![]() |
Xman, in meinem maella-ordner gibts nix, keine neu erzeugte datei. wie sollte die denn heißen? |
renegade, minidump (genauer weiß ich es nicht, da mir maella noch nie abschmierte). Diese minidump wird allerdings wohl nur unter XP erstellt. |
ich werde mal diese maella version testen um bei dieser heissen debatte mitzurden :mrgreen: |
Xman, xp hab ich ja, aber wie gesagt, es wurde nichts erstellt. hab jetzt erst mal den lsd im test, und der rennt auch schon ganz gut. |
in Sachen minidump hat Maella folgendes geschrieben: Die Datei crashrpt.dll muß im emule-Ordner liegen. (soweit ich das bei mir seh ich die da eh immer). Um zu sehen ob diese korrekt geladen ist, schaut ihr in die Einstellungen->Maella's. Im unteren Teil des Fensters sollte nun stehen 'Remark: Library CrashRpt.dll loaded'. Das ganze geht wohl aber nur unter WinXP. |
Xman, das steht unter den einstellungen für die verbose-filter ob sie geladen ist oder nicht. diese war bei mir auch geladen. aber trotzdem wurde keine minidump erstellt. |
thanks, renegade ich gib es mal so weiter. |
Zitat:
|
Xman, ich komm ja kaum nach, mit dem aktuallisieren! thanks, habs einfach kopiert! :mrgreen: cyrex2001 |
cyrex2001, hehe :mrgreen: allerdings hab ich dies mal nen Teil weggelassen. nämlich den "To avoid a bad surprise ..... with Low ID should take a look at this." Häng den doch einfach mal fest unter den Teil von mir. Diesen Teil kannste dann immer lassen und brauchst nur das obere zu ändern. Xman - Cyrex Arbeitgeber :mrgreen: |
Xman, meinste so! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: cyrex2001 |
Wer soll da noch folgen??? :D :wink: |
der mod ist echt klasse :) hab nun wohl die richtigen settings hab eMule vor ca 1 stunde angemacht und atm 45 kb download - tendenz steigend bei 20 kb upload :) habe atm. 21 dateien drin |
Attention: falls ihr beim Starten des Mods eine Fehlermeldung bekommt, daß die Einsprungsmarke zur Datei dbghelp.dll nicht stimmt, dann bitte die Datei hier herunterladen und ins Maella-Verzeichnis kopieren. Diese Datei sollte eigentlich im Windows/system32-Verzeichnis in der korrekten Version vorliegen, das tut sie aber bei vielen Leuten nicht. |
so, dann wollen wir mal schauen wie die neue version rc3 g7 sich macht. nachtrag: auch diese version hat sich nach nicht mal einer stunde selbst beendet. also entweder fühlt sich maella nicht wohl bei mir oder mein windows spinnt. |
Vom Prinzip her gefällt mir dieser Mod , aber was ich nicht begreife ist das der DL so extrem stark be mir schwankt .. der Ul ist konstant aber der DL bleibt nicht 2 Sekunden stabil ... habe alles möglich mit den Einstellungen versucht , aber war nix zu wollen ... hat noch Jemand das Problem ? Das ist der 1. Mod wo ich dieses Problem habe und ich bin da nun doch ratlos :-( |
http://www.emule-web.de/board/viewto...r=asc&start=90 Ist mein problem gepostet! Komme nicht über ca-40Kbs.!! Bei mir schwankt es auch! Benutze momentan RC3! :? |
DQA321, dieser Mod schwankt bei jedem! Hat den einfachen Hintergrund, daß er Dir die genauen Übertragungswerte anzeigt. Jeder andere Mod zeigt Dir durchschnittswerte der letzten Sekunden an. Darum schaut das bei anderen Mods viel gleichmäßiger aus. Dein "Problem" ist also keines, sondern beruht auf der Genauigkeit der Anzeige. Scum, das ist seltsam. Ich kann das leider nicht bestätigen. Probier doch mal nen anderen Mod bei den selben Dateien. Nur so wirst Du rauskriegen obs an Maella liegt. |
Sivka geht bei mir überhaupt nicht! LSD ging super gut bis zur 28b (glaube ich, bin mir nicht mehr sicher) download bis ca. 90kbs! Maella geht eigentlich super gut! Upload ist konstant, download schwankt und ich komme nicht über 40Kbs, egal was für ne 29c version ich nehme,das selbe pasiert mit ikabot!! Bin eigentlich nicht unzufrieden damit möchte aber trotzdem wissen warum das so ist! Habe auch deine einstellungen ausprobiert usw. :roll: :roll: Aber besser 40Kbs als 0! :lol: :lol: Habe vergessen zu sagen das ich seit ca.2 Wochen die selben files lade! :wink: |
So, jetzt habe ich den RC3 mit neuer preferences.dat + cryptkey.dat gestartet. Clients.met auch weg. Jetzt heist es erstmal "Bitte Warten". In 24 Std. weis ich, ob die Funktion "reask sources after modem reconnect". auch das bringt, was Maella implementiert hat. Wäre ja toll. |
Scum, kleiner tip: um Deinen maximal Speed zu testen lad doch mal ein paar Urlaubsfilme runter ;-) |
Ne,ne auf die steh ich nicht so! Nicht so mein fall! :oops: :oops: :roll: :wink: |
Wenn das mit den "Wackel - DL" normal sein soll , wäre es toll , wenn das evtl mal gefixt wird , denn es ist wiklich verwirrend . Andere Mods haben das ja auch nicht. |
