgreiche zu fehlgeschlagene downloadsessions erheblich verschlechter. jeder dritte dl schlägt fehl, also 34%. bei älteren versionen hatte ich da immer so 10-15%.
könnte vielleicht eine folge des secure ident sein. sonst wüßte ich keinen unterschied zu älteren versionen, der so eine gravierende änderung hervorrufen könnte.

Xman 28. June 2003 14:50

@Mandroid:
daß eine neue prefences.dat erzeugt wird, wäre mir neu. Hab ich bis jetzt noch nirgends gelesen. Hast Du Code angeschaut ?

@renegade:
viele failds Downloadsessions sind am Anfang ja schon fast zur Normalität geworden. Dennoch seltsam, wenn sich dieser Wert auch beim längeren laufen lassen in den neuen Versionen verschlechtert hat.
Hast Du schon mal bischen Überblick bekommen, ob das bestimmte Clients sind, welche fehlschlagen ?

Im übrigen kommts auch auf die files an. Hab da ein file, dort gibts nen OldMLDonkey, der versucht mir alle 2 Minuten was zu geben und scheitert. So einer drückt natürlich den Schnitt.

Mandroid 28. June 2003 15:50

renegade,
ist bei mir genauso, ist schon sonderbar! :(

Xman,
ich wollte damit sagen, das die preferences.dat entweder sofort ins neue emule Verzeichnis übernommen werden muss, oder sie neu erzeugt werden muss, das anhand der preference.dat die crypto.dat erstellt wird. Ist diese dann erstellt und wird dann eine andere preference.dat verwendet ist die crypto.dat nicht mehr gültig. Genaueres kann man auch unter www.emule-project.net nachlesen.

So on
Mandroid

Peep 28. June 2003 17:02

und wieder einer unserer englischen freude der jetzt die sichere identifikation benutzt :) dem musste ich alles auf englisch haargenau erklären... 'stress :)'

habt ihr mal einen link, wo das gut auf englisch erklärt wird???

skuX 28. June 2003 17:21

Seh ich jetzt eigentlich irgendwo bei mir, ob meine Identifkation sicher ist? Ich meine, woher weiss ich dass bei mir alles richtig funktioniert?

Anonymous 28. June 2003 17:33

skuX, das ist ne gute frage. ich wüßte nicht das man das sehen könnte, außer bei anderen usern.
auf jeden fall sollte man auch hier extra icons für sui-clienten einführen, damit man sie gleich erkennen kann.

skuX 28. June 2003 17:40

renegade, dafür bin ich auch. Hab mich heute mal ein bisschen durch die Liste geklickt und habe bisher noch niemanden gefunden, der die sichere Identifikation nutzt.

Aber zum Thema erkennen: Meine "known clients" haben wir bei 0 begonnen, nachdem ich die sichere Identifikation eingeschaltet haben, also denke ich, es läuft richtig.

psyko75 28. June 2003 18:37

Wie finde ich denn raus wieviele meiner Clients die Sichere Identifikation nutzen???

Anonymous 28. June 2003 19:01

nun, der zur zeit einzigste weg ist wohl sich durch die liste der bekannten clients zu klicken. außer man benutzt den morph, der dafür extra icons besitzt.

NaP 28. June 2003 20:10

Peep, http://www.emule-project.net/faq/sechash.htm

Peep 28. June 2003 20:30

NaP, http://www.xs4all.nl/~martenws/2000/ak_c640t.jpg

Danke :wink:

John Kimble 29. June 2003 12:25

seh ich das richtig, dass wenn man 29b mods wecheslt man neben der preferences.dat und clients.met auch die cryptkey.dat mitnehmen muss???

NaP 29. June 2003 12:26

exakt

John Kimble 29. June 2003 12:28

wow keine minute hatt die antwort gebraucht. thx ;)

Ornis+ 30. June 2003 20:12

identifizierte Clients erkennen
 
Identifizierte Clients zu erkennen ist in der 0.29b nicht so einfach, es sei denn, man hat eine flinke Maustaste - um die Clientdetails anzusehen.

Mancher Mod hat wohl bereits einen Iconindikator, ist für die nächste Version auch bereits implementiert, wie auch ein neuer Statistikeintrag.
Derzeit haben sich meist so 2-3 % meiner bekannten eMules erfolgreich identifiziert.
In der nächsten Version wird das Verfahren (mit 1-2-3 Fixes) dann auch standardmäßig aktiviert sein, so dass der Anteil stark wachsen wird.

Wenn ein alter Client ohne SI zu mir (ich mit SI an) connected will, bekommt er nur solange die Credits für diesen Userhash angerechnet, solange ich für dieses Userhash keinen Public Key kenne. Wenn doch, dann nur, wenn die Identifikation klappt.


Ornis

Blomy 30. June 2003 22:09

Habt ihr denn auch mal nachgeschaut, wieviel únbekannte Clients es in den
.29 Versionen gibt. Mehr als genug. Ich habe alle Mod´s der .29 Version
durchprobiert und zwar alle haben das gleiche Problem.
Es scheint mir so, als wäre bei der Identifikation der Clients etwas auf der Strecke geblieben.
Da muss noch etwas Feinschliff her. Oder ist das Bananensoftware. Reift beim Kunden. :D

cosmic girl 30. June 2003 22:58

Gut Ding will eben Weile haben..

Und zur Bananensoftware: wie die Versionsnummer schon sagt, sind wir von einer Final 1 noch weit entfernt.
Letztenendes sind wir alle eine einzige Gemeinde von beta-Testern!

Ich finde es spannend dabei sein zu dürfen, wie etwas "reift".
Wenn wir alle schon eine perfekte Version eines ed2k-clients hätten, dann gäbe es wohl auch dieses Forum nicht mehr!

Und mal ehrlich gesagt, läuft es doch dafür, daß es so viele unterschiedliche Versionen und Mods gibt noch erstaunlich gut - das Chaos könnte viel größer sein! :wink:

Ich jedenfalls bin sehr zuversichtlich, daß jetzt nach der Einführung von SI (wie wohl ab sofort die offiz. Abkürzung von Secure User Identification lautet) sich alles zum Besten wenden wird!
Die Leecher sehen rabenschwarz! :twisted:

Xman 1. July 2003 00:42

dann wollen wir mal hoffen, dßa der Mulie nicht zu schnell reift.. ich mag das Board nämlich :mrgreen:

Blomy 1. July 2003 00:52

Ja - Ja. Und dann klicken wir im Muli den Urlaubsfilm an und gucken ihn dann sofort live an.
Natürlich wird dazu noch parallel eine Sicherheitskopie auf´m Brenner erstellt.
Aber wozu, man kann ihn ja wieder anklicken.
Ist es das was ihr wollt ? :lol: Wie langweilig !!

cosmic girl 1. July 2003 01:00

blomy

:?: :?: :?:

Du warst doch der, der sich beschwert hatte! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102