![]() |
eMule mit eigener server.met starten Hi, ich will, dass mein eMule mit einer selbst erstellten server.met startet, in der nur bestimmte gewünschte Server drin stehen. Ich hatte mir ein Programm geschrieben, welches immer die originale server.met löscht, dann meine spezielle server.met ins eMule Verzeichnis kopiert und dann den eMule startet. Bis zur Version 0.28 klappte damit auch alles und es lief genauso wie ich es wollte. Dann kam die neue Version 0.29 und das ganze lief nicht mehr. Da fiel mir dann auf, dass die benötigte server.met im Unterverzeichnis /config liegt. Daraufhin hab ich mir mein Programm umgeschrieben, dass die server.met im Unterverzeichnis ersetzt wird. Das klappt auch soweit. Die Datei wird gelöscht und meine Hinkopiert, aber wenn der eMule dann startet hat der trotzdem wieder zig Server mit in der Liste, die drin sein sollten. Die Möglichkeit Autoupdate bei'm eMule-Start hab ich deaktiviert. Und von einem Server können die neuen Server in der Liste auch nicht kommen, denn eine Serververbindung besteht ja gar nicht und wird erst von mir manuell in Auftrag gegeben. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Wunsch nach einer speziellen Serverliste auch in der 0.29'er Version realisieren kann? Gruß Dietmar |
es geht auch einfacher. füge deine lieblingsserver in die statische liste ein, stell in den optionen ein, dass emule nur zu server in der statischen liste connecten soll und fertsch. |
Hm, Sorry, aber was ist die statische Liste? |
aus der faq von emule-project.net: Automatisches Verbinden nur zu statischen Servern Im eMule Verzeichnis befindet sich die Datei staticservers.dat. Server aus der Liste können dieser hinzugefügt werden, damit sie nicht verloren gehen. Dies ist nur sinnvoll, wenn es sich dabei um Server mit einer statischen IP oder um Server die eMules DynDNS unterstützen handelt. Die Option sorgt dafür, dass eMule versucht beim Verbinden auf einen der Server in der staticservers.dat zu gelangen. Vorsicht, sind in der dieser keine gültigen Server eingetragen, verbindet sich eMule nicht! Falls sie nicht da ist musst du sie anlegen Der Inhalt sieht so aus: ######################################### # Static Servers File # input only one server per line # # Format: Server IP or Hostname, Port, Server Name # Example: # 120.120.120.120:4661,ServerName # myserver.yi.org:4662,Testserver2 # # Comment lines begin with # or / //myserver.yi.org:4662,Testserver2 |
kann man auch anders anfertigen: laden eine normale server.met. im emule server-fenster markierst du nun deine server, die du haben willst und wählst dann per rechtsklick "zur Liste fester Server hinzufügen" aus. alle anderen server die du nicht willst löschen, dann noch in den servereinstellungen alle punkte deaktivieren die das aktuallisieren betreffen (bei start aktuallisieren, von servern und von clienten empfangen) ausschalten, und schon hast du deine eigene server.met. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.