Also über einen instabilen DL kann ich mich nicht nach 4 Std. Laufzeit überhaupt nicht beschweren. Gute + stabile Linie beim UL/DL. Irgendwie scheint auch der Overhead stabiler geworden zu sein. Längst nicht mehr so grosse Ausschläge wie bei den Vorversionen. Es kann aber daran liegen, das ich im Moment Raritäten lade und nicht gerade mit sehr vielen Quellen (825) bei 10 DL´s verbunden bin. |
Xman, so wie es ausschaut ist es kein fehler vom maella das er sich ständig selbst beendet, sondern ein fehler in meinem windows. momentan machen das nämlich alle mods die ich laufen lasse. wird wohl schon wieder zeit für ne neuinstallation *stöhn :roll:*, dabei hab ich das doch erst hinter mir :cry: |
renegade, vielleicht solltest du dir ein image ziehen, wenn du alles sauber installiert hast! dann brauchst du nur 10-15 min. und dein system ist wieder jungfräulich! :mrgreen: cyrex2001 |
cyrex2001, hatte ich beim letzten mal auch gemacht, nur leider ist das auf meinen raidplatten, an die ich leider nicht rankomme. |
Es geht nichts über einen vernünftigen Hardware Raid-Controller. Habe übrigens 2 OS am Start. Win98 SE zum sichern und defragmentieren und W2k + SP4 zum stabilen Arbeiten. Und die RC3 läuft immer noch stabil. |
also für 190.-? denk ich schon das das ein vernünftiger hardware raid-controller ist. nur irgendwann wollte mein rechner nimmer mit dem teil booten, obwohl der nicht den kleinsten defekt hat. naja, die nächsten 3 tage muß es dann noch mit der neustartfunktion von online-sig laufen. nach der neuinstall kommt dann endlich mal der richtige maella test bei mir. vielleicht gibts bis dahin wieder ne neue version. momentan muß sivka dran glauben, der läuft in der instabilität des systems noch am stabilsten. [/ot] |
neue Version gibts VERMUTLICH morgen ;-) |
renegade, Zitat:
cyrex2001 |
Da sag ich nix mehr zu. Zur RC3 habe ich aber noch was : Bei den früheren Versionen ist die CPU Last hochgeschnellt, wenn man in das Fenster Dateien gegangen ist. Und dann wurde es auch noch ruckelnd aufgebaut. Jetzt nicht mehr. Wieder ein Stück gefixt. |
cyrex2001, jo, der satz gefällt mir auch, deswegen hab ich den so geschrieben. beschreibt halt am besten meine momentane pc-situation. |
Hip Hip Hurra. Ich habe die Multi-Queue verstanden. Das ist ja eine Superfunktion. |
jo blomy, dann klär uns doch mal auf, ich konnt damit bisher noch nicht so recht was anfangen. |
jetzt hab ichs endlich mal geschafft den Mod zum crashen zu bringen 8) also die minidump funzt auch unter w2k, wenn die drhelp.dll im mulie-verzeichnis liegt. |
Ich versuchs mal mit einer Erklärung : 10 Files im Upload und 500 Clients für alle 10 Files beim 1. File (AAA) wird Client Nr. 1 (Luke) für dieses File bedient beim 2. File (BBB) wird Client Nr. 1 (Paul) für dieses File bedient beim 3. File (CCC) wird Client Nr. 1 (Erna) für dieses File bedient usw. Dabei wird das CS und die Wartezeit berücksichtigt Das heist jedes File im Upload hat seine eigene Warteschlange und sie werden nacheinander abgearbeitet. Vom Prinzip her 10 Emule am Laufen mit je einem File im Upload. Wie die Berechnungsformel dafür aussieht, weis ich nicht. Mir persönlich gefällt MultiQueue. So kommen auch die dran, die später gekommen sind und auch die Verteilung auf den UL finde ich besser. Es wird besser gemischt upgeloadet. |
blomy, da ist es also doch so wie ich es mir in etwa vorgestellt hatte. ich find die lösung auch nicht schlecht. Xman, wenn es bei dir funktioniert mit der minidump, dann denk ich mal würde es unter normalen umständen auch bei mir funktionieren. das keine erstellt wurde liegt dann wohl an der tatsache, das die schließung von emule kein problem des clienten, sondern von windows ist. |
blomy.. da hast Du gut erklärt. Bischen genauer von Maella: Zitat:
|
renegade & Xman, danke für die Blumen. Jetzt habe ich die Zwangstrennung hinter mir und warte auf das Ergebnis von "reask source after modem reconnectet". Gefühlsmässig stelle ich keinen Unterschied fest. Statistisch gesehen : die aktiven Verbindungen sind nicht hochgegangen und der DL ist auch nicht sofort wieder angesprungen. Vorher (RC2) = Nachher (RC3) bis jetzt kein Unterschied. Aber ich glaube, das man dies ein paar Tage beobachten muss, um eine treffende Aussage machen zu können. Es wäre schön, wenn es ein Programm geben würde, womit die einzelnen Clients mit ihrer IP beobachtet werden könnten, um zu sehen, was da genau abgeht. TCPView zeigt irgendwelche Dinge an, aus denen ich nicht schlau werde. (Tip von cosmic girl - vielleicht weis sie ja mehr) Ausserdem hat Maella in dem Statistikfenster bei den Graphen wahrscheinlich einen Rundungsberechnungswert eingesetzt. Bei der RC2 sind die UL´s/DL´s immer ganz schön zackig gewesen und bei der RC3 nicht mehr. Es ist alles bis auf den Overhead Graphen etwas weicher geworden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.