![]() |
Downloadbegrenzung Hi, ich habe eine ADSL Leitung mit 512 Kbit download und 64 Kbit uploadrate demnach wollte ich in meinem emule Client eine maximale uploadrate von 6 kb/sec einstellen (da man überall liest dass man nicht seine gesamte uploadkapazität, in meinem fall 6,4 kb/sec, angeben soll, da sonst die downloads langsamer werden) wenn ich diese einstellung mache, kann ich aber nur mehr mit 24 kb/sec downloaden!? außerdem wollte ich noch wissen wie das creditsystem funktioniert, und was es eigentlich ist! da ich nämlich gelesen habe, dass man bei uploadgeschwindigkeiten unter 10 kb/sec sowieso bei warteschleifen nicht akzeptiert wird oder so :( danke für die hilfe! |
Das mit der Downloadbegrenzung lässt sich nicht ändern, wenn du nur 8 kb/sec geben kannst, dann kannst du nicht erwarten das dein Download unbegrenzt ist. Zum Creditsystem: http://www.emule-web.de/?id=emulesystem |
Re: Downloadbegrenzung Zitat:
Die Angabe ist in "kbit", und da ein Bit bekannterweise 8 Byte sind, hast du falsch gerechnet... |
aber man soll ja nicht den max. upload eintragen... |
Zitat:
|
Hmmm ihr scheint euch hier nicht ganz auszukennen 8 Bit mögen ja 1 Byte sein das bedeutet bei einer Internetleitung aber nicht dass ich mit 512 Kbit 64 kb/sec runterladen kann. Tatsache ist, ich kann bei dem besten server maximal 52 kb/sec erreichen. dasselbe beim upload! der grund ist, dass bei den meisten bytes ein start und ein stopbit mitgeschickt wird, weshalb man um ein byte zu übertragen oft 10 bits benötigt => 64 kbit / 10 = 6,4 kb/sec ob ihr mirs glaubt oder nicht, mehr als 6,4 kb/sec upload gibt meine leitung nicht her :( wenn ich meinen gesamten upload hergebe seh cih leider trotzdem nicht ein, weshlab ich nicht voll downloaden darf, grml... |
das kann ich nicht bestätigen. ich habe 128 kbit/s upload. wenn ich meinem freund per icq etwas schicke dann erhält er von mir immer 16kb/s.... also stimmt es schon 8bit=1byte |
hmmmmm keine Ahnung wie ihr deutschen das macht :) vielleicht habt ihr eine besser hardwarekomprimierung oder so.. kA ;) |
nope, wir hier in D ham keine anderen "hardwaregesetze". 1 Byte = 8 Bit gilt überall :wink: |
*staun* das wäre doch mal cool ne bit steuer ^^ wenn wir sie schon mit gesetzen versehen können wir sie gleich versteuern. Würde den staat nicht schaden |
CyrusTheVirus, Das mit dem Start und Stopbit würd ich von Deinen Überlegnungen nun mal vollkommen ausschließen. Zum einen stammt das noch aus Modemzeiten zum anderen ist es schon wesentlich komplexer die Tatsächlichen Nutzbits auszurechnen. Ich nenn mal das Stichwort: OSI-Modell :-D |
hmpf! ich geh mich mal bei meinem provider beschweren |
Re: Downloadbegrenzung Zitat:
64 kbit/s = 8 kB/s --- kB heisst kiloByte SCNR :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.