![]() |
Benötige Hilfe zum Compilieren des V0.29b eMule Hi Leute, ich bin an einer Stelle beim Compilieren des eMule 0.29b angekommen, an der ich nicht mehr weiter weiß, und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Ich nutze VS2002 und auch VS2003. Zum Compilieren des 0.29b setze ich bis jetzt nur VS2002 ein. Mir ist bekannt, dass ich zum Compilieren die Pakete "crypto51" und "zlib" benötige, aus den URLs der Readme Datei konnte ich die Quellen entnehmen. Diese Pakete sind nun auch vorhanden. Der Compilier-Vorgang läuft durch, bis der Linker startet. Es erscheint dann im Log die Fehler-Meldung: "emule fatal error LNK1181: Eingabedatei '..\zlib\release\libz.lib' kann nicht geoeffnet werden" Die Libraries habe ich mir dann hier besorgt: http://projects.blender.org/viewcvs/...oot=bf-blender Unter dem Ordner "zlib" habe ich den Ordner "release" erstellt und darin die libz.lib sowie die weiteren Libs auf der o.a. Website kopiert. Nun erscheint aber weiterhin diese Fehlermeldung, dass die Datei libz-lib nicht gefunden werden kann, obwohl sie nun da ist. Im Source fand ich auch keinen Hinweis auf diese Datei! Tja, was nun? Was mache ich falsch und wer kann mir helfen? Bin für jeden Tipp dankbar! :) |
Damit wir wieder schön die zero-upload patches reinmachen können? :twisted: Ich hoffe, daß dir hier niemand antwortet. Die Devs haben sich schon was dabei gedacht, daß diesmal solche Probleme auftreten.. :mrgreen: |
für alle, die den hintergrund nich kennen: zu Butterblume gibt es eine vorgeschichte, und cosmic´s reaktion mag ohne das wissen um diese krass klingen, aber mit dem hintergrundwissen ergibt alles einen sinn. schönen abend noch :) |
Zitat:
Aber im Sinne eines Boards/Forum würde ich mich dennoch freuen, wenn jemand mir helfen könnte. :) |
Zitat:
|
Oder wie wäre es damit: Zitat:
|
der satz hier stört mich schon die ganze zeit: Zitat:
|
achja, noch was Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
und solche leute heulen dann immer als erste rum wenn sie schlechte dl-raten haben oder garnichts mehr bekommen. |
@ renegade Der Meinung bin ich auch. Ich habe eine zeitlang versucht, mit eMule zu saugen und gleichzeitig mit ein paar Freunden im Netz zu zocken. Das Ergebnis war, dass ich dann laufend vom Server flog und jedemal das Spiel verlor. Daher sollte man nicht beides nebenher machen Gruß MoD |
Junge, Junge, soviele "Gutmenschen" hier... Naja, wie dem auch sei, ich hab's jetzt selber hinbekommen. Wenn jemand wissen will, wie es geht, kann er mich gerne fragen. Bei mir gibt's dann sogar eine mit aller Wahrscheinlichkeit nach brauchbare Antwort. ;) |
Soweit ich weiss, haben es die meisten bei uns an Board angemeldeten Modder auch schon hinbekommen.. aber es hat wohl keiner für nötig befunden hier zu antworten. |
stimmt, auf sowas gibts bei mir keine antwort. |
[quote="winki2099"]achja, noch was Zitat:
Edit: Woanders steht es auch schön beschrieben, wie es geht den neuen Mule zu kompilieren. Wer zu faul ist zu suchen, denn strafe der Mod oder Admin :D Bis denn Mandroid |
Zitat:
|
winki2099, aber ist die Volumenbegrenzung denn meist auf Up- und Download bestimmt oder auf Download? Ich hab mir nie die Gedanken gemacht, da ich erst mit der Flat zum Emule gestoßen bin (Feb, dieses Jahres). Bis denn Mandroid |
Volumenbegrenzung ist eh meist nur eine oberlahme Ausrede.. Ich schätze, 70 % der deutschen eMule Nutzer sind eh bei tee-anleine.. und der größere Anteil der restlichen 30 % dann bei vergleichbaren Anbietern, die höchstens versuchen ihren traffic durch port-Drosselung zu kontrollieren. LAME EXCUSES ANYWAY! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.