![]() |
Hab irgendwann mal nen Khaos gezogen und dann die Frage gestellt, warum eine Zlib.dll dabei ist. Aber keine Antwort bekommen. Jetzt weiss ich es. Khaos brauch diese Datei im eMule Verzeichnis. |
Blomy, um diese Datei ging es nicht, sondern um die msvcr70d.dll. Die Datei Zlib.dll entpackt sich einwandfrei bei der Installroutine. Hast Du mein beschriebenes Problem nicht gehabt? Ich hatte ja die Frage aufgeworfen, ob andere User ebenfalls diese Probleme hatten. Gruß KHK |
KHK, ne habe ich nicht gehabt. Diese Datei ist von irgend einem Programm mal wahrscheinlich mit installiert worden. Dateidaum 5.1.02 und so lange habe ich diesen Rechner noch nicht. |
neue version:Khaos 14.6 [Official eMule 0.29c] cyrex2001 |
neue Version 15.0 |
so, hab die neue 15.0 mal zum test angeworfen. was am anfang gleich ins auge sticht ist im ul-fenster die anzeige der ip-adressen aller user. auch die erweiterten einstellungen machen ihrem namen alle ehre, die sind nämlich wirklich sehr erweitert. da gibts jetzt umfangreichere a4af- und leecher-einstellungen. unter anderem auch eine funktion in der man festlegen kann, wie oft ein client negativ auffallen muß um gebannt zu werden. (grob übersetzt) und die kategorie-menüs sind mehr als umfangreich. sieht bis jetzt sehr interessant aus das ganze und ich bin gespannt wie er sich über den tag hin macht. |
irgendwie schein ich der einzigste zu sein der diesen guten mod testet. also hier mal ein paar statistiken: Code: eMule v0.29c [Khaos 15] Statistics [Renegade] klickt man auf einen ed2k-link öffnet sich ein kleines fenster, in derm man den link einer kategorie zuordnen kann. somit kann emule immer minimiert bleiben und man braucht die kategorien nicht im nachhinein zuzuweisen. desweitern finde ich die möglichkeit klasse, für jede kategorie die a4af separat einzustellen. so kann man z.b. einstellen, das ein ausgewogenes verhältnis von a4af-quellen innerhalb einer kategorie vorhanden ist. so habe ich 2 files, von denen 1 immer knapp 20 quellen hatte, das andere aber nur 2-4. durch diese regelung haben nun beide files die gleiche anzahl an aktiven und an a4af-quellen. fazit: durchweg empfehlenswerter mod. |
klingt gut... da A4AF handling von khaos ist sowieso momentan das beste. Renegade: nur mal die Frage, warum hast Du eigentlich Deinen Upload inzwischen immer soweit gedrosselt (30 von 64kb) ? Früher wars immer mehr, soweit ich mich erinner. |
Xman, zum einen hab ich 48 max ul, nicht 64. zum anderen hängt noch ein weiterer rechner am router, der braucht auch noch etwas. zudem hab ich bei mir die erfahrung gemacht, das es von downloadseite her keinerlei unterschiede macht ob ich mit 45, 30 oder 20kb uploade. es ist also keineswegs so, das eine verdopplung vom ul auch gleich zwangsweise eine verdopplung vom dl mit sich bringt. wenn ich da andere sehe, die mit einem drittel meines uls fast das doppelte meines dls haben und sich dann manche immer noch beschweren, muß ich sagen.... der ul von 30 reicht [quote="Xman"]klingt gut... da A4AF handling von khaos ist sowieso momentan das beste. da muß ich dir recht geben. |
renegade, achso.. 48 nicht 64.. da war wohl der fehler auf meiner seite ;-) Dachte es hat vielleicht nen Grund in den 0.29c Versionen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.