![]() |
renegade, Zitat:
cyrex2001 |
Da sag ich nix mehr zu. Zur RC3 habe ich aber noch was : Bei den früheren Versionen ist die CPU Last hochgeschnellt, wenn man in das Fenster Dateien gegangen ist. Und dann wurde es auch noch ruckelnd aufgebaut. Jetzt nicht mehr. Wieder ein Stück gefixt. |
cyrex2001, jo, der satz gefällt mir auch, deswegen hab ich den so geschrieben. beschreibt halt am besten meine momentane pc-situation. |
Hip Hip Hurra. Ich habe die Multi-Queue verstanden. Das ist ja eine Superfunktion. |
jo blomy, dann klär uns doch mal auf, ich konnt damit bisher noch nicht so recht was anfangen. |
jetzt hab ichs endlich mal geschafft den Mod zum crashen zu bringen 8) also die minidump funzt auch unter w2k, wenn die drhelp.dll im mulie-verzeichnis liegt. |
Ich versuchs mal mit einer Erklärung : 10 Files im Upload und 500 Clients für alle 10 Files beim 1. File (AAA) wird Client Nr. 1 (Luke) für dieses File bedient beim 2. File (BBB) wird Client Nr. 1 (Paul) für dieses File bedient beim 3. File (CCC) wird Client Nr. 1 (Erna) für dieses File bedient usw. Dabei wird das CS und die Wartezeit berücksichtigt Das heist jedes File im Upload hat seine eigene Warteschlange und sie werden nacheinander abgearbeitet. Vom Prinzip her 10 Emule am Laufen mit je einem File im Upload. Wie die Berechnungsformel dafür aussieht, weis ich nicht. Mir persönlich gefällt MultiQueue. So kommen auch die dran, die später gekommen sind und auch die Verteilung auf den UL finde ich besser. Es wird besser gemischt upgeloadet. |
blomy, da ist es also doch so wie ich es mir in etwa vorgestellt hatte. ich find die lösung auch nicht schlecht. Xman, wenn es bei dir funktioniert mit der minidump, dann denk ich mal würde es unter normalen umständen auch bei mir funktionieren. das keine erstellt wurde liegt dann wohl an der tatsache, das die schließung von emule kein problem des clienten, sondern von windows ist. |
blomy.. da hast Du gut erklärt. Bischen genauer von Maella: Zitat:
|
renegade & Xman, danke für die Blumen. Jetzt habe ich die Zwangstrennung hinter mir und warte auf das Ergebnis von "reask source after modem reconnectet". Gefühlsmässig stelle ich keinen Unterschied fest. Statistisch gesehen : die aktiven Verbindungen sind nicht hochgegangen und der DL ist auch nicht sofort wieder angesprungen. Vorher (RC2) = Nachher (RC3) bis jetzt kein Unterschied. Aber ich glaube, das man dies ein paar Tage beobachten muss, um eine treffende Aussage machen zu können. Es wäre schön, wenn es ein Programm geben würde, womit die einzelnen Clients mit ihrer IP beobachtet werden könnten, um zu sehen, was da genau abgeht. TCPView zeigt irgendwelche Dinge an, aus denen ich nicht schlau werde. (Tip von cosmic girl - vielleicht weis sie ja mehr) Ausserdem hat Maella in dem Statistikfenster bei den Graphen wahrscheinlich einen Rundungsberechnungswert eingesetzt. Bei der RC2 sind die UL´s/DL´s immer ganz schön zackig gewesen und bei der RC3 nicht mehr. Es ist alles bis auf den Overhead Graphen etwas weicher geworden. |
ok.. nachdem ich nun schon einiges über das feature "reask source after modem reconnectet" mitbekommen hab, bin ich momentan der Überzeugung, daß da noch n Bug drin sein muß. Kein großer, es "springt" nur einfach nicht an. Mal die nächste Version abwarten... |
Wenn ich den Haken bei dieser Option verändere wird der Apply Button nicht aktiviert, sollte er aber. Vllt. hats was damit zun. |
zu "Quellenneuabfrage nach Zwangstrennung" Maella hatte da wirklich noch nen bug drin. Bereits gefixed für die nächste Version. Es wird dann auch noch ein paar Änderungen im A4AF handling geben. Wann Maella sie genau frei gibt weiß ich noch nicht, denk aber nicht, daß es noch lange dauern wird. ;-) |
Xman, Nobody is perfect :D |
hallo leute, hab ne alte maella und die funzt, will ganz gerne die mod versuchen, da brauche ich doch nur die exe auszutauschen, oder. und wo ist das credit file ??? nicht das ich das lösche und ich von vorne anfangen muss. danke für infos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.