![]() |
Wunsch: neues .part-file system Hy! Ist es möglich, für eMule auch das neue .part-file System zu erstellen? Ich meine damit das System, welches auch von Overnet genutzt wird. Es gibt somit keine großen .parts mehr, sondern mehrere kleine. Ich finde das ganz praktisch, da man da mehr Downloads gleichzeitig laufen lassen kann, aber weniger festplattenspeicher benötigt... MfG, Lhurgoyf |
Ich persönlich finde diese aufgesplitterten nicht so gut. Block xyz andauernd defekt. Bei dem jetzigen Sytem kann ich den Partfile umbennen und es funzt trotzdem. Beim Overnetsystem hast du kaum eine Chance, diese vielen kleinen Stücke zusammenzusetzen. Und trotzdem brauct du am Schluss für ein 700 MB File 700 MB auf deiner HDD: |
Hinzu kommt noch, das eine Vorschau mit VLC OHNE Temp-File nicht mehr funktionieren würde, es müßte immer ein Temp-File zum abspielen angelegt werden. Ich bin also auch eher dagegen. |
naja, vielleicht kann man es ja so machen, dass auf Wunsch das neue System aktiviert wird... dass man am ende die 700 MB doch braucht, ist mir klar, aber bis man die ganzen 700 MB hat ist es doch oft ein langer weg und bis dahin hat man locker andere Downloads fertig. Dass die part files bei Overnet teils kaputt sind kann ja sein, aber ich glaube an die kompetenz der eMule-modder, welche es doch bestimmt besser machen können, oder??? :D |
wieso wie gross ist denn deine Festplatte? und wieviel Downloads hast du , da kann man doch welche pausieren... :mrgreen: |
hab ne 10 GB-Partition (von 80 GB) für Downloads "reserviert"... habe ca. 220 Downloads, 20 sind 600 MB aufwärts, der rest so um die 200 MB... hab alle pausiert bis auf ca. 20 Downloads, allerdings brauchen viele der Files mehrere Wochen, um fertig zu werden (obwohl ich eMule tag und nacht laufen lasse :shock: ). Aus dieser Perspektive m,acht der vorschlag doch echt sinn, oder? |
Ich fände das auch sehr gut, wenn nur die Teile gespeichert werden, die gerade geladen werden. So ist die Festplatte nicht gleich voll. |
Hat eigentlich mal jemand probiert, den Temp-Ordner zu komprimieren (sofern er auf einem NTFS-Laufwerk liegt)? Wenn Emule eine leere neue Datei anlegt, wo nur der erste und der letzte Chunk belegt sind, dürfte das doch hervorragend von der NTFS-Komprimierung zu verkleinern sein. Aber bitte nicht mit Vermutungen kommen wie "Das ist bestimmt zu langsam" ;-) |
Re: Wunsch: neues .part-file system Zitat:
dann doch lieber ein system, das den speicher reserviert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.