![]() |
emule mit 2 rechnern (netgear hub,XP,t-dsl und NIS2003) habe t-dsl und zwei rechner in der wohnung das dsl teile ich mit einem netgear EN2005 hub (d.h.ein rechner wählt sich ein und teilt das dsl irgend wie auf beine rechner auf) wir haben beide XP prof. drauf der eine 1400MHz und der andere 800MHz rechner(beide norton internet security 2003) wir sorgen dafür das beide zusammen nie mehr als 3000 verbindungen haben (machen wir über hart limit) der erste rechner (der das dsl sharet) geht so mit download aber fast nie über 30 (kommt auf dateien an) der zweite ist sehr lahm hatt low id ist aber recht schnell verbunden und hatt quellen(zieht nach mehreren stunden erst und dann nur kurz und nicht schnell) FRAGE:was kann ich hachen das es besser läuft? -norton internet security einstellungen -windows xp einstellungen -emule einstellungen ich glaube es liegt an windows das es das dsl nicht gerecht und schnell teilt! aber was weiss ich schon? :?: |
1. Windows "teil dein DSL nicht gerecht", das macht dein Router. 2. Hast du bei Norton Internet Security überhaupt die Ports freigegeben?? Wenn ja, deaktiviere Norton Internet Security mal, insbesondere auf die Low ID bezogen. |
danke erstma für die antwort soweit ich weiss hab ich keinen router dsl geht in hub von dort in rechner 1 dieser teilt es auf rechner 2 geht über hub in rechner 1 und nimmt sich seinen teil dsl ports habe ich aktiviert http://www.different-thinking.de/npf_ports.php beim esel und bei allgemeinen regeln aber wenn ich auf http://www.thedonkeynetwork.com/connection_test geht und teste funktioniert nur 4662 bei den anderen steht ''timeout : timeout on ip 217.226.62.19 (6 sec) this means, that we even did not receive a RESET signal; maybe due to a 'stealth' firewall'' und wenn ich die firewall ausschalte steht ''error/resest on ip 217.226.62.19!'' also ich glaube das mit den ports hatt nicht funktioniert low id hab ich noch (sagt mir emule) am 2 rechner nicht am ersten rechner |
Schalte Norton Internet Security mal aus und versuchs dann starte eMule dann nochmal (auf beiden Rechnern!) |
habs ausprobiert low id is noch da gibt es vieleicht ein software router programm auser windos xp internet sharing denn ich denke das mit den low ip liegt nich an den ports sondern das ich hinter dem erste rechner bin ich such ma |
Zitat:
Zu Windows Internet Connection Sharing (ICS): Laut XP-Hilfe sollten sich Dienste definieren lassen, dh. im Host-PC werden Ports einem PC im Netzwerk zugewiesen (TCP, UDP). Dann gibts auch eine High-Id für den zweiten PC. |
ich besitze:-zwei rechner mit jeweils einer Netzwerkkarte -ein hub -ein dsl dsl und beide rechner sind am hub (Netgear 5-port Ethernet Hub EN2005 dsl kommt in uplink) erster rechner wählt sich ein (ohne t-onlineSoftware) diese internetverbindung gibt er frei (rechner im netzwerk können drauf zugreifen) somit kann der zweite rechner auch das dsl nutzen in der firewall sind die ports frei bei windows hab ich nix gefunden wo man was einstellen kann aber hauptsache er läuft, auch mit low id (halt nur auf einviertel power) |
also ich versteh nicht ganz wie dein netzwerk da aufgebaut ist :roll: aber wenn auf zwei rechner eMule betrieben wird, müssen die Ports unterschiedlich sein, also wenn bei dem einen 4662 ist dann kannste bei dem anderen zB 6662 nehmen :wink: MFG Froschkotze... |
Zitat:
Zitat:
Ein Treffer ist dann "Bearbeiten einer Dienstdefinition" - da stehts dann. |
Ich hab da auch noch ne frage zu wenn ich nun nen Router dazwischen habe wie ist das dann ? Ich habe das Problem auch das mein rechner mit IP 02 am ende die höchste ID bekommt und die anderen beiden 03 und 04 nur ne 5 stellige wie kann ich das ändern:-) lg Franky :roll: |
Ich hab da auch noch ne frage zu wenn ich nun nen Router dazwischen habe wie ist das dann ? Ich habe das Problem auch das mein rechner mit IP 02 am ende die höchste ID bekommt und die anderen beiden 03 und 04 nur ne 5 stellige wie kann ich das ändern:-) lg Franky :roll: |
jeder PC braucht einen eigenen Port , und jeder dieser einzelnen Ports muss beim router für die jeweilige IP ( zB vom PC2 ) freigeschaltet und forgewardet sein :wink: |
Ich danke dir für di auskunft:-) lg Franky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.